|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 26.06.2009 Golf IV Ort: Bei Hameln HOL-O6 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich bin mir 100% sicher das deine Antriebswelle auf der rechten Seite jetzt schon schleift. Außerdem kommt noch das Problem, dass die Antriebswelle auf der linken Seite zu lang ist, das merkt Ihr, wenn Ihr mal etwas schneller in eine Rechtskurve fahrt. Dann kommt es zu starken Virbation die sich bis zum Lenkrad übertragen. Der ein oder andere hier hat ganantiert schon die zweite drin. Alle Leute die Tiefer als 32cm Fahren könnte entweder nicht richtig messen oder haben mehr geändert als sie zugeben!!! mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ich bin auf 31 und die antriebswelle schlägt regelmässig bei größeren bodenwellen , bahnübergängen oder in der linkskurve gegen den rahmen... und selbst bei 32cm würde sie das noch ab und zu tun! kann mir kaum vorstellen, dass hier jemand mit 30,5 etc. rumfährt und da keine probleme hat. oder er hört es nicht, weil die musik zu laut aufgedreht ist! also bei allen wagen mit dicker rechter antriebswelle haste keine chance! bei den 1.6ern ist mir schon klar, dass ihr nicht ansteht ![]() Geändert von Napkin (01.01.2011 um 15:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zwischenzeitlich war der auch nen halben cm tiefer, allerdings haben da die Sommerreifen innen am Kotflügel geschliffen und ich hatte keine Lust auf Spurplatten, sodass ich etwas hoch gegangen bin. Das die Antriebswellen das nicht so gerne haben ist bekannt. Die Gelenke sollen da ja gerne mal hopps gehen, aber bislang hatte ich Glück. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 26.06.2009 Golf IV Ort: Bei Hameln HOL-O6 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Am Rahmen auf der Beifahrerseite. Zitat:
Zitat:
mfg | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dann kann ich ja froh sein dass ich nur den 1.6er hab ![]() Mein örtlicher Tuner hat mir aber auch gesagt dass schon ab ner 60er Tieferlegung die Antriebswelle ins Extremsituationen an den Rahmen kommen kann. Beim GTI. Also ich bin zurzeit auf 31,5 und hab bisher keine Probleme mit Rahmen ODER Stabi... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 26.06.2009 Golf IV Ort: Bei Hameln HOL-O6 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Hier mal zwei Bilder die ich im Netz gefunden hab. ![]() Hier sieht man wie nah die Welle am Rahmen ist. ![]() So sieht es aus wenn es schleift. | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also müßte es ja so sein das die welle auf der Fahrerseite immer am Stabi schleift und an der Beifahrerseite am Rahmen? Muss ich nochmal die räder einschlagen und schauen wie viel platz da noch is. wenns wircklich schon so knapp mitn Rahmen is bleibts einfach so! Kann mir keiner was zu den Reifen bzw der Traglast beim TDI Sagen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
wenns tief ist musst du den rahmen machen sonst gehts nicht.. und wie eben schon erwähnt,sind die meisten schon bei 30cm am mucken.. auf nem tdi kannst du auch 215,35 fahren,fuhr ja Freddy auch.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |