Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.07.2011, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Doich, es geht schneller. Sind keine Welten, aber es macht was aus. Wie gesagt, ich rede von technisch einwandfreien Autos. Wenn ich nen Bock mit 120 tkm einfach mit Federn runter hole und sonst nichts mache trifft das zu.
Das ist rein subjektiv betrachtet. Es fühlt sich stabiler an, der Grenzbereich bleibt aber nahezu unverändert. Durch die stabilere Lage des Fahrzeug traut sich der Normalfahrer halt eher an den Grenzbereich heran.
Es wurden schon ettliche Fahrwerke gegen Seriensportfahrwerke getestet auf der Nordschleife. Mit dem Serienfahrwerk war das Auto (Testwagen Audi TT) am schnellsten unterwegs, trotz höherem Schwerpunkt.

Bei mir sind z.B. alle Achsgummis,Traggelenke und Domlager neuwertig, dadurch kann das Fahrwerk gut arbeiten - das ist natürlich immer Grundvoraussetzung für stabiles Fahrverhalten. Ich habe vor den B8 Sprint schon viele andere Fahrwerke gefahren, Vogtland, KW-Gewinde usw. mit dem B8 i.V.m. H&R Federn bin ich am schnellsten und sichersten unterwegs.



Geändert von 1,6SR (20.07.2011 um 14:45 Uhr)
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich sags mal vorsichtig, ein Fahrwerk welches für die Masse gebaut und gefertigt wird unterliegt sicherlich anderen Toleranzen als jenes welches für Hersteller direkt produziert und abgestimmt wird, daher verwundern die Tests eher weniger
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Hier gehts ja rund, interessant zu lesen. Ich finde ein Seriensportfahrwerk vom Hersteller fährt sich mit am besten.
Wenn man mit nem Serienfahrwerk am schnellsten fahren kann sollte man aber beachten, dass sich das "weiche" Serienfahrwerk aber auch schneller und mehr aufschaukelt wenns mal schief geht.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ein Fahrwerk ist auch nicht gleich ein Fahrwerk. In dem Test waren schon gute High-End Fahrwerke dabei

Ich fahre ja seit 2 Jahren Bilstein und da merkt man schon das Preis-und Leistungsverhältnis. Das was eine Dämpferpatrone kostet, dafür kaufen andere ein ganzes Gewindefahrwerk
Hätte meine Ex nicht mit roher Gewalt die ersten B8 zersemmelt würden die sicher immer noch ihren Dienst tun. Das ist halt Qualität und nicht einfach ein billiger Industriedämpfer mit nen paar Laschen angeschweißt, sodass es im Golf montierbar ist.
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Ich halte von dem billigen Zeugs (DTS und Co.) nichts. Sicherlich hab ich kein Fahrwerk als solches, aber Federn und Dämpfer die nicht aus Fernostproduktion kommen, das hatte ich in meinem alten Golf, das reichte. Der letzte Schrott.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ist genau wie ein H&R Gewindefahrwerk, das arbeitet im zugelassen Bereich super - also bis - 40 oder 50mm - da die meisten aber bis auf Anschlag drehen ist es witzlos.
Habe ich selber im 3er GTI gehabt, zu Anfang super gut, nachdem ich das Teil fast auf Anschlag gedreht hatte, hat sich der 3er gefahren wie mit Chinaschrott
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Es gibt einen ganz einfachen Idiotentest dafür. Bevor ich damals meine Federn samt Dämpfer eingebaut habe, hab ich meine Lieblingsauffahrt genommen und bin sie hochgefahren, sie ist eine gleichmäßige Kurve die ihren Radius nur wenig ändert. Wenn die Reifen am Limit ihrer Belastbarkeit sind was die Kraftübertragung betrifft fangen sie an zu quietschen, kurz danach schiebt der Golf. Ich hatte laut Tacho knapp über 70, sagen wir 75 geschafft, dann quietschten die Reifen und ich hing wie son Schluck Wasser in der Kurve, das ESP war zu dem Zeitpunkt nicht am Regeln.
Nachdem ich dann die Sachen eingebaut hab, bin ich die gleiche Kurve, am gleichen Tag (nur vier Stunden später) erneut gefahren, ich hab immerhin 80 geschafft bevor es quietschte. Ich sag ja, es sind keine Welten, das sind lächerliche 4-5 Km/H die den Braten nicht fett machen, aber das kann jeder selbst ausprobieren.
Das wollte ich in etwa damit sagen, nen Sportfahrwerk kann schonmal was "überdecken", es ist aber nicht das erste was, wenn man gutes Fahrverhalten haben will, getauscht werden sollte, sondern nur ein Teil des gesamten Achsaufbaus.

Meiner Meinung nach fährt sich z.B. nen Serien 4er R32 mit intakten Achslagern wesentlich schneller wie nen gechipter 1.8T mit nem Tuningsportfahrwerk.

Wie Kevin auch schon angemerkt hat, ein Sportfahrwerk welches ab Werk verbaut ist, hat ne ganz andere Entwicklung hinter sich wie nen 08/15 KW / H&R Gewinde.

Um mal meine Erfahrung kund zu geben:

Angefangen hab ich mit 50er Weitecfedern und Serien Golf 4 GTI Sportdämpfern -> gegenüber den Serien GTI Federn war das echt grausam zu fahren, aber war eben tief....

Dann kamen B8 Dämpfer. Fahrverhalten egal ob mit den 18 Zöllern oder den 205er 16 Zöllern einfach nur der Hammer! Egal ob auf der Nordschleife oder auf der Straße. Das Fahrwerk konnte noch arbeiten.

Dann sollte er aber tiefer weil mir die Vorderen Federn gebrochen waren.
Es kamen KW Federn vorn plus Tieferlegungsfederteller samt gekürzten H&R Cupkitdämpfern rein.

Nun war er zwar tiefer aber das ganze war im Vergleich zu den vorherigen Bilsteindämpfern kein Fortschritt... Die Dunlops haben da dann noch ihren Teil zu beigetragen.

Kurz darauf hab ich dann die Achslager erneuert und vorne die R32 Querlenkerlager verbaut.

DAS hat es dann auch schon erstmal ganz gut gebracht, allerdings noch nicht zufriedenstellend.

Da ich mal im Slalommotorsport aktiv war mit nem Fronttriebler, konnte ich mich mit dem aktuellen Setup des Golfs nicht zufrieden geben.

Jetzt fahr ich vorne nen 19mm 4M Stabi an den Querlenkern (wenig Stabiwirkung an der Vorderachse) und nen 25mm H&R Zusatzstabi an der Hinterachse.

Dmit zieht der Golf jetzt so wie ich es möchte durch Kurven. Eventuell kommt vorne noch nen R32 Stabi rein, aber das steht mal noch offen. Dieses Jahr hat es mim Ring eh nicht so geklappt wie ich wollte. Bin heil froh dass ich mir keine Jahreskarte geholt hab.

Was ich damit sagen will:

Ich bin mit meinem Setup schon recht zufrieden, wo ich dann aber mal nen R32 fahren durfte hab ich erst gemerkt dass da noch was gehen muss.

Wäre mir die Optik egal würde ich Federn vom Jubi GTI mit Bilstein B8 Sprint Dämpfern fahren, aber in das alter komme ich so schnell noch nicht, daher bleibt das Fahrwerk erstmal tief.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

@ Finiss: daher hatte ich mich gewundert warum du die B8 abgegeben hast - wer die einmal gefahren hat gibt die normal nicht mehr her - Weitec war auch nicht die beste Kombi - ich bekomme nächste Woche 30er Eibach und dann mal schauen - fahre ja auch den 4M Stabi, aber am Dämpfer und mit verstellbaren Koppelstangen (Eigenbau) so das ich den Stabi sehr "weich" einstellen kann. Fährt sich, sofoern die Bilstein intakt sind super. Stabi an der HA denke ich schon lange drüber nach.... mal gucken wie er ab nächste Woche liegt.
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Ich bin gespannt wie sich mein FK Highsport im Gegensatz zum 35er-Cup-Kit fährt. Ganz klar ein Schritt Richtung Optik, dann fahr ich auch langsamer^^ durfte ja jetzt erst 4 Wochen abgeben.
Wir hatten mal nen Mercedes E 220 CDI W210 mit Bilstein B6 Dämpfern, Serienfedern und 235/45 R17 auf 8x17 ET 35, der hat sich super fahren lassen.
Jetzt haben wir nen A3 Sportback mit Ambition Sportfahrwerk (15mm tiefer und minimal straffer wie Serie) das fährt sich ebenfalls super und auch schnell, optisch isses okay (mir zu hoch, sieht aber nicht schlecht aus.)
Fürn Ring würd ich entweder B8 mit 50er Federn nehmen oder nen KW V2/V3/Clubsport.
Meiner Meinung nach sind Spurplatten für die Optik bzw. um so Probleme mit dem Verstellring etc. zu lösen!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.07.2011, 15:32      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Die Weitec hab ich aber bewusst gekauft In meinem Polo hatte ich wo er noch 75PS hatte auch Bilstein B8 mit Weitecfedern verbaut. Die Weitecfedern sind relativ weich, weshalb ich mich für diese entschieden habe. Die haben jedenfalls recht angenehm mit den B8 harmoniert im Polo wie auch im Golf. Die H&R Dämpfer fahre ich notgedrungen, da es für den Golf keine anderen gibt, welche gekürzt sind und nicht grad aus china kommen... hab bisher mal noch keine gefunden. Die B8 haben ja leider nur ne kürzere Kolbenstange. Die H&R dagegen haben auch das Gehäuse kürzer.

Stabi hinten kann ich dir übelst empfehlen!

Meiner hat auf dem Ring extrem über die Vorderräder radiert bis dann das "Rest"-ESP geregelt hat. Mit dem Stabi ging der mit dem Heck deutlich leichter in die Kurven ohne das das ESP eingegriffen hat!

Demnächst kommen bei mir vorne noch R32 Radlagergehäuse rein, dann sollte das Fahrverhalten nochmal ne Ecke besser werden.

Zum Thema sei aber gesagt, dass das für meinen Geschmack besser wird, aber auch gefährlicher für Laien im Grenzbereich, da man bei scharfen Bremsen in einer Kurve schonmal damit umgehen können sollte wenn das Heck kommt. Auf trockener Straße bei über 100km/h ist das was anderes wie bei 30km/h auf Schnee
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:35      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Die Beiträge hier, könnte man langsam auch in den Ringtool-Bereich verschieben und hier gehts immer weniger um Spurplatten, auch wenn es interessant ist!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ich rüste ja jetzt auch bewusst auf die Eibach Federn um, weil die harmonischer sein sollen als die H&R - H&R ist ja für übertriebene Härte im Federbereich berüchtigt.

Weitec hatte ich mal im 2er Golf - nie wieder. 86C Fahrer schwören ja auf die Dinger...

Koni gelb ist meines wissens nach mit gekürztem Gehäuse. Musste mal gucken.
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Hm... stimmt leider...

Zum Thema Spurplatten wurde aber alles gesagt.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Jop, zum Thema Spurplatten gibts nix mehr...ich finds oke, wenns hier so weiter geht!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,6SR Beitrag anzeigen
Ich rüste ja jetzt auch bewusst auf die Eibach Federn um, weil die harmonischer sein sollen als die H&R - H&R ist ja für übertriebene Härte im Federbereich berüchtigt.

Weitec hatte ich mal im 2er Golf - nie wieder. 86C Fahrer schwören ja auf die Dinger...

Koni gelb ist meines wissens nach mit gekürztem Gehäuse. Musste mal gucken.
Koni gelb Dämpfer sind mir dann doch ne Spur zu hart Die H&R Dämpfer sind da schon noch nen annehmbarer Kompromiss
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Gibts wieder in Härteverstellbar - musst du aber tief in die Tasche greifen. Mir jedenfalls zu teuer....
In meinem 86C die härteverstellbaren SPAX sind auf der weichsten Stufe fast Serienhärte - so ähnlich ist der neue Koni Gelb auch aufgebaut.
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,6SR Beitrag anzeigen
Gibts wieder in Härteverstellbar - musst du aber tief in die Tasche greifen. Mir jedenfalls zu teuer....
In meinem 86C die härteverstellbaren SPAX sind auf der weichsten Stufe fast Serienhärte - so ähnlich ist der neue Koni Gelb auch aufgebaut.
Die einstellbaren Koni gelb die ich mal im Polo hatte waren nur zwischen "sehr hart" und "nicht mehr arbeitend" einstellbar....

Das Risiko ist mir zu hoch dass es im Golf auch der Fall ist. Die H&R Dämpfer bekommt man ja quasi geschenkt, daher werd ich da so schnell erstmal nicht wechseln.

Mich reizt das DTS, aber wie alle schon sagen, das ist auch in meinen Augen nen billig Fahrwerk

Dazu hab ich allerdings mal nen Bericht von nem Jubifahrer gelesen, dem das Var.1 zu hart war und das DTS daher grade recht kam. Soll sich sehr gut gemacht haben auf der Nordschleife...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

hör nur auf mit dem Müll- kauf lieber ein Koni Monotube Gewinde. Das fährt im TDI-Club jemand und der ist absolut zufrieden damit. Der hat vorher PSS14 gefahren.
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich kauf mir bei Zeiten wohl nochmal nen neuen Satz H&R Dämpfer. Wenn ich irgendwann vom Tiefenwahn kuriert bin und immer noch Golf 4 fahre, kommen Jubi Federn mit Bilstein B8 Dämpfern rein
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Garfield69
 
Registriert seit: 22.07.2007
Golf 6 GTD
Ort: Böblingen
BB-R****
Verbrauch: 5.6
Beiträge: 635
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Wollte mir keiner glauben, also mal gucken ob sie dir glauben.

Mach die Platten spaßeshalber mal wieder runter, so hab ichs auch gemacht und die dann direkt unten gelassen weils einfach viel besser fährt.
Also bei mir waren´s eindeutig die Spurplatten.Runtergemacht und gleich ein wesentlich besseres Fahrverhalten


Garfield69 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben