![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.08.2017 Golf 4 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, mein AQY geht plötzlich während der Faht ständig aus (Fehlercode = 1. Zilderreihe, Gemisch zu fett).Den Fehlercode hat er seit drei Jahren und ist damit problemlos 30.000km gefahren. Ich kann mir nicht vorstellen das er etwas mit dem Problem zu tuen hat. Der Motor startet einwandfrei, läuft kalt ca. 1 Minute und geht dann einfach aus. Wenn ich fahre geht er ebenfalls ca. alle 2 Minuten aus. Sowohl im Leerlauf als auch unter Last. Hier ein Video: https://vimeo.com/338562373 Kennt jemand das Problem? Ich Tippe auf das AGR-Ventil, bin aber kein Fachmann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Startet er danach wieder ohne Probleme. Sieht für mich nach Kraftstoffversorgung aus, also Pumpe zb.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Super_Marek (04.06.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Markus_1.8T für den nützlichen Beitrag: | Super_Marek (04.06.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChuckyE für den nützlichen Beitrag: | Super_Marek (04.06.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-IV für den nützlichen Beitrag: | Super_Marek (04.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Luftmassenmesser sind im Grunde nicht zu reinigen. Ich gehe davon aus, dass du einen Heißfilmluftmassenmesser hast. Dieser Film ist geleeartig und kann nicht gereinigt werden. Kauf einen neuen vom Teilehändler deines Vertrauens. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Super_Marek (04.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Luftmassenmesser wird wahrscheinlich einen weghaben, wenn du ihn mit reinigen wieder hinbekommst wird das wahrscheinlich nur eine temporäre Lösung sein. Nach dem reinigen würde ich auch nochmal den Fehlerspeicher vom Motor löschen auch wenn kein Fehler drin ist, dann lernt er alle Werte neu an. Gruß Chris | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-IV für den nützlichen Beitrag: | Super_Marek (04.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Luftmassenmesser nicht reinigen, sondern neu machen. Der AQY ist in der Hinsicht sehr empfindlich. Durch einen nur leicht fehlerhaften LMM verrußt die Lambda Vor-Kat und die MKL geht irgendwann an. Und bitte auch nur von Bosch kaufen. Der LMM ist elementar wichtig für die richtige Gemisch-Zusammensetzung und deshalb muss er 100% funktionieren. Dies tun günstige oft nicht und man baut einen neuen Fehler ein. ![]() Bezüglich ESP: Bitte das Steuergerät auslesen, das kann im Prinzip alles sein. Typischer Fehler wäre der Querbeschleunigungssensor bis Bj2001, kann aber auch alles andere sein ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MK4_2Liter für den nützlichen Beitrag: | Super_Marek (04.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.08.2017 Golf 4 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Alten LMM versucht zu reinigen = keine Besserung. Neuen LMM von Bosch eingebaut = Auto läuft wunderbar. ESP-warnleuchte ist sofort mit neuem LMM verschwunden. Den Fehlerspeicher gelöscht und 20 Km Probefahrt gemacht, alles TOP ![]() Keine Kontrolleuchte ging wieder an. Vielen Dank für die zahlreichen Tips und die Hilfe. Gruß Marek |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Super_Marek für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich habe mal ein Bild angehängt, die obere Leuchte ist ESP und die untere die Abgaswarnleuchte. Bei einem elektrischen Fehler des LMM ist es realistisch dass eben diese an geht. Was das ESP damit zu tun hat erschließt sich mir nicht, wenn es wirklich so ist und jemand eine Erklärung dazu hat lasse ich mich gern belehren! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AGU geht während der Fahrt aus | Woray | Werkstatt | 1 | 10.05.2017 17:15 |
ESP geht während der fahrt aus why? | kevinvw | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 25.12.2010 20:08 |
ZV geht auf und zu während der fahrt. | MonsterEnergy27 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 14.05.2009 14:38 |
mein 1.4 geht während der fahrt aus | bb911 | Werkstatt | 19 | 25.09.2007 22:56 |
TDI geht während der fahrt aus | Overboost | Werkstatt | 3 | 28.04.2006 20:33 |