|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Bei mir is alles zu gepulvert. Aber die Hülse ist da glaubs mir. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Hülse ist kein Ersatzteil, hatte das Problem an einem Passat und bei einem A8. Hab die Hülsen dann immer vom Traggelenk runtergequält. Da ich sonst ein neues RLG hätte verwenden müsste, was bei Passat und Co gut ins Geld geht. Ich schau mal ob ich von nem Schlacht/Unfall TT noch Hülsen habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wenn du was zu verkaufen hast -> Angebote bitte per PN,... Zumal hier nur zwei Hülsen gesucht werden ![]() Nicht persönlich nehmen, aber in diesem Threat soll es primär um die Teile gehen die benötigt werden und zwar sachlich und technisch. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.06.2011 Golf 4 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
servus jungs, eine frage bezüglich des lenkgetriebes..habe hier 2 TN und bin mir nicht ganz sicher ob das eine vom R32 ist. Laut VW info soll der R mit dem 1j1422063F lenkgetriebe ausgestattet worden sein, aber ein freund meint das auch das 1j1422105 verbaut sei..stimmt das? Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
Ich habe mir nun noch mal RLG gekauft, die definitiv von einem R32 kommen laut dem Verkäufer lowforlife(Armin-Forenhändler). Diese Tragen die Endnummer 225 E und 256 E Die anderen wo die besagte Hülse fehlt sind die 255 J und 256 J und diese kommen von einem R32 DSG laut Verkäufer. Der Aufbau weicht minimal ab und die J version hat in den Löchern für Spurstange und TGL jeweils eine Hülse. Die E Version hat definitiv keine Hülse hier verbaut. Hier mal nen paar Bilder dazu 2014-06-13 22.58.55.jpg 2014-06-13 22.59.16.jpg 2014-06-13 22.59.23.jpg 2014-06-13 22.59.29.jpg 2014-06-13 22.59.51.jpg Dazu habe ich nun TGL mit 365 A, 365 B und 365 C Teilenummer hier, aber die sind alle gleich und weisen soweit keine unterschiede auf ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Mal ne Frage: Ich habe hier ein LCR Lenkgetriebe liegen. Die Spurstangen haben M14x1,5... Kann man die einfach so verwenden oder müssen da andere Spurstangen drauf für meinen AGZ? Wollte die Spurstangen sowieso erneuern, ist halt nur die Frage welche ich da kaufen muss 😕 Blick grad nicht mehr durch 😄 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Habe mal bei meinen Radlagergehäusen die Traggelenke rausgemacht. Ich habe die 8N0 407 255 E und die 8N0 407 256 E und diese habe keine Hülse. Sind die RLG ausem TT. Die Teilenummer vom Rest poste ich wenn alles da ist. Traggelenke habe ich von Mapco, Spurstange und Köpfe kommen von Febi und die Radlager sind die hier genannten von SKF. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Kannst ja ne Aufnahme an Querlenker anbinden... Auch keine schlechtere Lösung als die kurzen Koppelstangen mit Distanzhülsen zu verbauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Ich meinte man könnte doch theoretisch ne Aufnahme am Querlenker anschweißen.. Und die Hülsen waren ja nur als Beispiel... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Richt und Schweißarbeiten sind nicht zulässig! Zumal Gussschweißen nicht so einfach ist. Beste Option ist und bleibt ein passendes Fahrwerk. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Infos über 1,8 20V AGN | PBmichi | Golf4 | 3 | 30.11.2011 20:18 |
Fox R32 nachbei infos! :) | MoonLight-Golf | Motortuning | 6 | 17.05.2011 13:45 |
JVC KW-AVX800E Infos | winke | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 21.11.2007 14:23 |