|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
Säuredichte aller 6 Kammer zwischen 1.24-1.26, also ok. Zellen sehen auch alle gleich aus, bzw Säure ist ausreichend vorhanden. Multimeter zeigt eine Spannung von 13.8V also denke ich mal, dass die Batterie i.O. ist. Stecker und Pole habe ich nochmals kontrolliert (ja, ihr habs geschafft, dass ich mir nicht mehr sicher war, dass ich sie fest geschraubt habe ![]() ![]() Mag das nicht, wenn alles ist, wie es sein sollte, aber ich nen Fehler habe... Ist heute aber auch nichtmehr aufgetreten. Dafür leuchtet die Diode nicht mehr, wenn ich die Türen verriegel. Auto schließt aber alle 3 Türen ab (die rote in der Fahrertür) Denke es wird das beste sein, mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Alle anderen elektrischen Funktionen, funktionieren (zumindest momentan) noch einwandfrei. CAN-Bus hat der ja noch nicht, oder? Baujahr 01.1999 Der hat ne Motronik-Einspritzung (haben die aber alle, soweit ich weiß. Wenn auch in verschiedenen Versionen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also da es viele Fragen geben könnte wie : Wie lange fährst du bis der Motor ausgeht und Was für ein Warnton kommt und ob dein Kombiinstrument dan etwas anzeIgt usw... würde ich echt sagen lass mal nen kompletten Systemtest machen (Fehlerspeicher aller SG) unD berichte mal. Könnte genau so das Versorgungsrelais oder gar Zündanlassschalter sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
Wie lange ich fahre ist unterschiedlich gewesen... Mal lief er nach dem starten genau 2 Sekunden, dann mal ein paar Minuten und dann auch mal, als wenn nichts gewesen wär. Der Warnton ist ein schrilles langgezogenes Piepen, dass sich immerwieder wiederholt hat. Ungefähr von der Tonart, wie die Verschleißanzeige für die Bremsbeläge nur länger. Wie gesagt, der Tacho zeigte nur die ABS-Kontrolleuchte an, sonst war da bisher nichts |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
Fehler erkannt und behoben! ![]() ![]() Bin schon vom schlimmsten ausgegangen, nämlich das das ABS-Stuergerät einen weg hat, was nicht grad billig ist. Als ich aber nochmal sichergehen wollte und den Kriechstrom messen wollte (maximal 0.3mA wenn ich mich recht entsinne -Massepol an Batterie ab und dann mit Amperemeter zwischen Batteriepol und Massekabel messen) ist mir aufgefallen, dass ich zu blöd bin ne Batterie anzukemmen! Habe die Leiste über der Batterie nicht angeklemmt. Muss es wohl übersehen haben und nicht dran gedacht haben, weil der Deckel zu war. Da der Kontakt wohl hin und wieder passen am Pol anlag, hatte ich das Problem auch dementsprechend nur sporadisch, sprich bei Bodenunebenheiten oder Vibrationen allgemein ist der Kontakt eben gesprungen. Dumme Sache, aber den fehler werd ich ab jetzt garantiert nicht nochmal machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auto geht während der fahrt aus | MartinB | Werkstatt | 18 | 30.06.2009 20:13 |
mein 1.4 geht während der fahrt aus | bb911 | Werkstatt | 19 | 25.09.2007 22:56 |
Auto geht während der Fahrt aus | metalfreak | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 22 | 28.06.2007 15:02 |
Motor geht während der Fahrt eeinfach aus..! | diga | Werkstatt | 7 | 06.05.2007 22:12 |
TDI geht während der fahrt aus | Overboost | Werkstatt | 3 | 28.04.2006 20:33 |