![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Es liegt wirklich an den orangenen Bergenzern von den Dämpfern. Bin bis eben nochmal fleißig gewesen und hab das FW an der HA ausgebaut. Eben noch kurze Testfahrt gemacht und es ist viel besser, genauso wie ander VA. Bilder und genauere Erklärung kann ich morgen reinstellen, bin grad zu kaputt....
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Die Dämpfer muss man dazu gar nicht abbauen. Einfach die Staubkappe runterdrehen und mit nem Cutter einen Ring vom Puffer abschneiden und die Staubschutzkappe wieder drauf drehen ![]() Die Teile muss man eigentlich immer kürzen, weil die Dämpfer von Sportfahrwerken ja auch kürzer sind, nur leider ist das nie in den Anleitung verankert. Ich denk mal viele fahren so schon die ganze Zeit rum ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Bei manchen ist das Ding schon fast durchgegammelt und weich, deshalb merken es einige nicht. Habs auch nicht bemerkt, bis ich bei dir die Dinger mal erneuert hab. Nach der ersten Fahrt dachte ich, ich hab Stahlstangen hinten drin ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQ Registriert seit: 05.10.2008 Ort: Kaiserslautern Verbrauch: ~8,9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
SO, habe jetzt mal einen Ring rausgeschnitten. Ist im vergleich zu vorher schon besser. Evtl. kommt noch ein zweiter ab. Danke Julius. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQ Registriert seit: 05.10.2008 Ort: Kaiserslautern Verbrauch: ~8,9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich habe jetzt einfach einen in der Mitte rausgeschnitten und die zwei enden dann mit Montagekleber wieder zusammengefügt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Golf IV 3Türer Ort: LB Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Bei mir sind schon die kurzen Puffer vom Sportfahrwerk drin, werde aber wohl trotzdem noch einen Ring abschneiden. Hat mal einer den Restfederweg bis er aufliegt gemessen wenn er hinten ganz unten ist (evtl .schon mit gekürztem Puffer)? @michl: Kannst auch unten kürzen und dann den Staubschutz nen Ring weiter draufdrehen damit er wieder hält. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQ Registriert seit: 05.10.2008 Ort: Kaiserslautern Verbrauch: ~8,9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Also ich habe die Staubkappe unten nicht abbekommen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Drehen und gleichzeitig ziehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |