|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Merkst du spätestens dann, wenn die oroginalen Teller ausm Motorraum 5cm rausragen ![]() Brauchen tut man die Polo nicht ![]() ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Malu (30.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Audi A4 TFSI Ort: nähe Koblenz
Beiträge: 585
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
tag auch, hab mir letztens domlager vom polo 6n eingebaut und musste nun feststellen, die quatschen sich so langsam oben raus :-0 das ist ja wohl nicht normal oder? hat das schonmal einer von euch gesehen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das ist normal, da die Domlager eben nicht für den Golf 4 gemacht sind. Müsste man mal ein Bild von nem 6N Dom mit Lager drin hochladen. Dann sieht man ob das ab Werk so gedacht ist oder ob die 6N Lager einfach nicht 100% passen. Hatte das bei mir auch und nen Kumpel hat das genauso. Schön sieht das nicht aus! Gewollt ebenfalls nicht! Wie sehen denn Tieferlegungsdomlager für den 6N aus? Ich find bei google nichts eindeutiges... Geändert von Finiss (18.09.2012 um 08:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]()
Hatte die Supersport Lager drinne.... nicht unbedingt Tiefer und haben wie hanne gepoltert.... jetzt die Polo Lager drinne und ruhe.... die Karre gleich mind 2cm tiefer und wieder schön auf alte höhe gedreht somit 2 cm mehr federweg... fährt sich jetzt richtig geschmeidig, kein gehoppel mehr...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Normal sieht es beim Polo so aus: ![]() Man könnte natürlich auch alles komplett weglassen, so wie ein Profi von Polotreff. Nur sollte man sich dann nicht über Aussehen und Geräusche wundern (so wie er). ![]() ![]() ![]() (Bilder: polotreff) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Er hat das FW eingebaut und seiner Meinung nach, ist das ja nicht so schwer - altes raus und das neue rein. Das vom alten FW ein paar Teile übernommen werden bzw. neugekauft müssen, wußte er scheinbar nicht. Das Bild war nur drin mit der Frage, was denn da los ist, denn beim Einbau sah das noch etwas anders aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Läuft doch Jetzt den Teller oben vom Golf umgekehrt dran, damit beim ausfedern nix lose is und fertig max Tieferlegung ![]() Geändert von Fifth_Ace (18.09.2012 um 20:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fifth_Ace für den nützlichen Beitrag: | Renmas (21.04.2013) |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polo 6R Domlager | xocean | Teilenummern | 1 | 21.01.2012 19:17 |
Domlager oder Federteller? | xocean | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 19.09.2011 08:37 |