|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Das stimmt soweit, aber wenn ich einen Golf habe, dann möchte ich damit auch fahren und so führen z.B. Schlaglöcher / Bodenwellen i.V. mit einem sehr harten Fahrwerk dazu, das sich das Federbein dort mehr bewegen kann, als mit der richtigen Kappe. Das der Dämpfer nicht ständig aus seinem Sitz rutscht ist klar (dank neg. Federwegs), aber wenn durch den Aludeckel vom Golf mit Polo-Domlager mehr Spiel ist, dann könnte das leichter zur Zerstörung des Gummis führen. War halt alles nur ein Gedankenspiel, um seine scheinbar schon defekten Lager / Gummis zu erklären. Das auf dem Bild sieht nämlich schon recht ungesund aus.
Geändert von XM-Syncro (21.11.2012 um 17:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ich meinte jetzt eher den Abstand vom Dom zum Teller. Das sich die Lager teilweise so drücken, ist mir bekannt. Schön ist das zwar auch nicht, aber es scheint erstmal zu funktionieren
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die sind im Durchmesser zwar minimal kleiner, aber der Dämpfer kann nich raus fallen beim anheben... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2011 Golf 3 GTI 16V FS-S 849
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 138
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
mal wieder was gelernt...klasse sache werd dann wohl gleich die 6n domlager holen...hab nur nich ganz rausgefunden ob nur die gummis mit den tellern reichen...oder auch welzlager...aber denk mal das vom polo is anders als das vom golf.... werd das gleich mal auschekken !! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Also wenn es bei mir so aussehen würde wie auf dem Foto würde ich mir Gedanken machen. Polo Domlager mit den Tellern vom Polo. Alles andere sieht furchterregend aus... Wälzlager wieder die originalen vom Golf verwenden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2011 Golf 3 GTI 16V FS-S 849
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 138
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
ah okja gut die dinger kosten ja nicht viel hatte auch erst überlegt die von superschrott zu nehmen...aber die idee is auch gut und erstmal darauf zu kommen is sehr geil!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Mein Supersport fliegen jetzt auch bald raus und werden gegen Polo getauscht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Hab letztens gesucht für meinen Polo, da gabs nur Federteller Aber keine Domlager |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Reichen etwa die 2cm mehr nur mit den Lagern nich mehr aus oder was los..?^^ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also es ist ja schön und gut dass es die Lager gibt, aber wem es nicht mehr reichen sollte, soll tiefer in die Tasche greifen und sich ein kurzes KW holen oder sein Fahrwerk kürzen lassen. Alles andere sind irgendwie halbe sachen
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | R3D_BulL (25.11.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2012 Golf IV 1.9 TDI Verbrauch: 5,3 - 6,0 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 128 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
wie ist das denn mit der spur/ sturz. wie regelt ihr es, dass diese wieder gleich wie vorher ist? oder lasst ihr danach eure spur erneut einstellen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Beim G4 Verstellst du doch nichts beim Umbau Ich tausch die Lager sowieso ohne den Dämpfer unten überhaupt lösen zu müssen. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fifth_Ace für den nützlichen Beitrag: | Mo_88 (25.11.2012) |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polo 6R Domlager | xocean | Teilenummern | 1 | 21.01.2012 19:17 |
Domlager oder Federteller? | xocean | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 19.09.2011 08:37 |