|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Wurde das einfach "nur" geschweißt? Man könnte ja auch eine Hülse/Profil genau passend in die geteilte Strebe stecken. Dann noch 4 Löcher pro Streben Ende bohren, damit man es darin noch zusätzlich verschweißen kann. So sollte es 100%ig halten. Wieviel wurden die Streben denn eigentlich gekürzt und bei welchem Abstand Radmitte-Radkasten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2010 Golf 4 1.8T 4motion & E30 V8 Ort: Gießen Verbrauch: zu viel :/ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Geändert von Alex250 (08.02.2012 um 21:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also hast du das schon umgesetzt was ich mir bei einem Schmied bzw. einer guten Schlosserei vorstelle machen zu lassen. Wieviel man aus der Strebe rausschneiden muss kann man ja ermitteln. Eine Wasserwage senkrecht an der Felgen/Reifenflanke ausrichten und dann mit dem Maßband den Abstand von Kante Wasserwaage zu Reifenflanke messen. Ich schätze mal dass es bei mir auch so ca 10 - 15 mm werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2010 Golf 4 1.8T 4motion & E30 V8 Ort: Gießen Verbrauch: zu viel :/ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Den Sturz genau passend einstellen konnte ich auch nicht, aber jede änderrung in richtung positiver Sturz ist besser als vorher. Hab den Sturz mit ner Wasserwaage eingestellt (ich weiß sowas macht man nicht) aber für die 5-8tkm die ich im jahr fahr ist das alle mal besser als vorher. Ich habe den Sturz gleich dem der vorderen Räder gestellt und ich muss sagen sie fahren sich recht gleichmäßig ab und für umsonst beschwer ich mich nicht wenn der Sturz nicht 100% stimmt.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2010 Golf 4 1.8T 4motion & E30 V8 Ort: Gießen Verbrauch: zu viel :/ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
nicht jeder hat mal ~300 euro für zwei Streben die wie ich finde nicht mal besonders hochwertig sind, aber evtl will ich auch noch welche reinmachen zum verstellen. Es gibt da schöne sachen aus dem Rally sport mit unibal Lagern zum verstellen aber eben auch ohne tüv. Gruß
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2010 Golf 4 1.8T 4motion & E30 V8 Ort: Gießen Verbrauch: zu viel :/ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hattest du ja schon weiter oben geschrieben, hast du auch alle 4 Stück neu gekauft? Wie viel mm kommst du denn damit nach ausen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Mach mir jetzt echt nen Kopp. Verbauen muss ich die ja schließlich bevor ich jedes Jahr nen Satz Reifen brauche und der Bock steht wie ne Karre Mist.Aber 300 Euro ausgeben und mit nem unguten Gefühl fahren wollte ich auch nicht.Ist doch Mist sowas. :-(
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2010 Golf 4 1.8T 4motion & E30 V8 Ort: Gießen Verbrauch: zu viel :/ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hmm das ist natürlich nicht schlecht, welche ET haben deine Felgen? ~35 ? und die Gelenke der AW machen das einfach so mit? ich mein klar längenausgleich müssen sie ja so oder so aber eben auf dauer aus der "original länge" raus...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Ich werde nach der Einstellung einfach eine Schicht Silikon über den Gewindeteil machen um es so vor Feuchtigkeit zu schützen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
Eben wegen original länge. Duchs tieferlegen drücken die ja aufs HA diff. Das kannste dann schön ausgleichen... Et weiß ich grad nicht. R8 felge mit 15mm adapter... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte nun einen Kontakt mit H&R, dabei kam raus, dass wie schon bekannt die H&R im Gegensatz zu den KW kein TÜV Gutachten haben, der TÜV aber ggfs die dennoch einträgt. Ausserdem meinte der Herr, dass man die Gewindeschraube nach der korrekten Sturzeinstellung / Vermessung mit einem Lack konservieren kann. Er hat auch den Namen genannt, aber keine Ahnung mehr wie der war. Auf jeden Fall schickt er mir ne Mail wo ich die Streben bekommen könnte und da könnte ich dann auch den Lack bekommen. Jetzt ist die Frage: Selber Streben ohne alles machen (lassen) oder die von H&R und ggfs eingetragen bekommen???? Ich glaub als nächstes muss ich mal zum TÜV meines Vertrauens...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |