Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.11.2023, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 161 Zum Anfang der Seite springen
JulHa
Benutzer
 
Benutzerbild von JulHa
 
Registriert seit: 04.03.2015
2x Golf AQN, 1x Bora AJM
Ort: Bayern
Verbrauch: 5.9 - xx.x
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VIL Beitrag anzeigen
- Distanzstück 20 mm: Original VW: 1J0412311
- Distanzstück 10 mm: Original VW: 1J0412311A

Gibts die Teile noch nirgendwo zum Bestellen bzw. hat jemand eine Quelle?
Im Internet finde ich leider nichts mehr =/
Die 20 mm sind entfallen, 10 mm gibt es angeblich noch für 5,71 € bei VW.
Online finden sie sich für 20 (ja, 20 ) Euro pro Stück.

Ich habe noch vier 10 mm, wenn du welche brauchst.
JulHa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 162 Zum Anfang der Seite springen
JulHa
Benutzer
 
Benutzerbild von JulHa
 
Registriert seit: 04.03.2015
2x Golf AQN, 1x Bora AJM
Ort: Bayern
Verbrauch: 5.9 - xx.x
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 4 Beiträge

Standard

Nachtrag: Angeblich passt die 10 mm Teilenummer zu "GH GH-364722 Distanzhülse, Federbeinstützlager". Leider ohne Bild.
JulHa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 163 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Falls nicht mehr lieferbar dann bleibt OEM nur Bestellung aus dem Ausland, Ebay zB.

Geändert von Matze1982 (07.11.2023 um 15:42 Uhr)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2024, 09:59      Direktlink zum Beitrag - 164 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Mir hats vor 2 Tagen die Feder vorne links Zerlegt, einfach so, kein Schlagloch oder sonst was. Fahrzeug nicht beladen, nur ich drin. An der Feder fehlt nicht mal der Lack, Rost ist jetzt nur an der Bruchstelle, der dürfte aber erst in den letzten beiden Regentagen entstanden sein, nachdem die Feder bereits gebrochen war.

Drei Jahre Haltbarkeit, bei weniger als 10.000km Laufleistung im Jahr, ist schon etwas enttäuschend. Die alten Federn waren bei Kauf bereits verbaut, bin 6 Jahre und deutlich mehr Kilometer damit gefahren und beim Ausbau waren die sogar noch ganz. Daher meine Frage, hat jemand ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht, was die Haltbarkeit der vorderen Federn an geht?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg photo_2024-05-04_09-53-57.jpg (80,2 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg photo_2024-05-04_09-53-48.jpg (88,8 KB, 17x aufgerufen)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2024, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 165 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Vorn Spidan 56635 nach 8 Jahren und ca 150 tkm gebrochen.

Hinten Spidan 49145 bereits nach 5 Jahren und 70 tkm gebrochen.
Hinten ist richtig gefährlich da die Feder neben dem Auto lag. Ich stand neben dem Auto als die mit einem Schlag rausflog. Ich möchte nicht wissen was da auf der Autobahn passiert wäre.

Für die Ewigkeit ist das alles nicht.
Federn tragen die Spannungen außen an der Oberfläche der Windungen.
Ein kleiner defekt der Oberfläche und es entsteht eine Kerbe > Riss > Bruch.
Also eher Korrosionsschutz verbesserungswürdig.

Geändert von -Z-e-n-s- (04.05.2024 um 15:14 Uhr)
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2024, 08:17      Direktlink zum Beitrag - 166 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Schon komisch das bei mir die Spidan 56635 schon nach 3 Jahren und weniger als 30TKM durch ist, da kam auch alles neu, also jedes einzelne Teil am kompletten Federbein. Hatte wohl ein Montagsmodell.

Das Federn nicht ewig halten ist klar, war nur etwas irritiert weil es wirklich so ein kurzer Zeitraum ist. Dachte das liegt evtl. an der doch recht hohen Spannung durch die beiden Distanzhülsen, aber wenn sonst niemand das Problem hat, hatte ich wohl einfach Pech. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 167 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Ja Spidan oder die verstärkte Feder hinten ist ein Problem. Fast genau nach drei Jahren ist die Spidan 49145 wieder gebrochen!
Zum Glück dieses mal am Windungsanfang, so das die Feder noch stramm steht. Es lagen nur die Distanzhülse und das Federende unten drin.
Für mich steht nachweislich fest, die Spidanfedern haben ein Problem mit Korrosion. Die Beschichtung ist einfach mangelhaft, da sie nach 3 Jahren schon.abplättert. OEM Qualität sieht anders aus.

Ich frage mich nur, ob andere Federnhersteller hier besser sind?

Geändert von -Z-e-n-s- (31.07.2024 um 23:34 Uhr)
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 14:31      Direktlink zum Beitrag - 168 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Die originalen Federn bei VW sind noch lieferbar. 110€ das Stück.
Teilenummer: 1J0511115AN
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 14:57      Direktlink zum Beitrag - 169 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Die Federn taugen doch alle nichts, richtiger Federstahl braucht keinen Lack und rostet nie! Wir haben in unserer Familie mehrere 940/960er Volvo's laufen, einer davon schon mit über 750.000km auf der Uhr. An keinem davon, wurde bisher eine Feder getauscht. Bei VW und vielen anderen Herstellern, verbaut man einfach Schrott, damit man was zum tauschen hat! Auch bei Volvo, sah das in den nachfolgenden Modellen übrigens nicht anders aus.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2024, 09:10      Direktlink zum Beitrag - 170 Zum Anfang der Seite springen
JulHa
Benutzer
 
Benutzerbild von JulHa
 
Registriert seit: 04.03.2015
2x Golf AQN, 1x Bora AJM
Ort: Bayern
Verbrauch: 5.9 - xx.x
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 10 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JulHa Beitrag anzeigen
Danke für die super Auflistung.
Hab einen Umbau an meiner 2002er Golf Limo Frontantrieb 2.3 V5 AQN mit 5. Gang Schaltgetriebe vor.
Nach über zwei Jahren hab ich es nun endlich mal fertig.

Weitere Erfahrungsberichte folgen, wenn ich das Auto wieder habe, die Scheibe wird noch getauscht.
JulHa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2024, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 171 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

@didgeridoo: Wo sind die Bilder von deinem schönen Alltrack Bora hin? Wollte schauen welche Front du drauf hattest, weil die trotz Höherlegung recht gut aussah, war das die Votex front?
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 09:41      Direktlink zum Beitrag - 172 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Hallo Matze1982
Ja, das war/ist die Votex Front. Das Fahrzeug gehört inzwischen -Z-e-n-s-

Die Bilder sind nur temporär nicht verfügbar, ich kümmere mich darum, dass sie in Zukunft wieder online sind.

VG
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
Matze1982 (17.11.2024)
Alt 17.11.2024, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 173 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und noch Glückwunsch zum tollen Wagen @ -Z-e-n-s-.

Geändert von Matze1982 (17.11.2024 um 09:51 Uhr)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 174 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Der tolle Wagen hat mittlerweile 412 tkm runter und ist eigentlich nur noch Daily Bitch. Meine Frau nennt ihn deshalb noch Möhre. Es werden nur noch funktionelle Sachen repariert. Optik Kratzer alles egal jetzt. 1x Tüv noch dann hat er sein soll erfüllt. Um irgendwo drüber zu fahren war das höhergelegte Fahrzeug immer ein Segen.


Geändert von -Z-e-n-s- (17.11.2024 um 20:44 Uhr)
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu -Z-e-n-s- für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (18.11.2024), JulHa (25.12.2024)
Alt 26.01.2025, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 175 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Matze1982 Beitrag anzeigen
Mir hats vor 2 Tagen die Feder vorne links Zerlegt, einfach so, kein Schlagloch oder sonst was. Fahrzeug nicht beladen, nur ich drin. An der Feder fehlt nicht mal der Lack, Rost ist jetzt nur an der Bruchstelle, der dürfte aber erst in den letzten beiden Regentagen entstanden sein, nachdem die Feder bereits gebrochen war.

Drei Jahre Haltbarkeit, bei weniger als 10.000km Laufleistung im Jahr, ist schon etwas enttäuschend. Die alten Federn waren bei Kauf bereits verbaut, bin 6 Jahre und deutlich mehr Kilometer damit gefahren und beim Ausbau waren die sogar noch ganz. Daher meine Frage, hat jemand ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht, was die Haltbarkeit der vorderen Federn an geht?
Schon wieder vorne links, und ich hab mich tatsächlich über 3 Jahre Haltbarkeit beschwert. Jetzt waren es doch tatsächlich ganze 8 Monate! Also ich kann da nur jedem raten die Finger von Spidan zu lassen, zumindest was Federn betrifft. Hinten habe ich Bilstein verbaut, keine Probleme. Leider gibt es die Bilstein nicht für vorne.

Ich ersetzt die Feder jetzt noch einmal und beim nächsten mal wird dann wieder zurück gebaut, mangels Alternative vorne. VW hat zwar noch die 1J0411105AN für vorne, allerdings ist diese jetzt mit einer Länge von 360mm angegeben und daher vermutlich eine andere? SKF hat noch die richtige Feder im Angebot, aber von SKF kaufe ich eher Lager und keine Federn.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matze1982 für den nützlichen Beitrag:
JulHa (28.01.2025)
Alt 31.01.2025, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 176 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Z-e-n-s- Beitrag anzeigen
1x Tüv noch dann hat er sein soll erfüllt.
Sagst Bescheid, mache gute Price


Ne im Ernst: falls du ihn verkaufen möchtest, gib gerne Bescheid😊
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.02.2025, 10:13      Direktlink zum Beitrag - 177 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Gestern die Feder getauscht und dabei festgestellt, das ich letztes Jahr rechts erneuert habe und nicht wie hier ursprünglich geschrieben die linke Seite. Daher muss ich meine Aussage korrigieren: Die Feder auf der linken Seite hat somit knapp 4 Jahre gehalten und nicht nur 8 Monate.

Beim Ausbau habe ich übrigens heftige Kontaktkorrosion zwischen den Distanzringen (Alu) und Dämpfer sowie Federteller festgestellt. Das Federbein hat sich kaum demontieren lassen. Staubschutz war in Ordnung und an der richtigen Stelle. Ich hatte damals sogar die Stange des Dämpfers gefettet, hat wohl leider nicht gereicht.

Geändert von Matze1982 (01.02.2025 um 10:25 Uhr)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2025, 11:21      Direktlink zum Beitrag - 178 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Bora hat vorn einmal alles neu bekommen.
In dem Zug hab ich auch das Vollgummilager am Querlenker verbaut.
Entgegen der älteren Aussagen kommt es nicht zu Schwingungen Vibrationen die stören. Es kann aber auch sein das nach 400 tkm das Geräuschniveau allg höher ist. Mich hat es voll überzeugt. Bora fährt wieder viel direkter und das Lager geht nicht mehr kaputt.

Hoffentlich brauche ich die nächsten 2 Jahre keine Feder mehr. Von Spidan bin ich auch geheilt.


Geändert von -Z-e-n-s- (01.02.2025 um 11:25 Uhr)
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2025, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 179 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Habe ich auch vor 4 Jahren gemacht, auch bei mir verursachen die Vollgummilager keine Vibrationen oder ähnliches. Leider aber aktuell entweder die Antriebswelle oder die Kupplung.

Für deinen Kilometerstand steht der Wagen echt gut da, zumindest ist auf den Fotos kein Rost an Schwellern, Kotflügeln oder der Heckklappe zu sehen (sicherlich alles schon erneuert). Da lohnt sich doch sicherlich der Erhalt des Fahrzeuges weit über die nächsten 2 Jahre hinaus.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 180 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Die Vollgummilager sind eine gute Entscheidung

Weiter knitterfreie Fahrt...


VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fastlane Fahrwerke, Felgen & Reifen 15 23.03.2013 11:23
chro-nos Carstyling 35 05.03.2012 17:20
jacky911 Fahrwerke, Felgen & Reifen 9 30.07.2009 16:38
Fuddi Golf4 8 12.12.2007 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben