|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
So, ich hab grad mit VW gesprochen... Die sind nicht in der Lage, mir nen Auszug aus **** zu liefern, der mir bescheinigt, dass die 288mm Bremse ein Originalteil von VW ist und auch am Golf 4 verbaut war... Was soll der Mist denn jetzt wieder!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Mal ne ganz dumme Frage: muss ich die Bremse eigentlich abnehmen lassen? Ich mein, das ist ja ein originales VW Teil, was so auch in anderen Gölfen verbaut war... Ist das für den TÜV nachvollziehbar? Die Grünen werden das ja wohl kaum bemerken... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ja musst du. Origialteil hin oder her, es war bei der Auslieferung von deinem G4 nicht verbaut und somit muss es eine Abe haben oder halt eine Abnahme von TÜV. Aber auffallen wirds wohl niemanden.;-) Bei mir ist selbst eine V6 Anlage mit Passat Sätteln nicht aufgefallen. Aber ändert ja nichts an der Tatsache, dass es eingetragen werden muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
... ich hab grad mal mit den netten Herren des TÜV Rheinlands telefoniert. Das Ergebnis ist weniger berauschend. Da es sich nicht um die original verbaute Bremse handelt, muss die Veträglichkeit von vorderer und hinterer Bremse geprüft werden, der Bremskraftverstärker getestet werden und bla bla bla... Kostenpunkt: 1.500 Euro ![]() Warum!? Die Kombi wurde so ausgeliefert... Habt ihr auch so viel bezahlt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
brauchst doch nicht eintragen lassen. da du glaube bis zur 312 bremse den selben bremskraftverstärker fährst und sich erst die hintere bremse beim r32 vergrößert. hab auf 288er bremse umgebaut und muß auch nichts eintragen lassen. weil es keinen stört. so lange man keine fremdteile verbaut. als ich meinen 3er golf auf vr6 umgebaut habe mit corrado g60 bremse hat das auch keiner eingetragen. da es von der größe her der serie vom vr6 entspricht und original vw ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antwort. Aber: Zitat:
Zitat:
Ich bitte um Hilfe! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Ich schau mal, was sich finden lässt. Hab heute mal nen Bekannten vom Sport angesprochen. Dem stand bei dem Preis auch nur der Mund auf. Er erkundigt sich jetzt mal, was das bei deren TÜVer kosten würde... Drückt mir die Daumen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Habe dir ja gesagt, dass es kaum auffallen wird. Das macht die ganze Sache auch nicht legaler ![]() Man muss auch einen anderen Stabi eintragen, wenn sich die Dicke verändert... Wenn man mal paar Minuten nachdenkt, würde man da auch selber drauf kommen. Und immer dieses: "ist ja ein Originalteil, braucht man nicht eintragen" Bullshit!! Trägste bestimmt auch keinen R32 Motor ein, wenn du umbaust, oder...ist ja ein "Originalteil" ![]() Zwar krasses Beispiel, aber das Prinzip dahinter ist dasselbe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2011 vw Ort: bad wildungen KB-A**** Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ich hab auch mal ne frage zum umbau . Passen die bremse vom s3 bei 1.9 tdi mit fsIII 280 er bremse ? Hab da mal angebot gesehen vom s3 halter + sättel + scheiben + beläge . Fehlt da was zum umbau auf 312er bremse ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jap, mehr als die Hälfte.... Da fehlen Radlagergehäuse, der ganze Kleinkram und die 256er Bremse HA um es legal zu fahren Ich fahr die S3 Bremse im AXR... |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | David21393 (07.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2011 vw Ort: bad wildungen KB-A**** Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Kannst du mir bitte ne liste zusammenstellen was ich alles brauch ? es muss nicht direckt s3 anlage sein . Will eine 312er bremsanlage .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Die 312er is ne S3 / V6 / Jubi-Bremse...^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
312er Scheiben Beläge VA Sättel ( Die von der 288er gehen auch ) 312er Sattelhalter Radlagergehäuse ( Meist mit dabei: Radnaben, ABS Sensoren, Steinschlagschutzbleche ) Kleinkram ( Schrauben etc ) 256er Scheiben für die HA Die Beläge ( Achtung! auch wenn die gleich aussehen, die von der 232er passen nicht! ) Sattelhalter Adapterhülsen ( falls du eine allrad Bremse da hast ) Sättel Handbremsseile ( Falls deiner vor 2000 gebaut worden ist ) Das ist alles ausm Kopf, korrigiert mich falls ich was vergessen oder vertauscht hab, und nein, ich würd mir nicht den Brainfuck geben, die hinteren Bleche einzubauen, ich hab bei meinen einfach die Kante weggeschnitten | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
http://www.golf4.de/motortuning/5825...che-hilfe.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |