![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2020 Golf4 Ort: Moers Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Im Fehlerspeicher steht nichts. Kann es sein das ein falscher Kompressor verbaut ist? Das würde das PWM Signal erklären, dieses wird ja für geregelte Kompressoren benötigt um die Neigung der Taumelscheibe zu verändern. Gab es eigentlich im Golf4 schon geregelte Kompressoren? Ich habe einen 2003er Variant Motor AZJ Getriebe FDG.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Soweit ich das aus meinem AKTE rauskizeln konnte gibt es nur Unterschiede zwischen 4,& 5/6 Zylinder Motoren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Was macht denn die gleiche Glühlampe direkt am Ausgang des Steuergeräts? Kabel zum kompressor dort bitte auspinnen und testen (Bloß weil deine Glühbirne am Stecker beim kompressor pulsiert heißt noch lange nicht dass ein PWM signal anliegt) PS ich denke auch die magnetkupplung zieht wesentlich mehr als 10W Eher im Bereich 30-40W, vielleicht mal mit einer anderen Birne testen Geändert von ratbaron (15.05.2022 um 23:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Und wenn du 12V auf den kompressor gibst kurz zum Test mal 15 Sekunden dann wird’s auch kalt und alles ist super ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Stromversorgung also Auf der Batterie und Streckverbindungen etc alle kontrolliert ? Druckschalter testweise gebrückt ? Was sagt die Diagnose MWB auslesen von der Klima |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2020 Golf4 Ort: Moers Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Stromversorgung und Steckverbindungen habe ich überprüft. Es ist ein Drucksensor 3 polig verbaut. Den möchte ich nicht überbrücken. Dieser hat +12V, Masse und das Signal. Die MWB zeigen beim Einschalten AC 0n/off und die Drehzahlanhebung funktioniert. Ich habe das Gefühl der Vorbesitzer hat einen falschen Klimakompressor eingebaut. Es ist ein Valeo 813700. Ist den orginal bei einem Druckschalter 4polig eine Magnetkupplung und bei einem Drucksensor 3polig ein geregelter verbaut? Ich meine der 1.6 FSI hat einen. War mal bei den Autodocs.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Was für ne Codierung hast du im bedienteil erste Ziffer ? Evtl 2 drin ? Probier mal 1 aus (kompressor Codierung)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Dann probierst eben mal Codierung 01000
|
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Soweit ich es sehe, sind auch mit 3poligem Drucksensor die elektrischen Kupplungen verbaut. Der 3polige Drucksensor wird nicht gebrückt! Was wird denn an der Kupplung/Stecker für eine Spannung gemessen? Wird wohl wieder die berühmte 9V Spannung sein?! Wie ratbaron schon schrieb, gehe mal an den Ausgang vom LSG und Messe da mal die Spannung zur Kupplung. Gab schon Fälle, da war zwischen Abgang LSG und Stecker-Magnetkupplung eine Macke und dadurch wurde natürlich die Kupplung nicht geschaltet. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zv ohne Funktion | Christian Müller | User helfen User | 8 | 18.02.2017 09:49 |
FFB ohne Funktion | Geebeat | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 12.08.2016 17:10 |
Climatronik ohne Funktion | dutschieboy | Werkstatt | 7 | 18.06.2011 20:11 |
FH-ohne Funktion | ralle86c | Golf4 | 4 | 26.04.2010 13:49 |
Heckscheibenwischer - ohne Funktion (Forumssuche leider ohne Erfolg) | eibling | Werkstatt | 2 | 07.04.2010 12:51 |