|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Mit der Endung N ist aber nicht vom Beetle. P ist vom Beetle. Und sobald die 433mhz haben gehen die auch mit dem 1j0 Ksg ![]() Klappschlüssel / Logo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Bzw. wie hast du das den gemacht 1,8turbo? Mit dem, dass ein neuer Transponder auch wieder was kostet hast ja sicher recht, aber ich wollte ja deshalb lieber den Transponder nehmen, den ich in dem US-Schlüssel schon drin habe. Muss mir ja wie gesagt nur den Unterteil von dem Schlüssel 1J0 959 753 N nehmen. Den Rest kann ich ja 1 zu 1 übernehmen vom US-Schlüssel. Kann man den das Anlernen nicht auch machen, wenn man über VAG-Com verfügt? Denn das hätt ich hier rumliegen. Noch ne letzte Frage, denn ich will dich nicht zuviel löchern. ![]() Wie hast du den Schlüsselbart ausgebaut? Der sitzt ja auf dieser Halterung oben. Aber den könnte ich ja dann einfach wechseln, wenn ich wirklich den Transponder von meinen beiden alten Schlüsseln nehme oder? Da ich ja durch das Aufschrauben des Schlüsseloberteils ja die gesamte Schlüsselbarthalterung ausbauen lässt, ohne nur den Oberteil auszubauen. Ja ich weiß.... etwas blös geschrieben, aber ich denke du weißt was ich meine. Will mich nochmal für deine schnelle Hilfe bedanken. Mfg Markus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ich hab das bei mir mit nem Cuttermesser hinbekommen, ein bischen sieht man das schon aber das hat mich nie gestört! Wie das mit deim Transponder aus dem Us Schlüssel ist, weiß ich nicht. Dazu muss du mal -Robin- fragen. Glaube wenn die schon mal angelernt worden sind sind die gelockt oder so, k.A. Anlernen geht mit Vagcom auch nur wenn du den Login des Tachos hast, welcher NICHT mit Vagcom ausgelesen werden kann! :: coolchip.de :: Geändert von 1,8turbo (01.05.2010 um 13:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wenn das so funktionieren sollte, dann kann ich ja des Transponder bzw. den Schlüsselbart samt Halterung ganz einfach wechseln. Würd ich mal so sagen. Wäre auch besser, den sonst müsste ich mir einen neuen Schlüsselbart fräsen lassen. Und da kostet sich auch wieder einiges, wie ich VW kenne. ![]() Werd mich bezüglich des Anlernens mal an Robin wenden. Fahr am Monatg mal zum Freundlichen und werd mich erkundigen, ob sie mir den Schlüssel bestellen würden. Mfg Markus PS: Nochmals danke für deine Hilfe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
HI, ich hab soeben auch meinen Schlüssel (eckiges Tastenfeld) auf 4 Tasten US Panik Button umgebaut. Leider funktioniert der Panic Button nicht. Weder die LED leuchtet bei Betätigung noch springt die Alarmanlage an. (Habe serienmäßig Alarmanlage verbaut, da ich einen GTI habe). Mach ich irgendetwas in der Bedienung falsch oder funktioniert der Panic Button nicht auf der EU Platine? Achja, den original SMD Widerstand von der US Platine habe ich ausgelötet und in den EU Funkcontainer eingelötet. Auch war dieser Widerstand (siehe Pfeil auf Bild) nicht auf meinen EU Container und den habe ich dann aus dem US in meinen EU Container eingelötet. Vermute aber mal, dass das nicht das Problem ist, da das der Widerstand für die Taste "abschließen" sein müsste, oder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3 tasten fernbedienung | Limit | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 15.09.2008 11:30 |
umbau auf 2 Tasten FFB | golf_99 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 07.10.2007 17:35 |