Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.02.2012, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Werwolf13th
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf IV Variant V6 4 Motion
Ort: Esslingen (73666)
Verbrauch: 12-14l
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge

Standard

So hab bei KW nochmals angefragt und das war die Antwort:

"alternativ für die momentan verbaute HA Feder mit Kennzeichnung 8001 können wir ihnen die Feder mit Artikelnummer 60210009 und Bezeichnung Formfeder 1010 anbieten.

Dadurch wird eine weitere Tieferlegung von 20-25 mm erreicht.

Der Preis dafür beträgt 81,00.- € inkl. MwSt. pro Stück.

Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass bei Anwendung TÜV und Garantie erlischt.


Für eine Bestellung verweisen wir Sie an einen KW Stützpunkthändler vor Ort.
Diese finden Sie gelistet unter PLZ unter KW Händlerverzeichnis /// KW automotive GmbH

Federwegsbegrenzer müssen natürlich verbaut sein, da diese als mitfederndes oder als Zusatzfeder ihre Verwendung haben.
Federwegsbegrenzer und Staubschutz sind vom Serienfahrwerk zu übernehmen.
Sollte diese Bauteile verschlissen sein, sind diese Bauteile unbedingt zu ersetzen.


Wir hoffen Ihnen mit diesen Auskünften weitergeholfen zu haben.

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung"


Werwolf13th ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von motorschaden Beitrag anzeigen
das v2 hat sogar 2 ringe, davon 1 zum kontern,
dann ist es ein altes Fahrwerk. Das Gewinde ist noch das Feingewinde. Mit der Umstellung auf Edelstahl haben sie hinten auch Trapezgewinde eingeführt und nur einen Ring rein getan ohne Konterung und ohne Madenschraube zum fixieren.

Ich empfehle das H&R Prinzip, es gibt auch radikale Leute die den Block ganz rausbauen. Kann mir aber nicht vorstellen wie man sich die 5 Auspuffendtöpfe pro Saison leisten will
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Bin im Golf auch ohne Verstellring gefahren(zwar DTS, aber egal) zumindest hab ich mit dem Endtopf noch nie aufgesetz, trotz die tief hängendem Friedrich
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Käse... bevor msn mitm Endtopf aufsetzt, kommen andere Teile viel eher.

Die Kante an der Getriebestütze zum Beispiel.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 23:45      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von Pr3muToS
 
Registriert seit: 12.05.2009
Leon Cupra RS
Ort: Abensberg
KEH-Z-5
Verbrauch: 14L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 573
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 40 Danke für 35 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schwalbenschuster Beitrag anzeigen
am besten ist federn pressen bring gute 3-4cm
dann ist der dämpfer innerhalb 2 wochen hin...
wenn man die federn pressen lässt, sollte man auch die dämpfer kürzen lassen, weil der sonst immer auf anschlag geht
Pr3muToS ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 23:52      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Federn pressen bringt 2cm. 3cm ist schon grenzwertig, weil dann die Windungen zu nah aneinander liegen.

Wenn man dann dann den Verstellring rauslässt und dann die 2cm ausreizt muss der Dämpfer gekürzt werden.
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Golf 4 2.0, Golf 3 GTI Edition, Golf V GTI
Ort: ca. 30 Killometer von WÜrzburg entfernt
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge

Tobi 2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Link zur Auktion
Tobi 2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.02.2012, 07:32      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Werwolf13th
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf IV Variant V6 4 Motion
Ort: Esslingen (73666)
Verbrauch: 12-14l
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge

Standard

Bereits gesehen aber dass sind die, die nicht Legal sind!
Werwolf13th ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 00:16      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Golf 4 2.0, Golf 3 GTI Edition, Golf V GTI
Ort: ca. 30 Killometer von WÜrzburg entfernt
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge

Tobi 2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achso ok.
Tobi 2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 00:56      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

das in der Auktion sind die normalen Federn.
wenn die kiste tiefer soll verkauft kw die 10-60-80 für vorne
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Bone1 Beitrag anzeigen
das in der Auktion sind die normalen Federn.
wenn die kiste tiefer soll verkauft kw die 10-60-80 für vorne
10-60-80 ist hinten die kurze Feder in Verbindung mit der 60-120 Vorspannfeder.
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoraSebblzz44
 
Registriert seit: 23.07.2009
Bora
Ort: nähe Dresden
ZinZin
Verbrauch: 0-∞
Beiträge: 1.306
Abgegebene Danke: 467
Erhielt 319 Danke für 222 Beiträge

BoraSebblzz44 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab hier nochmal eine frage bezüglich der höhe.

hab ein weitec hicon gt was ja baugleich dem kw v1 ist. also federnbezeichnung etc. passen.

wieso geht das denn bei euch auf 30,5 hinten?! bin bei 33 und nichts geht mehr wollte schon so 32 mindestens hinten haben. 33 is mir irgendwie zu hoch.

aber ich will auch keine 30,5 mal ganz davon abgesehen
BoraSebblzz44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

welche Federbezeichnung hast du hinten?
8001 oder 1010?
Ist das Fahrwerk ganz neu?
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoraSebblzz44
 
Registriert seit: 23.07.2009
Bora
Ort: nähe Dresden
ZinZin
Verbrauch: 0-∞
Beiträge: 1.306
Abgegebene Danke: 467
Erhielt 319 Danke für 222 Beiträge

BoraSebblzz44 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Federbezeichnung ist ne gute Frage. Muss ich mal nachschauen.

Nein ist nicht neu. Sollte sich also längst gesetzt haben.
BoraSebblzz44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lowforlife
 
Registriert seit: 21.11.2007
VW Bora 1.8T / A4 B7 DTM Edition / T5 Multivan / Golf 1 Cabrio
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 1.315
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 136 Danke für 97 Beiträge

lowforlife eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von lowforlife: arminh1931
Standard

8001 ist die Feder für Bora/Golf Kombi, die 1010 die Feder für Golf 4 Limosine! Die 8001 hat ne höhere Federrate, von der Baulänge unterscheiden sich die Federn aber nicht! Könnte also sein, dass man mit der 1010 bei Bora mit dem etwas schwereren Rucksack dran hinten minimal tiefer kommt, kann mir das aber nicht vorstellen!

Wenn hinten runter, dann das 2-Feder-System. Habe ich noch einen Satz zu liegen ;-)
lowforlife ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoraSebblzz44
 
Registriert seit: 23.07.2009
Bora
Ort: nähe Dresden
ZinZin
Verbrauch: 0-∞
Beiträge: 1.306
Abgegebene Danke: 467
Erhielt 319 Danke für 222 Beiträge

BoraSebblzz44 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

is doch aber nicht legal gewesen oder? was willst n dafür haben? per PN
BoraSebblzz44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 08:05      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
chriss86
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2011
Golf 4
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Moin Jungs,

habe bei mir das KW V2 verbaut und der bock ist mir trotzdem noch viel zu hoch! Habe mit KW gesprochen, die bieten einen kürzeren federsatz ohne Tüv-Gutachten an..Habe mit Gepfeffert gesprochen und die haben mir von kürzeren federn abgeraten...das Fahrwerk ist nicht einmal 100 km verbaut. Lohnt es sich dies zu verkaufen und ein Tiefers zu besorgen oder gibt es günstigere alternativen?

Grüße
Chriss
chriss86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

da 8001 hat einen dickeren "Drahtdurchmesser" darum auch ne härte Federhärte.

um wieviel tiefer reden wir denn?

Option 1.
Tieferlegungsdomlager bringen 10-15mm
Zusatzoption:
Hilfsfeder um die Variante 10-60-80 tauschen bringt nochmal 10mm
(fällt nicht auf weil die Beschriftung meistens schnell abgeht durch Rost und der Tüv das nicht realisiert)
damit hast du noch nicht mal am Verstellring gedreht.

Hat du ggf. noch den Höherlegungsring drin unter dem Axialkugellager vom Schlechtwegefahrwerk?
der macht 15mm nach oben aus.

Optionen gibt es viele...
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 23:00      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Jungs lasst doch mal den ganzen Quatsch mit Federn pressen oder Verstellringe rauslassen... Ich bin nun wirklich auch kein Freund des deutschen Vorschriftensalats, aber manchmal machts doch schon Sinn... Das Teil ist ein Fahrwerk, ein ziemlich essentielles Teil an einem Auto... kein blödes TFL oder n zu lauter Luffi...

Warum ihr nicht einfach mal vorher guckt was ihr euch kauft... Steht doch bei jedem FW die TüV geprüfte Tieferlegungsmöglichkeit dabei... Dann guckt man wie viel das Standardt Radmitte Kotimaß ist und schaut sich das mal bei Kumpels an... Wenn man sich's dann ausrechnet und sieht, dass man gern mehr hätte, weiß man, dass man nicht zu KW greift... Is ja auch nicht gerade für die größtmögliche Tieferlegung gebaut...

@Chriss:

Miß mal das Radmitte Koti Maß bitte und poste das. Dann kann man irgendwelche Fehler ausschließen und es ist dir wirklich nicht tief genug, dann würde ich das FW wieder verkaufen...

Einzig vernünftige Lösung ist sonst die andere KW Feder kaufen, schließlich werden die dir keinen Schrott andrehen, auch wenns keine Zulassung hat 1000x besser als die anderen hier angesprochenen Maßnahmen...


RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RRUltra für den nützlichen Beitrag:
HungrigerGolf (12.10.2013)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brat-Wuast Fahrwerke, Felgen & Reifen 7 30.05.2011 15:22
Staind Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 05.07.2009 18:33
chefkoch Biete 1 27.06.2009 15:09
carsten4469 Car Hifi, Telefon & Multimedia 1 12.01.2008 16:17
freekman Carstyling 6 14.08.2006 15:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben