|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
*Felgenfetischist* | ![]() Zitat:
![]() Das ne größere Bremse definitiv besser bremst ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Bei mir wurde da auch nichts zu gesagt und war auch auf einer Straße. Man muss jetzt nicht denken das der Fahrlehrer eine Vollbremsung auf einer Hauptstraße verlangt. Vielleicht wurde bei mir auch nichts zu heißen Bremsen gesagt, weil bei mir die Fahrstunden meistens auf Schnee waren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hat mit dem Beruf nichts zu tun. Man kann nicht alles immer sofort wissen, auch wenn viele immer meinen genau das zu tun. Seis drum, ich glaub nach wie vor nicht das hier alle ihre Bremsen kaputt kriegen nach einer Vollbremsung, irgendwas ist dann entweder am Auto nicht in Ordnung oder an demjenigen der hinter dem Lenkrad sitzt... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Ich zum Beispiel habe Vollbremsungen geübt und meine Bremse am Golf ging trotzdem immer übern Jordan ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Nehmt es mir nicht übel, aber die Diskussion übers richtige Bremsen war hier nicht gefragt. Macht bitte einen extre Thread dazu oder per PN oder lasst es einfach... Hier ging es lediglich um den Aufwand, die benötigten Teile und die Kompatibilität zu vorhandenen Teilen. Und hierzu kamen schon ne Menge guter Antworten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
doch wusste ich ... drum ist es ja so lächerlich ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Bei den 1.4/1.6, ja. Normal-Gölfe mit TDI 90/100/110 PS hatten aber ebenfalls die 280er FSIII. Meiner Meinung nach reicht die auch für ein 100 PS-Auto solange man brauchbare Scheiben und Beläge fährt (orig. VW, Ate PD, Brembo Max, AP Xtreme). ![]() Wenn man nicht unbedingt 15"-WR fahren muss würde ich bei Umbau auf FN3 gleich die 312er Scheiben nehmen. Der Aufwand ist der Gleiche. Selbstverständlich passen auf die 288er FN3 15"-Felgen und auf die 312er FN3 16"-Felgen. Nicht vernachlässigen würde ich aber, dass etwas größere Felgen mehr kühlende Luft an die Bremse lassen. Das hilft ebenfalls. Und natürlich anständige Beläge und Scheiben. Noch ein Tipp: rubbelnde Bremsen haben ihre Ursache meist in schlampigem Arbeiten (Rost und Dreck unter der Scheibe, Räder mit Schlagschrauber angeknallt) oder falscher Fahrweise (mit heißer Bremse stehen bleiben, Fuß auf dem Pedal). Nicht immer ist die Bremse schuld. Ich würde i.d.R. von einer 256er auf die 280er upgraden und von der 288er auf die 312er. Jeweils wenn sowieso neue Scheiben fällig sind. Dann kostet das kaum was. Von FSIII auf Ate FN3 nur wenn ich günstig an die Teile komme (gebraucht), denn durch die anderen Radlagergehäuse ist das sonst nunmal kein billiger Spaß. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Verbaut wird das wohl alles von Hand, da ich mir da einen schnappen werde, der ne Ausbildung zum KFZler macht und das mit dem mal nebenher machen werde. | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Nö, aber ich wüsste was ich täte. Besorg dir eine KFZ-Scheinkopie von einem 130 PS-TSI. Da stehen die 195/65 R15 drin. Besorg dir von diesem Auto einen Auszug aus **** (Screenshot Bremse) oder aus Service-Online. Da ist (neben tausen anderen Sachen) auch die Bremse aufgeführt. Das zeigst du dem TÜV. Oder du fährst die Bremse einfach. Merkt sowieso kein Mensch. Da steht VW drauf. Ich denke das ist klar. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |