|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4tditr für den nützlichen Beitrag: | Jubi-TDI (06.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bei vollständig beladener achslast musste ich mein FW auf 11cm Bodenfreiheit am tiefsten Punkt einstellen, damit sich die 80mm ausgingen (habe einen Variant, bei der LM ist es vielleicht um 0,5cm geringer). Der Golf (TDI) hat vom Werk aus mit Sportfahrwerk ca. 11cm Bodenfreiheit. Also ich habe keinen Unterschied gemerkt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Da bist du aber falsch informiert. Die Fahrzeughöhe im unbelasteten Zustand ist ganz irrelevant. Es zählt nur die Höhe die das KFZ bei vollständig beladener Achslast hat und da dürfen 80 mm am tiefsten Punkt nicht unterschritten werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2014 Golf 3 VR6 2.8 Ort: Leibnitz Verbrauch: 10
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 40 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
ok dann hat mich mein zivieltechniker falsch informiert war voriege woche ein fahrwerk eintragen und er erklärte es mir so...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber egal jetzt. Back to Topic! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2014 Golf 4 1,8t Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Was für eine Höhe ist denn alltagstauglich? Wollte auf 31,5mm runter,muss man dann noch mehr verändern oder umändern?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hätte 3 mit versand um max 50 euro haben können | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2013 Golf 4 V6 Ort: Göttingen Verbrauch: 12l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich war mit dem ta-technix nich zufrieden , Find ziemlich schnell an zu quitschen und war sehr hart, aber ist ja immer Geschmackssache
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
bitte unterlasst die Typisierungs-Diskussion für Österreich... ^^ hatten wir ja schon und ich kann gerne nächstes Jahr beim TÜV Austria genau nachfragen, welche Maße gelten und eingetragen werden (Linz/OÖ) Bezüglich der Stabis hab ich schon etwas geschaut, aber eigentlich immer nur H&R oder "Tuningstabis" gefunden... =/ Suche da ev. falsch... 4 Motion Stabilisator sonst hab ich nix eingegeben... aber ja... ist ja derzeit noch nicht relevant... ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
alltag, gewindefahrwerk, hersteller, komfort, tieferlegung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DTS gewinde unterschiedliche tiefe? | gti88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 34 | 05.01.2015 15:42 |
Neues Fahrwerk mit Komfort und Tiefe | Slayer18 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 16.06.2012 21:25 |
Gewinde für 29er Tiefe | Fifth_Ace | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 64 | 14.09.2011 21:22 |
Kompromiss aus Tiefe und komfort? Bilstein + 19er | Jan M. | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 16.11.2008 15:57 |