Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...x8fdgu5lna.jpg Das ist das hochgeschraubte Fahrwerk mit 195 Winterreifen dass passt soweit http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...w0qgt64x58.jpg Und das runtergeschraubt mit winterreifen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja das ich spureinstellen lassen muss ist mir bewusst was mir nicht bewusst ist, dass ich bei jedem mal wenn ich hoch oder runter drehe auch einstellen lassen muss?? Warum sind 5mm scheisse ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Weil die 5mm Scheiben die Zentrierung auf der Nabe (für die Felge) um 5mm verkürzen und keine eigene Zentrierung haben. Darum hast du (vorallem mit großen, schweren Felgen) fast immer eine leichte Unwucht damit. Das macht sich dann bei etwa 120 km/h auf der Autobahn bemerkbar. (Lenkrad flattert) Es gibt zwar Spurplatten mit 10mm UND Zentrierung, die reißt aber sehr gerne ab. Darum die 11mm Spurplatten von Eibach! Die fahr ich selbst seit 2 Jahren auf der Vorderachse. (i.v.m. 215/40er Reifen auf 8x18 Felge. Radmitte-Kotflügel: 32cm) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Lass dir keinen Quatsch wegen den 5mm Platten erzählen. Da flattert nichts, sofern du gescheite Platten kaufst und die Räder ordentlich anschraubst. Das dauert zwar eine Minute länger, weil die Radnabe wirklich nicht mehr viel Zentrierung hat, aber es geht. --> eigene Erfahrung Wenn es möglich ist, sollte immer die Option bei der die Zentrierung nicht weniger wird, vorzuziehen. Das ist völlig klar. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ja. Aber Kotflügel sind nicht gezogen. Nur Kanten angelegt. Ich bin ja nicht blöd ![]() Neue H&R Spurplatten sind ja bestimmt "gescheite Platten" - und die Radnaben waren ultra sauber. Es flattert trotzdem ![]() Aber wie immer gilt: Versuch macht kluch ![]() @ Threadersteller: Mach 5mm Scheibchen drauf. Die kannst du testweise auch nur mit den (zu kurzen) originalen Radschrauben montieren.. Dann siehste ja, obs schleift, flattert, oder sonst was. Wenn dann alles okay ist, kauf M14x1,5x33 Radschrauben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sagt ja keiner ![]() Was aber aktuell (bei mir) nicht der Fall ist und über die 120 km/h komm ich regelmäßig. Versuch macht klug, wie du schon meintest. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Hab an der HA 10mm ohne Zentrierung und da flattert nichts... in Ruhe sauber anziehen und alles ist super ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe jetzt 5mm Platten gefunden die so einen Aufsatz für die Radnabe haben ich lade nachher mal nen Bild hoch von der Zentrierung meiner Felgen! Weil die Zentrierung findet meines Erachtens erst auf den letzten 2 mm statt und wenn ich ne 5mm Scheibe draufmache habe ich gar keine Zentrierung
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich hab an der Hinterachse auch 5mm Scheibchen (H&R) i.V.m. riiiesen Schlappen .. und da spür ich auch nichts ![]() Es geht um die Vorderachse.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dieser Zentrierring an der Felge hat ne Fase, ja. Genau deswegen wirds ja auch schwierig. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Ich fahr seit ich meine Felgen (~3 Jahre) hab ohne Zentrierung, da ich zu geizig bin weiß gott wie viel für 4 olle Plastikringe auszugeben. Auch bei 200km/h merk ich nichts von einer Unwucht wenn ich die Felgen sauber angeschraubt hab. Allerdings hab ich die glaub ich auch schon 2 Mal ein 2. Mal anschrauben müssen weil ich die nicht sauber angeschraubt hatte. Die Unwucht merkt man dann ziemlich schnell :-D und dann ist es bei 120 tatsächlich ziemlich ungemütlich. Also machbar ist es. Angenehmer ists natürlich mit gescheiter Zentrierung |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cornholio für den nützlichen Beitrag: | J'unstoppable (23.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja an der fase zentriert sich die Felge! Das heißt ich habe dann gar keine mehr oha! Gibt es nicht eine adapterhülse die i h auf die Achse schieben kann, die den zentrierdurchmesser vergrößert sodass ich mit der Innekante zentrieren kann?? Wenn nicht Dreh ich mir so ne Hülse ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
felgen schleifen | chris-unit86 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 08.08.2013 20:19 |
Felgen schleifen,höher drehen? | gti88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 13.08.2012 13:39 |
Felgen schleifen an Stoßdämpfer... | Golf 4 4Motion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 25.05.2011 15:30 |
Schleifen beim Gewindefahrwerk? | Golf82 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 29.05.2007 23:29 |
felgen schleifen | country | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 16.05.2007 21:33 |