Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja das glaube ich gerne aber wenn ich die stauchen lasse dann brauche ich leider gekürzte Dämpfer, das ist das Problem. Aber versuchen kann ich es ja mal mit den Weitec oder könnte sich das sehr auf das Fahrverhalten auswirken wegen der Qualitätsunterschiede? MfG Michl |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Hilfe werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen und schauen wie weit ich da fahren muss.i ich ruf da einfach mal an... die werden mir das dann schon genau sagen können ob das mit dem Stauchen geht. MfG Michl |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 365
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm also ich hab mit weitec gute und schlechte erfahrungen erstmal geht der golf mit weitec federn gut in die knie nachteil wenn 4 leute drin sitzen geht der golf extrem in die knie und das sieht oberscheiße aus und fährt sich extrem schwammig und wackelig mfg flo
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hinten bleiben ja die H&R drin, da reichen mir die 35mm ja vollkommen. Aber vorne will ich halt bissl mehr. Von daher sollten die Weitec da schon ok sein. Auf jedenfall bin ich von dem Forum echt begeistert. So viele Antworten in so kurzer Zeit.. das ist echt genial. DANKE!!! MfG Michl |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 365
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
ich fahre im moment noch 50/30er Weitec federn. sie haben sich effektiv auf ca 45/35mm gesetzt bei meinem 1.4er ich bin top zufrieden damit und ich bekomme nur en neues FW da meine Dämpfer hinuber sind ![]() bzgl. qualität muss man auch sagen dass Weitec mittlerweile zu KW gehört und auch teilweise KW Teile bei den Weitec FW verbaut werden Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gibt das Probleme mit der Eintragung wenn ich hinten die H&R Federn mit einer Tieferlegung von 35mm drin habe und vorne die Weitec mit 50mm (eigentlich ein Satz mit 4 Stck.) einbauen will? Von der Keilform her passt das ja mit ca. 50/30 so gibts die von Weitec ja auch als Satz. Von daher dürft das kein Problem sein oder? MfG Michl |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Doch, hab mit dem TÜV gar keine Erfahrung was Eintragungen angeht... Ist doch eigentlich egal ob das unterschiedliche Hersteller sind solange die Tieferlegung stimmt oder? Sorry wenn die Frage dämlich erscheint bzw. ist aber ich hab echt keine Ahnung wie das geregelt ist. MfG Michl |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
E60 Spacegrau Registriert seit: 15.09.2006 BMW E60 Ort: Wahlstedt SE-I 187 Verbrauch: 10
Beiträge: 1.884
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Weitec geht gut runter, aber viele sagen das es dann noch zu weich ist! Finde ich persönlich aber nicht so! Mit den Koni Dämpfern müsste es auch gut harmonieren! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weitec Ultra GT 30/30 Federn tauschen gegen 50/50 ? | Supremer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 30.01.2009 14:16 |
Vergleich Stino, Weitec Ultra GT und Weitec Hicon GT | böhser_Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 08.07.2008 01:37 |
Äußerungen gegen Firmen wie H&R Weitec usw. | Golf4 Fahrer | Support & Anmeldung | 35 | 04.12.2007 13:47 |