Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.08.2013, 16:04
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard Antriebswellenprobleme beim Tieffahren

Da ich in letzter Zeit doch recht tief mit meinem 1.8T rumballer kommen bei mir jezt auch die ersten Probleme mit der Welle Fahrerseite.

Also wenn ich auf null Rest drehe(27cm Radmitte-Koti) hab ich beim minimalsten Lenkeinschlag son schönes Wummern in der Lenkung, dreh ich mein Gewinde jetzt gut nen Cm hoch, is ruhe.
Höher fahrn is aber keine Option also muss an der Welle was gemacht werden.
Soweit ich weiß hab ich ja das Tripodengelenk drin und daher kommen die Probleme.
Beim Gleichlauf gibts die Probleme ja nicht oder?
Wenn damit funktioniert, is der Umbau von Tripode auf Gleichlauf PlugnPlay oder muss die Welle neu, bzw passt das Gleichlaufgelenk dann überhaupt an meinen Getriebeflansch?
Hoffe mir kann da jemand helfen


Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.08.2013, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
TTurbonetix
Benutzer
 
Benutzerbild von TTurbonetix
 
Registriert seit: 06.08.2013
Audi TT 1.8T Quattro
Ort: Wuppertal
W-NR 2 / W-TQ 7
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

hatte gestern hier im forum noch gelesen das der flansch am getriebe nicht einfach passt...also is leider nix mit plug&play ob man jedoch einfach die anderen flantsche einfach so ans getriebe machen kann weiss ich jedoch nich...
TTurbonetix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Weiß sonst keiner was?
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 06:08      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Wenn da mal nicht die Welle am Rahmen schleift...oder wurd da schon was gemacht?
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 09:49      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Denste17
 
Registriert seit: 26.08.2012
Golf IV
Ort: Neunkirchen
NK-???
Verbrauch: 6,7l :D
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Standard

Warte mal, du fährst nen 1.8T auf 27cm und hast auf der FAHRERSEITE nen Kontakt?
Alter meine Antriebswelle auf der Beifahrerseite (die Dicke) liegt bei meinem 1.8T bei Radmitte-Kotflügel von 29cm schon permanent auf...
Wie hast du denn dem entgegengewirkt?


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Denste17 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Leute, der fall is ja eindeutig und wie wir alle wissen redet man über sowas ja nicht öffentlich, also bitte

Mir gehts ja rein nur um das Problem mit den Gelenken auf der Fahrerseite
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Leute hier gehts um das Wellenproblem und um nix anderes...
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nordhesse
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Guxhagen
HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge

Standard

Die Flansche lassen sich einfach austauschen. Aber wenn du die Wellen nicht in der Länge anpaßt, wirst du bald probleme mit dem Achsantrieb im Getriebe haben
Nordhesse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Micha_1.8T
 
Registriert seit: 23.03.2010
MItsubishi Lancer, Colt SOLD, G4 1.8T
Ort: Alt-Hürth
BM-34
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 775
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Micha_1.8T eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fifth_Ace Beitrag anzeigen
Leute, der fall is ja eindeutig und wie wir alle wissen redet man über sowas ja nicht öffentlich, also bitte

Mir gehts ja rein nur um das Problem mit den Gelenken auf der Fahrerseite
Genau das gleiche Problem habe ich auch, ganz schlimm in rechts Kurven. Hab meinen jetzt noch einen tikken tiefer gemacht und hab das gleiche rechts auch! Man müsste Motor und Getriebe anheben dann sollte es weg sein hat einer Erfahrung damit ?
Micha_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 22:54      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Hier gabs mal jemanden der sich Motoraufnahmen zum "höherlegen" anfertigen ließ...weiß aber nich mehr wer das war. Damit is der Motor dann 1-1,5cm höher gekommen
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 39 Danke für 24 Beiträge

Standard

Einfach die Wellen kürzen lassen?
mekki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Loop118
 
Registriert seit: 30.05.2008
BOLF 4
Ort: Bayern Ingolstadt
KM 99
Verbrauch: ???
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Loop118 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Loop118: LOOP110888
Standard

Leg doch probeweise mal beilagscheiben unter die motorhalter

Nur zum testen :-)
Loop118 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 00:00      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Motor hoch heißt aber auch, der Rahmen kommt eher, gell? Nich vergessen.
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 00:26      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von chro-nos Beitrag anzeigen
Motor hoch heißt aber auch, der Rahmen kommt eher, gell? Nich vergessen.
Das Problem wurde doch schon "behoben"
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 00:50      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fagus
 
Registriert seit: 25.04.2010
Golf 4
Verbrauch: blau
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 78 Danke für 52 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von madde87 Beitrag anzeigen
Hier gabs mal jemanden der sich Motoraufnahmen zum "höherlegen" anfertigen ließ...weiß aber nich mehr wer das war. Damit is der Motor dann 1-1,5cm höher gekommen
here you go:

innfab.com/store.html#!/~/product/category=0&id=24809421

knapp 2cm lift

Geändert von fagus (15.09.2013 um 00:59 Uhr)
fagus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 10:26      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Das Problem wenn du den Motor hochziehst is aber dass du Fahrerseite sowie bei den Spurstangen usw auch platz schaffen musst
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 11:19      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fagus
 
Registriert seit: 25.04.2010
Golf 4
Verbrauch: blau
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 78 Danke für 52 Beiträge

Standard

für richtig tief ist der 4er-unterbau halt richtig kacke...

wegen den spurstangen, da hat pitty mal was gepostet:
Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
S3 Radlagergehäuse samt S3 Spurstangen+Köpfe - diewerden von unten verschraubt und nich wie normal von oben, gibt ca. 1cm mehr Luft zum Rahmen und wäre legal...
oder ist das bein tt schon so?

mal dumm gefragt: "gekürzt" ist die welle aber schon?
fagus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Also an den Spurstangen hatte ich bisher noch nie Probleme (27,5-28 static)

Meine Wellen sind nicht gekürtzt
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Lufterzeuger
 
Benutzerbild von Foxmx
 
Registriert seit: 04.02.2008
Golf IV & Passat 3bg & Kawasaki
Ort: Nahe Rostock
Lro-xx xxx
Verbrauch: Ca 10 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.878
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 121 Danke für 86 Beiträge

Ebayname von Foxmx: atvmann0
Standard

Welle Fahrerseite kürzen und Tripode bearbeiten ...fertig aus das Problem.
Bei Interesse schick deine komplette Welle rum und ich mach sie fertig..
Foxmx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Spurstangenprobleme gibts beim TT nich, weil da andere Querlenker verbaut sind...


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AND1GTI Golf4 48 23.11.2015 20:24
prefix Werkstatt 1 07.04.2010 13:31
Fatih1991 Werkstatt 4 29.11.2009 12:57
wollf Werkstatt 5 04.07.2009 16:32
fdt-mechanics Fahrwerke, Felgen & Reifen 48 05.04.2009 01:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben