![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
§22 a Abs. 1 Nr. 7 StVZO verbietet den Betrieb von HID Nachrüstsätzen in Halogenscheinwerfern. Das ist Gesetzlich geregelt und dessen kann sich kein Prüfer widersetzen bzw dieses Gesetz außer Kraft setzen. Das DU lieber Robin hier im Forum den Unsinn verbreitest, dass man es doch legal betreiben kann ist sachlich absuluter Blödsinn und dient nur dessen, dass Du weiterhin deine Xenonkits an leichtgläubige verkaufen kannst... Absolut verantwortungslos- auch den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, denen dann zukünftig mit deinen Kits förmlich die Netzhaut wegschmort, wenn einer damit entgegen kommt. Schlussendlich hat noch keiner von euch mit einem pseudo-eingetragenem Xenon Kit einen Zivilprozess aufgrund eines Unfalls verfolgt und könnt auch keine Schlüsse ziehen, welche Konsequenzen das ganze haben wird... Um es mit deiner "Logik" zu veranschaulichen, dass ein Sachverständiger dir das einträgt und keiner was dagegen machen kann-> mal angenommen ein Bau-Sachverständiger gibt Dir schriftlich das O.K. zum aufstellen und Inbetriebnahme einer Raketen-Schussbasis in deinem Garten. Meinst du nicht das das Landesbauamt Dir trotz Gutachten da einen Riegel vor schieben kann? Es gibt Gesetze, und wenn laut Gesetz etwas untersagt ist hat das schonmal Hand und Fuss und wenn das sogar irgend einer dein Kit NICHT in einen Linsenscheinwerfer einbaut sondern in einen mit STreuscheibe leuchtet das quasi ins Weltall und KANN gar nicht Verkehrsgerecht sein. Ob mit Gutachten oder ohne, das sieht ein Blinder mit nem Krückstock und hat vor keinem Gericht der Welt Bestand. ![]() Nein, ich muss mich nicht profilieren, nein ich brauche keinen Counter-ich hab auch so nen langen. Und außerdem bin ich schon groß... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Auszug §50, Zusatz zu §22a, 7 Zitat:
Damit haste schonmal das Verbot zu H7 HIDs in Scheinwerfern mit Streuscheibe Den Rest finde ich auch noch... warte... Und ich betone nochmal: Ein Sachverständiger kann solche Regelungen NICHT außer Kraft setzen. Wenn da irgendein Prüfer zu soetwas seinen Stempel draufdrückt handelt er grob fahrlässig- das wird dir jeder x-beliebige KFZ-Sachverständige auch bestätigen. Und somit ist das Gutachten von jedem anfechtbar (insbesondere von Unfallgeschädigten...zu Recht natürlich) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich nehme mit solchen Statements Bezug auf diese Beispiele: ... ![]() Nach deiner Aussage, geht soetwas ja einzutragen... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Is auch wurscht. Ich kann sachlich bleiben nur verstehe ich nicht weshalb "Fachhändler" wie du einer bist, nicht gewissenhaft handeln und beraten. Letztendlich habe ich nichts gegen Leute die sagen "Das und das darfst du nicht, haben kannst du es dennoch"- wäre völlig okay und die Verantwortung liegt wiederum im Fahrzeughalter- die Sachen die du hier erzählst und auf, meiner Meinung nach windige Gutachten stützt, sind gefährlich und verleiten einen manchen zum Einbau- ob erlaubt oder nicht sei mal dahingestellt- mit gefährdendem Resultat. Bleibe ruhig bei deiner Meinung, nur würde mich wirklich interessieren ob du die Schmerzensgeldansprüche, gerichtet an deine Kunden, im Zweifelsfalle übernehmen würdest. Oder aber ob du die Kosten einer Führerschein-Nachschulung bezahlen würdest die ein Kunde von Dir in Probezeit auferlegt bekommen hat... Schade jetzt muss ich mich ja tatsächlich woanders profilieren...mh... was mach ich da... ich weiß! Ich bau mir ein HID in meine Halogenscheinwerfer rein! So far... Dir auch nen schönen Sonntag :O | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
deine argumente sind ja wohl müll... ne falsche felge ist ja woh wesentlich gefährlicher wie son HID xenon kit weil selbst wenn es blendet kommt keiner der sein autobeherrscht um aber wenn die bei 200 der reifen wegen deiner falschen felge platzt dann könnte das warscheinlich schon eher passieren... außerdem ich denk das gesetzt wurde geändert das solche sachen wie hid nachrüsten nicht mehr zum erlöschen der ABE führt? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Tach zusammen! Erlaubt hin oder her, ich denke so lange dein auto nicht aussieht wie die letzte Kirmeskiste und du stellst die lampen ordentlich ein, so dass sie nicht blenden, wird das auch keinen interessieren im Falle eines Unfalls. Mal ganz von den Xenons abgesehen, meine EBC Bremsbeläge in Kombination mit den gelochten Zimmermann Scheiben sind auch illegal, haben aber trotzdem ne bessere Bremswirkung und sind daher sicherer als Originalteile. Kack der Hund drauf sach ich! Jedenfalls, ich persönlich bestelle mir das HID Kit und rüste um. Bin mir nur noch nicht sicher, ob mit 8000 oder 10000 kelvin. Hat da jemand ne fachmännische Auskunft für mich? schönen Gruß |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon zum nachrüsten | Famous-Face | Werkstatt | 31 | 29.04.2008 15:22 |
NSW und Xenon nachrüsten?! | Alex2210 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 22.02.2008 17:02 |
Xenon nachrüsten | Matschgo | Carstyling | 15 | 19.12.2006 07:27 |
Xenon Nachrüsten | Michael | Carstyling | 11 | 19.11.2004 17:10 |