|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@mischa Kann ich so nicht unterschreiben. Bei meinem 1.6er AUS ist Bank 0 Vorkat Bank 1 Nachkat im VCDS. Weiß ich da ich die Nachkat Sonde schon getauscht habe. Spritzbildprüfung Bei den Docs ab 12:20 https://youtu.be/xqZlcxu9fjw Einspritzmengenmessung Alle 4 Ventile in jeweils einen gleich großen Behälter für einige Sekunden einspritzen lassen. Geändert von Tarnatos (20.11.2020 um 19:16 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Nicht am Golf. Wie bzw. wo unterbreche ich den Einspritzvorgang? Der wagen dreht im warmen zustand ruhig bei 850 touren ohne Leistungseinbruch oder anderweitig Unruhe. Hatte damals bei meinem 86C 2F Druckverlust auf einem Brennraum, nachdem mir die ZKD auf einem Frankreichausflug um die Ohren flog und ich zu spät bemerkte, dass mir das Kühlwasser die Hohnung blankfuhr. Wie sich ein 4 Reihen Otto ohne Druck verhält weiß ich daher grob - der Motor hier macht diese Spiele aber nicht. Er bekommt erst Schluckauf wenn er wenig bis keine Last oder Negativlast durch Motorbremse erfährt. Dennoch werde ich rein für den Check die Kompression bei nächster Gelegenheit prüfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es ging mir darum, dass du prüfen solltest ob alle Ventile ordentlich schließen nach dem Einspritzvorgang. Die Idee war, das ein Ventil beim Schubbetrieb, also dann wenn nicht eingespritzt wird, totzdem leicht Krafttoff austreten lässt, oder aber soviel rausrotzt, dass nicht alles verbrannt wird und der Zylinder im Schubbetrieb unkontolliert verbrennt. Sollte man aber auch an den Kerzen sehen können. Ist ja auch kein Akt das zu prüfen. VT Rohr los alle Ventile raus, Tuch drunter, Stecker von der Zündspule ab. Einer startet einer guckt... Geändert von Tarnatos (21.11.2020 um 16:24 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ah, so meintest Du das. Okay, der Sache gehe ich in den kommenden Tagen mal nach, ich danke Dir ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Benzin Pumpe Relais ist die beste Stelle den Sprit sicher abzudrehen. Kompression schlecht ist aber nicht 0 macht auch gerne mal Probleme im Schub betrieb aber sonst kommt schlechte Zündung meist von schlechter Zündung ![]() Wie sieht denn das Daten logging zu lambda Werten und lambda Anpassung an wenn der Fehler auftritt ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ja im Prinzip relevante MWB mitloggen wenn der Fehler auftritt . Ist das leicht reproduzierbar ? Also einfach auf die Bahn und vom Gas gehen und rollen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Leider nicht leicht reproduzierbar. Es tritt am häufigsten in der besagten Situation auf, kann aber nicht spezifisch provoziert werden. Kann ich mit VCD Lite live mitloggen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Bin jetzt mal ne Stunde die Bahn hoch und runter, nichts. Hab auch mal nach Fehlzündungen oder Aussetzer geschaut, nichts, obwohl es so klingt als hätte er lags. Vielleicht ist auch einfach nur ein billiger Schalldämpfer drunter. Ich habe den Mitschnitt mal versucht zu Interpretieren aber die .CSV Datei wirkt auf mich sehr undurchsichtig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Nachtrag 4 Tage Später Autobahn, Bergab, Motorbremse, zirka 80km/h, zirka 2500 touren, MIL ging an. 3 Min später, keine Gasannahme mehr für zirka 6 Sekunden bei immer noch 80km/h und 2500 touren Der Vorfall kam während dieser Fahrt noch einmal vor und auf der Rücktour ebenfalls noch einmal bei ebenfalls zirka 80km/h 5 Gang bei 2500 touren. In beiden Fällen ging es leicht Bergab, Wetter war trocken bei zirka +3°C, die Betriebstemperatur von 90°C war gegeben. Das gab der Speicher im Nachhinein her: 16684 412C P0300 Verbrennungsaussetzer erkannt 16686 412E P0302 Zylinder 2 Verbrennungsaussetzer erkannt 16804 41A4 P0420 Bank1,Katalysatorsystem Wirkung zu gering Was war heute anders als sonst? Gestern habe ich die Kunstoffabdeckung die auf dem Motorblock gammelt, drauf geschraubt. Die lag die letzten Wochen in der Garage weil ich keinen Bock hatte die drauf zu würfeln. Es wurde kein Kabel verklemmt oder irgendwas zu fest angezogen. Leider habe ich während der Fahrt kein Mitschnitt erzeugen können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Also. Dann klinge ich mich auch ein. Fahre auch den AZJ 2.0 Kat-Problem-Golf. Hab die selben Fehler. Abwaswarnleuchte geht auch bei fast den selben Bedingungen wie bei dir an. Zum Thema Verbrennungsaussetzer. Bei meinem habe ich vor gut 2 Wochen bemerkt, dass er beim Zylinder 1 & 4 Funken am Stecker gibt. Deutlich erkennbar, wenn Garage dunkel z.B. Hatte leichten Grünspan. Mit Bremsenreiniger gesäubert, ausgeblasen drangesteckt - läuft. Check das also mal. Zum Thema TÜV... Wenn deine Co-Werte i. O. sind, lösch den FS vor der HU - und zwar wirklich UNMITTELBAR davor - stell den Wagen ab & lass den Prüfer seine Arbeit machen. Bei mir hat alles geklappt. AWL ist aus geblieben und es wurden zwei Sachen bemängelt, welche aber nichts mit der Abgasearnleuchte zu tun hatten. Plakette bis Nov. 22 erteilt. Bei Fragen, schreib ruhig. 🤙 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VWMK4_97 für den nützlichen Beitrag: | Minusbrain (28.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Motorsteuergerät Softwareupdate soll bei den 2.0l Motoren helfen den Schwellwert für die Katalysator Überwachung etwas runterzusetzen. Ansonsten kann man noch Lambdaspacer verbauen - nur sieht das der TÜV dann nicht so gern. Und wenn der Kat halt einfach tatsächlich eine zu geringe Wirkung hat (beispielsweise aufgrund von exzessivem Ölverbrauch), dann hilft nur ein Neuer (Motor). Geändert von didgeridoo (27.11.2020 um 18:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Minusbrain (28.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
@Stephan die Software wurde bei meinem schon draufespielt. Ergebnis - nicht besser. Du sagst es, dann auf 1.8T umbauen aber den Motor ansich neu machen? Wirtschaftlich nicht wirklich rentabel. So seh ich das zumindest. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenns am Ölverbrauch liegt, ja. Dann solltest Du den Motor reparieren oder tauschen. Bist Du dazu nicht bereit: Lambdaspacer oder KAT-überwachung im MSG deaktivieren und bis dass der TÜV euch scheidet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Formatieren: Separator-Zeichen händisch ändern (MS-Office) oder automatisch eindeutschen durch Öffnen in in libre-Office hilft… VCDS-labelFile (rosstech) für deinen Motor suchen und anschauen: Beispiel für meinen Hobel… --------------------------------------------------------------------- ; ; VAG-COM label file ; ; Skoda Octavia (1U) / VW Bora/Golf (1J) / VW New Beetle (9C) ; ; component: Engine (#01) - APK/AQY ; … … … --------------------------------------------------------------------- dann weisst du, was wo in der Tabelle der MWB steht (auch jenseits der in light 0€ nutzbaren MWB) hilft auch… |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hab mir den Log mal angeschaut, da kam nicht wirklich was raus. Heute jedoch: 16684 16685 16686 Beim letzten Mal waren es: 16686 16684 Da heute auch wieder mal die MIL blinkte und der Motor ganz schwach unrund lief bzw. bein anfahren ruckelte, gehe ich inzwischen nicht mehr von der Einspritzung aus weil, 3 Töpfe ohne Dampf. Auch Nachkatsonde und Kat schließe ich gerade aus weil, drei Töpfe ohne dampf. Ich werde in Kürze einmal alle vier Kerzen, Kabel und Zündspule tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |