|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.05.2013 VW Golf 4 TDI Ort: Elmshorn PI-TS-1788 Verbrauch: 4,7-5,5 L/100KM Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
image2(1).jpg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Einfach den grünen ring vom Domlager "abschleifen" und gut ist.. So hab ich's auch mit meinem kw gemacht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.08.2013 Golf 4 R32 Ort: Braunschweig Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 12 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Beim H&R habe ich leider genau das gleiche Problem.. gibt es keine andere Lösung außer das grüne vom Audi Domlager wegzuschneiden? Denke da geht auch ein bisschen die Stabilität vom Domlager verloren. Kann man da eine Distanzhülse (bzw. Unterlegscheiben) verwenden? Klar gehen einem dann 3-4mm mehr Tiefgang verloren.. Ich habe mal ein Bild angehängt, wo man den Spalt zwischen Axiallager und oberen Federteller vom FW sieht.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den schwarzen Federteller einfach in die Drehmaschine einspannen und eine Fase andrehen bis das Lager richtig aufliegt und sich drehen lässt. ![]() Ist aus Aluminium. Das geht zumindest bei H&R wie es bei KW DTS etc. aussieht weis ich nicht da die Federteller sicher anders aussehen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.05.2013 VW Golf 4 TDI Ort: Elmshorn PI-TS-1788 Verbrauch: 4,7-5,5 L/100KM Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Federteller vom KW V1 ist bei mir oben im Bild(der Lilane) Hab nun erstmal Pololager genommen die hatte ich noch liegen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Für 20 Euro bau ich sie mir lieber aus der Kombination Golf und Polo selbst. ![]() Zitat:
Man kann es natürlich versuchen aber dann hast du unter Umständen einen unbrauchbaren Federteller. Wenn es die einzeln bei KW gibt würde ich mir an deiner Stelle einen bestellen und es mal versuchen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Jop. oder einfach eine Unterlegscheibe drunter, um entsprechenden Freigang für das Axialrillenlager zu schaffen ![]() Mit dieser Problematik hatte ich übrigens beim DTS Gewindefahrwerk nicht zu kämpfen.. @Fabian: Jop, 20€ ist zwar angemessen für nen Satz selbst gedrehte Teller - aber für den Preis kann man sich eben die Teller auch selbst aus Originalteilen zusammen bauen. Vorteil dabei: Original-Optik ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
für 20€ dreh ich die dinger und eloxier sie auch noch schwarz :P is halt n unterschied ob man von hand 2 macht oder in der maschine 200 raus lässt. weil per hand sind 20€ eigentlich noch viel zu günstig. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polo 6R Domlager | xocean | Teilenummern | 1 | 21.01.2012 19:17 |
Domlager oder Federteller? | xocean | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 19.09.2011 08:37 |