![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Federt der dann nicht mehr ein? Weil der federt ja soweit ein bis das Gummi komplett "zusammengequetscht" ist. Als ich damals mein Fahrwerk eingebaut hab, waren meine alten Dämpfer ganz schön runter. Hatte die dann aber draufgemacht. Hat sehr tief eingefedert und war auch recht weich. Dann hab ich mir die Sachs Anschlagpuffer besorgt und seitdem federt er nicht mehr so sehr ein. Keine Probleme bei 4 Leuten auf 32,5cm ET 20. Soll ich die jetzt auch ein wenig kürzen oder kann ich die so wie sie jetzt sind drin lassen? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ja es gibt beim freundlichen 2 verschiedene, einmal die normalen und einmal die vom gti. ich hab auch die vom gti verbaut. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
öhm dann gibts das problem aber nur bei de limo... fahre au das DTS gewinde auf 32,5 hinten. reifen 215/45 R17 mit 15er platten pro felge... bei meinem vari musste ich sogar noch zusatz-begrenzer rein machen damits net mehr schleift (original puffer auch neu) der federt richtig geil und kein hartes brett oder sonst was, deswegen versteh ich des grad net... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn man einen Ring der Puffer rausnimmt, macht sich das schon deutlich bemerkbar? Oder sollte man gleich 2 rausnehmen? Schleift dann irgendwas? Da dann das Rad ja dann tiefer in den Radkasten einfedert, oder irre ich mich?
Geändert von Stoffel_TDI (25.09.2010 um 19:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Kann man nicht sagen, ob sich was ändert. Wenn es sau hart hinten ist, liegst du auf den Puffern auf. Da ändert sich dann schon was, wenn du nen Ring rausschneidest. Also das Rad federt schön ein und der Stoßdämpfer kann endlich seine Arbeit übernehmen ![]() Es wird nichts schleifen. Als Referenz: 8,5x19 ET 17 mit 215/35/R19 und 32 cm Radmitte Koti <- da schleift nichts und ich hab 2cm an Puffer weggeschnitten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
hinten den halben puffer abgeschnitten und gut! mfg.bac. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Richtig? Oder kommt er dann auch tiefer? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
wenn er schon voll auf dem puffer aufliegt, wird er noch etwas tiefer, wenn er aber nur leicht aufliegt federt er weicher. wenn dann muss man ihn hinten halt nochmal ein bisschen höher schrauben, damit es wieder passt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn man zu viel abschneidet dann läuft man Gefahr, dass man mit vollem Auto bei Bodenwellen hinten aufsetzt. ![]() Die Puffer sind ja auch weich und lassen sich zusammenquetschen. Und da wirken schon enorme Presskräfte wenn man mit 5 man (oder vollem Kofferraum) über eine Bodenwelle mit 160 brettert. Wenn man immer nur alleine oder zu zweit unterwegs ist merkt man nichts. Nicht das jemand dann beim urlaubfahren überrascht wird das es schleift ![]() Gruß Nikolaj Geändert von Nik_X (15.10.2010 um 13:40 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
wieviel sollte man denn etwa abschneiden? kann man das im aingebauten zustand mitm wagenheber machen oder sollte das auto auf der bühne stehen damit er voll entlastet ist? Und dann einfach diese Staubhülse die da drüber ist runterziehen und dann unten nen bissl abschneiden und gut ist? oder wie? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
was willste tief und breit? tief und schmal? tief und breit mit genug federweg=angenehmeres fahren? oder maximale show? stell die frage besser genauer im bezug auf dein auto/deine wünsche! mfg.bac. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |