![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Okay, bei mir ist unten ein Hahn drin(im Tank), der wohl zum Wasser ablassen im Tank ist. Habe noch keinen Wasserabscheider, aber vielleicht sollte ich mir den zulegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]() Ja, genau von diesem Hahn habe ich auch gesprochen, also über den hab ich den Tank entwässert. Allerdings nur einmal im Winter wenn das Auto eh stand...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]() Jau, aber der sitzt ja erst nach dem Tank, also um das Entwässern vom Tank kommst du auch mit Abscheider nicht drum herum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Wie habt ihr die Leitung zu den Bälgen verlegt? Habe mir gedacht am Unterboden an Sprit und Bremsleitungen lang und habe dann hinten links im Kofferraum eine Gummitülle gefunden, kann man dadurch gehen? Und wie macht ihr dass dann beim Endtopf? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
So hab ich das bei mir gemacht: ![]() ![]() Und für vorne kannst ja auch durch den Innenraum gehen, musst ja sicher ohnehin von vorne Kabel/Leitungen ziehen. Wäre dann ein Aufwasch. Unterm Lenkrad dann halt entweder direkt durch die E-Box (siehe post #807) oder am Kabelstrang direkt in den Motorraum rein. Dann entweder an den Bremsleitungen lang oder im Wasserkasten durch die Löcher wo die Seitenblinkerkabel lang gehen. Meine Version: ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Fest steht eigentlich schon, dass ich die Schläuche für vorne am Unterboddn verlege, wollte nur wissen wie ich am besten dann in den Kofferraum komme. Kann dein erstes Bild nicht richtig deuten, ist das dann von innen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ja, das erste Bild ist die Innenansicht Wenn du die Schläuche am Unterboden lang legen willst, dann hast du nicht wirklich viele Möglichkeiten aus dem Kofferraum raus zu kommen. Wie du selber schon geschrieben hast, durch die Gummitülle im Kofferraum (fals du die in der Reserveradmulde meinst). Was ich nicht so dolle find, weil man da dem Boden doch schon ziemlich nahe kommt. Alternativ gibts hinter der rechten Kofferraumverkleidung, zwischen Rücklicht und Radhaus, aufm Boden noch eine Gummitülle. Zumindestens ist das bei mir am Bora so. Ob das auch beim Golf so ist, weiß ich nicht! Jedenfals kommst du über diese Tülle dann kurz hinterm Radhaus raus und könntest dort dann an den Benzinleitungen nach vorne gehen. Ansonsten an passender Stelle, im Kofferraum ein Loch bohren und ein Schott setzten! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]() Wenn du das Loch bei der Zwangsentlütung meinst, hat der Golf auch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Welche Schläuche habt ihr verwendet? (geht um die 10mm zu den Bälgen hin) PU-Schläuche oder flexible PA-Schläuche? Wollte die bei airride-supplies oder nullbar kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 Ort: Lippstadt SO... Verbrauch: eine ganze Tankfüllung Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 335
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge
| ![]() Schau mal lieber im Internet bei Pneumatik-Shops. Hab auch meine von so einem Laden her und hab die flexiblen genommen, aber nur ein Bruchteil im Gegensatz zu den Airride-Shops bezahlt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |