Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.11.2009, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

microschalter deffekt, 1 schloss hätt ich für den beifahrer noch da. bei interesse pn


Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Luki

Ich habe den Türpin gemeint.
Oder besser gesagt, die Stange an dem der Türpin sitzt.

Ich habe mir das Türschloss noch einmal angesehen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Schlachter mir das falsche Türschloss gegeben hat.
Es ist zwar das Schloss auf der Fahrerseite, aber das Hintere.
Werde mich am Montag noch einmal zu ihm begeben.
Wenn er dann nicht das vordere Türschloss nicht hat, dann werde ich mich wo anders umhören.
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 19:51      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

der türpin ist am schloss und somit am aggregatträger drauf montiert. du entfernst das alles gemeinsam. Vergiss nicht auf die zwei VIELZAHNSCHRAUBEN (kein Torx) seitlich, die müssen raus und der griff außen.

aber da gibt es eh einige anleitungen dafür.besorg dir auch den haltewinkel, der am schloss dran ist, mit der richtigen Niete. auf team-dezent .at ist bald eine anleitung von mir drinnen wo die richtige niete beschrieben ist, vw liefert leider immer die falsche mit da hier ein fehler im system ist. kann sie dir dann auch schicken wen ich fertig bin. ist sehr detailiert beschrieben.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Luki

Welchen Haltewinkel meinst du?
Bzw. welche Niete?

Ich kann mich nicht erinnern, in meiner Tür einen Winkel gesehen zu haben.
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der schwarze Halter der Türschloss mit Aggregateträger verbindet! Ist nur ne Montagehilfe und kann ruhig wegelassen werden!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Daimlerschrauber
 
Registriert seit: 14.09.2009
Verbrauch: Mal mehr... Mal NOCH MEHR =)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Beim Golf 4 ZV-Problem ist der Fehler zu 95% die Microschalter (bzw. die Lötstellen der Microschalter) im Schloss. Der Microschalter, der aussen am Schloss sitzt macht ansich eher seltener Probleme....

Abhilfe: Betroffenes Schloss ausbauen, zerlegen / öffnen, sämtliche Lötstellen einmal nachlöten, zusammenbauen, einbauen, wohlfühlen....

Habe schon etliche G4 mit ZV Problemen verarztet und bis jetzt lag es bei KEINEM an dem äusseren Microschalter....

MfG
Daimlerschrauber ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.11.2009, 23:35      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Chiller
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hy zusammen,
bin grad mal durch zufall auf den Threat gestossen.
Habe auch das prob das er beim verriegeln das nicht durch die Blinker bestötigt.Muss
dann immer 3 mal drauf drücken bei der FFB und man hört wie alle Türschlösser arbeiten und verriegel, nach dem 3ten mal blinkt er dann.
Kann das jetzt auch an dem Microschalter liegen oder am Schloss oder ist es was anderes??
Habe kein Fehler im Speicher.
Weiss jetzt nur nicht ob es das gleiche prob ist wie alle haben, da es bei denen ja garnicht geht.Im Sommer ging es wunderbar, dann fing es an so ab und zu mal nicht zu blinken, vielleicht durch die kälte jetzt????
Probiere das auf jedenfall mal mit der Beleuchtung aber vielleicht habt ihr ja auch nen Plan was das sein könnte, hoffe nichts grosses wie ich hier gelesen habe.Musste mich letztens erst mit paar anderen sachen rumärgern, da hab ich darauf nicht ganz so die lust zu

gruss @ all
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 09:14      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Scheint auch hier der Microschalter zu sein. Im Sommer gings, da war das Fett warm, jetzt gehts nicht weil das Fett am Schalter kalt wird und den Schalter blockiert.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Luki

Ich habe heute versucht, dass Türschloss zu wechseln nur leider bin ich dann an der Stelle an der man den Schließylinder des Schlosses von der Tür heraus gibt gescheitert.
Ich hoffe du weißt von was ich rede.

Ich wollte die Schraube seitlich an der Tür lockern, damit ich dann von außen den Zylinder herausziehen kann.
Nur leider ist diese Schraube schon so mitgenommen gewesen, dass ich mit meinem Torx nur ein paar Umdrehungen vollbringen konnte, bevor sich der Schraubendreher durchdrehte.

Was kann ich jetzt am besten machen, damit ich mein Schloss doch noch wechseln kann?
Also ich weiß, dass die Schraube hinüber ist, darum dachte ich zuerst, dass ich wahrscheinlich nur mehr die Chance habe, die Schraube auf zubohren, damit ich den Schließzylinker heraus bekomme, um so dann mein Schloss wechseln zu können.

Jetzt wollte ich dich fragen, wie ich jetzt am besten vorgehe bei dieser Sache, da ich nicht unnötig etwas beschädigen will.

Danke für deine Hilfe schonmal.
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nen grösseren Torx nehmen!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:14      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ 1,8turbo

Den nächstgrößeren Torx den ich hier habe passt nicht mehr in die Schraube.
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann kannst du es nur mit einem kleinen Vielzahn versuchen! Eventl. nen Inbus reinschlagen, sodass der richtig sitzt und nicht mehr durchrutscht!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das kann ich ja mal probieren.
Verbiege ich da nicht die, ich sag mal "Innenteile"?

Luki hat mir gerade geschrieben, dass es die Schraube auch nicht einzeln bei VW gibt, also muss ich erst alles ausbauen.
Wenn das überhaupt möglich ist.
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du sollst ja nicht mit nem 5Kg Hammer das Bit reinprügeln. Nein die Schraube gibt es nicht einzeln!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

Ich muss den Thread nochmal hochholen.

Hab vor kurzem die originale FFB bei mir nachgerüstet.
Alles wunderbar.

Beim aufschließen blinkt er, aber die Tür klackt nur EINMAL!
Beim abschließen blinkt er nicht, und die Tür klackt auch nur einmal.

Wenn ich den Wagen per Hand auf/ und zuschließe klackt er jedesmal 2 mal.
Wo liegt das Problem??
Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Blink die Led in der Fahrertür?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Blink die Led in der Fahrertür?

Ja in beiden fällen. Also per Hand und per Funk.
Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du verriegelungs blinken aktiviert?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Hast du verriegelungs blinken aktiviert?

Über VAG COM?? Also aktiviert habe ich nichts.... Hab nur das KSG gewechselt und alles angeschlossen. Und dann die FFB angelernt.
Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja mit Vagcom


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben