Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.09.2010, 00:32      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wirst wohl hinten auf den Anschlagpuffern aufliegen. Deshalb federt er nicht ein. Die Puffer musst du kürzen. Sind die orangenen Dinger am Dämpfer


hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Golf 4
Ort: Detmold
Lip-.........
Verbrauch: wayne ---> LPG
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Tornado20V eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

um wieviel müsste man die puffer kürzen damit es komfortabler wird? bei mir steht auch noch der einbau vom DTS fahrwerk an. habs auch gekauft weil es hier im forum sehr viel positive kommentare gab
Tornado20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobeh
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Kiel
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hmm hab auch das DTS mit 17 Zöllern, zu hart finde ich es nicht, ist im normalen Bereich bin schon bei paar Leuten mitgefahren die ein deutlich härteres FW hatten (und tiefer waren).
Mein Problem ist eher, dass ich regelmäßig irgendwo aufsetze und nicht mehr mit 5 Leuten fahren kann
Tobeh ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von deekay001 Beitrag anzeigen
Kann ich mir aber ehrlichgesagt net vorstellen das es normal is. Vllt einfach nur eine Einstellungssache von der Höhe her. Ich werds morgen mal extremst tief und komplett hochschrauben, hab eh nochnet vermessen, ob es sich bessert.
Hoffentlich
Wird dir nix bringen. Bleibt genauso hart
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stoffel_TDI
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 5 R32
Ort: Nähe Magdeburg
Verbrauch: Ja
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.107
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Stoffel_TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibst überhaubt eine Möglichkeit ein Gewindefahrwerk (egal welches) weicher zu bekommen? z.B durch andere Federn?
Stoffel_TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Durch andere Federn, ja
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 16:50      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So ich klinke mich hier auch mal rein.

Hab das selbe Problem mit der HA und dem DTS / AP Fahrwerk.



Julius, bist du dir wirklich sicher das es an den Anschlagpuffern hängt?
Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffel_TDI Beitrag anzeigen
Gibst überhaubt eine Möglichkeit ein Gewindefahrwerk (egal welches) weicher zu bekommen? z.B durch andere Federn?
und was bringt es dir dann wenn du zu tief bist?? schleift ja ^^ es muss ja härter werden. weil wenn du tief fährst darf es ja nicht mehr so tief einfedern und gebaut um es im hochgeschraubten zustand zufahren ist es ja auch nicht..
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von deekay001
 
Registriert seit: 06.09.2009
Golf 4 // Aprilia RS 125
Ort: Hockenheim
HD-DK-**11
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 303
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

deekay001 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es liegt wirklich an den orangenen Bergenzern von den Dämpfern. Bin bis eben nochmal fleißig gewesen und hab das FW an der HA ausgebaut. Eben noch kurze Testfahrt gemacht und es ist viel besser, genauso wie ander VA. Bilder und genauere Erklärung kann ich morgen reinstellen, bin grad zu kaputt....
deekay001 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.09.2010, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Dämpfer muss man dazu gar nicht abbauen. Einfach die Staubkappe runterdrehen und mit nem Cutter einen Ring vom Puffer abschneiden und die Staubschutzkappe wieder drauf drehen
Die Teile muss man eigentlich immer kürzen, weil die Dämpfer von Sportfahrwerken ja auch kürzer sind, nur leider ist das nie in den Anleitung verankert. Ich denk mal viele fahren so schon die ganze Zeit rum

hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hhmmm ich hab meine auch net gekürzt^^ und haben ja eigentlich das gleiche fw... hab aber noch nix bemerkt das ich da dran klopp....muss ich mal schaun^^
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei manchen ist das Ding schon fast durchgegammelt und weich, deshalb merken es einige nicht. Habs auch nicht bemerkt, bis ich bei dir die Dinger mal erneuert hab. Nach der ersten Fahrt dachte ich, ich hab Stahlstangen hinten drin Puffer gekürtzt und alles war tutti
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

muss ja bald auf winterreifen umrüsten...dann schau ich mal nach
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

SO, habe jetzt mal einen Ring rausgeschnitten. Ist im vergleich zu vorher schon besser. Evtl. kommt noch ein zweiter ab.

Danke Julius.
Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jetzt mal ne dumme frage oben oder unten kürzen^^ hab jetzt grad kein bild im kopp wies aussehen soll...und auf dem bild vom jüls is oben und unten was ab?
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich habe jetzt einfach einen in der Mitte rausgeschnitten und die zwei enden dann mit Montagekleber wieder zusammengefügt.
Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Memphis
Benutzer
 
Benutzerbild von Memphis
 
Registriert seit: 03.09.2010
Golf IV 3Türer
Ort: LB
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Bei mir sind schon die kurzen Puffer vom Sportfahrwerk drin, werde aber wohl trotzdem noch einen Ring abschneiden. Hat mal einer den Restfederweg bis er aufliegt gemessen wenn er hinten ganz unten ist (evtl .schon mit gekürztem Puffer)?

@michl: Kannst auch unten kürzen und dann den Staubschutz nen Ring weiter draufdrehen damit er wieder hält.
Memphis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Memphis Beitrag anzeigen

@michl: Kannst auch unten kürzen und dann den Staubschutz nen Ring weiter draufdrehen damit er wieder hält.

Also ich habe die Staubkappe unten nicht abbekommen!
Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Drehen und gleichzeitig ziehen geht bisschen schwer, evtl. WD40 nehmen. Ich hab die normalen Puffer drin, hatte mein Fahrwerk auf 32 cm und der Puffer lag komplett auf (Alko Dämpfer von Kw/Eibach Fahrwerk). Hatte nämlich die Schutzkappe unten und hab das Rad wieder demontiert und abgelassen. Unten kann man nen Ring wegschneiden und oben ein Stück, aber nicht alles, sonst hält der Puffer oben nicht mehr. In der Mitte schneiden und wieder zusammenkleben kann man natürlich auch.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Panzerfahrer
 
Benutzerbild von DaNiZzL87
 
Registriert seit: 24.12.2009
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 2.275
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zum Glück hast Du bei mir gleich die Staubschutzkappen gekürzt Jüls!


DaNiZzL87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben