![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Digitales Doppeldruckmanometer 52mm mit roter Beleuchtung | Airride Supplies Beleuchtung danach von mir auf blau umbauen lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]()
Stimmt, gibt's für 70€ aus Taiwan, wo sie sich die Shops einkaufen. ImageUploadedByTapatalk1418371646.326260.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2011 3" ab Turbo - - - - - - - - - - - - - - - - - - Verbrauch: 5,3t HeizöL Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Geändert von FuRzMAuL (12.12.2014 um 12:14 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, hab vor mir ein airride einzubauen auf kommende Saison, will das AccuAir e-level einbauen. hat das jemand schon mal verbaut hier, lohnt sich das oder eher nicht? - Ich wollte auf jeden Fall 3 verschiedene Höhen fahren. - Gibt es alternativen? - Anschluss schwierig oder machbar? - Gibts bei GAS ne anleitung dazu oder hat jemand eine? - Brauch ich noch das Anti-wank kit? Verbaut werden soll Achsweise Ansteuerung, mit Rockerswitch. link zum produkt : AccuAir e-Level Niveauregulierung mit RockerSwitch Komplettfahrwerke Niveauregulierung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich finde beide Systeme sind gut. Autopilot kann jeder der sich mit Air auskennt selbst einbauen. Das geht ja über Druck und braucht keine Wegesensoren. Dafür bleibts halt bei 5 Leuten im Auto auf dem selbigen eingestellten Druck wie auch bei einer Person. Das Accuair hat halt Wegesensoren und fährt die selbe Höhe bei 1 als auch bei 5 Personen im Auto. Dafür muss man Löcher bohren und die Sensoren richtig anbringen. Würde ich mich selbst nicht trauen. Ist dafür aber auch mit VU4 Block bei knapp 1400€ Und das Autopilot bei rund 1000€. Wenn ich nich so geizig wäre für so ne Spielerei wüsste ich aber auch nicht welches ich holen würde ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.01.2013 Octavia 1.8t Ort: B Verbrauch: 13l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir sowas wie den Autopilot nur für eine Fahrhöhe gebaut. Kostet 89€ bei nullbar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
![]() Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Der autopilot selbst kostet 879€ wenn man noch keine Luftbeschaffung hat ist das sehr attraktiv da man kein Geld für Ventile, anti Wank oder tüv kit ausgeben muß. @kvd Das was du hast ist nicht mal annähernd sowas wie der autopilot. Das was du hast hab ich vor 7 Jahren als safety Start kit konzipiert und auf den Markt geschmissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |