|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
![]() Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Aso das muss man wissen.. aber durch haertere daempfer wird die seitenneigung Doch auch net weniger? Und meine Eibach federn sind ziehmlich weich was die seitenneigung angeht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 Golf IV Variant, BJ. 2001 Ort: Österreich, Salzburg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Oke nunja meiner hat jetzt 180 tsd dauf und ich denke das sind vorne noch die ersten mit 30er fk federn also ich kann n8cht sagen das das schwammig ist. Man mekrt schon das sie schon viele km oben haben aber ich kann keinen wirklichen unterschied festellen zum cup kit außer das das was ich jetzt habe um einiges komfortabler ist. Oke ich nimm die 40er federn und evtl den eibach stabi für 160 euro. Und wenns ned passt mid den 11cm kommen hald die schlechtwegedistanzringe vorne rein zum typisieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
![]() Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Federn zu tauschen ist nichts halbes und nichts ganzes. Wenn dir die Eibach's zu schwammig sind, dann empfehle ich dir eine straffere Kombination (H&R oder St suspension) . Ein stärkerer Stabi und domstreben drücken die Seitenneigung auf ein Minimum. Feder und Dämpferkombinationen spielen dabei natürlich auch eine Rolle. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 Golf IV Variant, BJ. 2001 Ort: Österreich, Salzburg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also das nur federn nix halbes und nix ganzes sind ist quatsch wie gesagt meiner jetzt fährt sich besser als das cup kit damals kein quatsch aber leider wahr. das cup kit ist einfach nur hart auch in der 35mm variante. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
![]() Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Ich persönlich finde das eine abgestimmte Feder Dämpferkombination trotzdem immer überlegen ist. Es geht ja nicht nur um den Komfort, sondern auch Haltbarkeit, Performance...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.10.2009 Golf 4 R32 Ort: Ulm UL Verbrauch: 11,5l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe ebenfalls das CupKit 35/35 in meinem TDI und ich muss sagen vom Fahrverhalten ist es echt super. Der Wagen liegt super auf der Straße und ist meilenweit weg vom schwammigen Originalfahrwerk. Den Komfort finde ich auch noch sehr gut. Klar man spürt Unebenheiten viel deutlicher, aber ich hab damit keine Probleme. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Koni Gewinde? | Hotz | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 02.08.2011 10:04 |
gewindefahrwerk koni | _Olli1990_ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 26.07.2011 17:56 |
Koni Gewinde | Syrus | Carstyling | 3 | 30.10.2006 21:10 |
koni gewindefahrwerk | HotSexyTDI | Carstyling | 3 | 23.08.2006 22:01 |