Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Alle Foren als gelesen markieren
Alt 23.12.2022, 21:26
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lieblingsauto
 
Registriert seit: 07.09.2020
Golf IV Diesel
Ort: RheinNeckarDelta
Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge

Standard Heizung/Klimatronic geht während längerer Fahrt aus

Was könnte der Grund dafür sein, dass meine Heizung während der Fahrt ausgeht? Erst funktioniert alles einwandfrei, aber wenn ich ca. eine Stunde mit Heizung gefahren bin, kommt plötzlich keine Luft mehr raus. Obwohl das Gebläse noch zu hören ist. Es kommt noch nichtmal das bisschen warme Luft, das normalerweise auch ohne eingeschaltete Klimatronic aus den Lüftungsschlitzen kommt.

Heute habe ich 2 Stunden im Auto gefroren... Furchtbar. Wie kann man das beheben?

Nach längerem Stehen geht aber das Gebläse und auch die Heizung wieder einwandfrei. Jedenfalls ging es vorhin, als ich probeweise mal den Zündschlüssel drehte. Gebläse hat mir fast die Haare vom Kopf geweht. Also am Gebläse ist nix kaputt.

Irgendeine Steuerungseinheit?? Der es bei langer Fahrt durch die Motorwärme zu warm wird und die sich vor Überhitzung schützt, indem einfach gar keine Luft mehr durch die Lüftungsschlitze geblasen wird??


Lieblingsauto ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2022, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.435
Abgegebene Danke: 586
Erhielt 720 Danke für 619 Beiträge

Standard

Wenn keine Luft aus den Düsen kommt und du hörst die Lüftung dann hörst du was anderes als das Gebläse.

Lies bitte mal den FS aus und wenn da nix drin steht hänge ein Multimeter an die Anschlüsse des Lüftermotors.
Kann natürlich auch sein das dein WT zu ist nur dann dürfte nie warme Luft kommen.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von alonso
 
Registriert seit: 24.09.2016
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge

Standard

Ich habe zwar nur eine manuelle A/C, aber sicher hat die Climatronic eine elktr. Stellklappe für die Warmluft am Wärmetauscher ?

Kann man die mit VCDS erfassen ?
alonso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2022, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lieblingsauto
 
Registriert seit: 07.09.2020
Golf IV Diesel
Ort: RheinNeckarDelta
Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 158
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge

Standard

Habe 444 00 da stehen.
Was bedeutet das?

Heizung funktioniert jetzt wieder, aber ich bin auch nicht so lange gefahren.

Geändert von Lieblingsauto (25.12.2022 um 19:16 Uhr)
Lieblingsauto ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2022, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
99er Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 18.438
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 6.053 Danke für 4.020 Beiträge

Standard

Wo steht das?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2022, 08:43      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lieblingsauto
 
Registriert seit: 07.09.2020
Golf IV Diesel
Ort: RheinNeckarDelta
Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 158
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge

Standard

Das steht in der Fehlersuche der Klimatronic. [Umluft][ECON] gleichzeitig drücken.
Habe schon rausgefunden, dass es "Kein Fehler" bedeutet,

siehe hier:
https://www.golf4.de/werkstatt/4055-...-aber-wie.html

Habe mir das grade ausgedruckt und probiere auch noch die Climatronic-Eigendiagnose.
Und dieses Auslesen mit dem VCDS-Kabel... soweit ich das hinkriege.

Bei der Weihnachtsrückfahrt ging die Heizung zuerst ca. 45 min, dann ging sie nicht für ca. eine Stunde und plötzlich ging sie wieder, bis ich zuhause war. Ich hatte sie zwischendrin auf Off geschaltet, aber irgendwann gemerkt, dass die Lüfterschlitze vorne wieder warm sind. Angeschaltet und alles ging wieder ganz normal.

Geändert von Lieblingsauto (31.12.2022 um 12:17 Uhr)
Lieblingsauto ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2022, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lieblingsauto
 
Registriert seit: 07.09.2020
Golf IV Diesel
Ort: RheinNeckarDelta
Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 158
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge

Standard

Ich habe jetzt auch die Eigendiagnose der Klimatronic gemacht und es ging alles. Danach Anzeige 444 = kein Fehler.

Fehlerspeicher mit VCDS lite ausgelesen, aber das bringt nix, damit wird nur Motor und Bremsen überprüft.

Kühlerflüssigkeit war auch die ganze Zeit genügend drin.

Was nun?

Geändert von Lieblingsauto (29.12.2022 um 21:58 Uhr)
Lieblingsauto ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 31.12.2022, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lieblingsauto
 
Registriert seit: 07.09.2020
Golf IV Diesel
Ort: RheinNeckarDelta
Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 158
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge

Standard

Kann mir einer mit dem Auslesen helfen? Oder lieber gleich in die Werkstatt und es dort auslesen lassen?
Lieblingsauto ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lieblingsauto
 
Registriert seit: 07.09.2020
Golf IV Diesel
Ort: RheinNeckarDelta
Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 158
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge

Standard

Das Problem besteht leider weiterhin.

Mein Kfz-Mechaniker möchte das Komfortsteuergerät ersetzen. Macht das denn Sinn?
Ich frage mich nach dem Lesen im Forum gerade, ob das Problem überhaupt am KSG liegen kann. Besteht ein Zusammenhang zwischen KSG und Klimatronic? Und auch ein Zusammenhang zwischen KSG und Innenbeleuchtung?

Laut diesem Thread jedenfalls nicht:

https://www.golf4.de/elektronik-tach...ml#post1046777
Lieblingsauto ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 15:51      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.435
Abgegebene Danke: 586
Erhielt 720 Danke für 619 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lieblingsauto Beitrag anzeigen
Das Problem besteht leider weiterhin.

Mein Kfz-Mechaniker möchte das Komfortsteuergerät ersetzen. Macht das denn Sinn?
Nein das macht keinen Sinn! Hast du nun schon mmal den Fehlerspeicher der Climatronic auslesen lassen und das getan was ich dir im Poost 2 geraten habe?
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag:
cabrio79 (16.02.2023), Lieblingsauto (22.02.2023), Schlupf (17.02.2023)
Alt 22.02.2023, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lieblingsauto
 
Registriert seit: 07.09.2020
Golf IV Diesel
Ort: RheinNeckarDelta
Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 158
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge

Standard

Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, soweit mir das möglich ist. Mit dieser Tastenkombination direkt am Klima-Regler. Mein Mechaniker hat gesagt, er hätte das gemacht, aber ich glaube, er hat es doch nicht gemacht. Ich frage ihn nochmal, dass er das ganz sicher macht.

Multimeter dranmachen und durchtesten... Habe ich noch nicht gemacht. Weil: Solange alles funktioniert, müsste doch überall Strom durchkommen, oder? Also müsste ich warten, bis ich wieder eine lange Fahrt mit Heizung habe, wo sie dann zwischendrin ausgeht. Und dann durchtesten... Kommt man an diese Anschlüsse des Lüftermotors denn so leicht ran? Wo sind die genau?

Es passiert ja nur, wenn die Heizung längere Zeit heiß ist. Im Sommer mit Klimaanlage hatte ich auf langen Fahrten das Problem noch nie. Kühlung hat immer funktioniert. Nur Heizung nicht, sobald sie eine Weile lang richtig heiß war. Dann geht alles aus und erst wieder an, wenn es abgekühlt ist.


Lieblingsauto ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Super_Marek Werkstatt 14 05.06.2019 20:19
Woray Werkstatt 1 10.05.2017 17:15
kevinvw Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 25.12.2010 20:08
MonsterEnergy27 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 14.05.2009 14:38
Overboost Werkstatt 3 28.04.2006 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben