![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.06.2011 Golf 4 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wollte mich nochmal kurz hier melden ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Radnaben richten sich nach der Antriebswelle bzw dem Außengelenk! V6 Wellen mit Gelenk für Zentralmutter = V6 Radnabe R32 Wellen mit Gelnk für Zentralschraube = R32 Radnabe Greetz PS: Die Bilder bei Feischtel im Threat erklären das aber auch ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | chriss86 (19.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Danke VW-Mech, ich hatte keinen Nerv vernünftig auf die Frage zu antworten, die ich bereits mehrfach per PN beantwortet habe. Die Antwort zu dieser Frage steht auch zig mal in diesem Thread und letztendlich auch in meinem Umbauthread. Ich glaub es gibt keine besser dokumentierte Umbaumaßnahme am Golf, als diese hier. Allen voran mit VW-Mechs Auflistung der Teilenummern. Ich helfe ja gerne, aber wenn man immer die gleiche Frage gestellt bekommt, kann man sich schon veräppelt vorkommen. Grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich hab mal die Achsmessdaten vom S3 und vom LCR besorgt, mal sehen ob die vom LCR sich am Golf 4 realisieren lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nochwas..wie war das bei euch mit der Eintragung der Teile ? Mein tüver will ne Bescheinigung von seat haben dass die Teile passen..wie war das bei euch ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Na dann schreib doch SEAT an und sag das du ne LCR Achse verbauen willst und fürn Tüv ne Bescheinigung brauchst...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radlagergehäuse vom TT an Golf 4? | HH-burger | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 25.07.2009 22:17 |
antriebswellen-radlagergehäuse | m.k. | Motortuning | 2 | 14.11.2008 21:59 |