| Folgender Benutzer sagt Danke zu xidriver für den nützlichen Beitrag: |  didgeridoo (20.05.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Glückwunsch zum Fahrwerk und den Felgen.    Schöne Kombination. Du hast folgende Möglichkeiten: - Spurplatten (Ich empfehle vorn 11mm und hinten 20mm je Rad) - Lenkeinschlagsbegrenzer (10-15mm sollten reichen) - Lenkgetriebe austauschen - Schmalere Reifen Am sinnvollsten und einfachsten sind die Spurverbreiterungen. Diese hier passen: [KLICK] Einfach zusammen mit den Felgen eintragen lassen    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.10.2014  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Danke schonmal für die Hilfe.    Wie ihr schon gesagt habt, hab ich 225/40 drauf. Wusste nicht das ein anderes Lenkgetriebe verbaut wurde aber das wäre dann wohl die Ursache. Ja jetzt muss ich wohl zu den Spurplatten greifen. Bei der ebay-Auktion ist die Verbreiterung Achsweise beschrieben? (also 11mm vorne pro Rad und hinten 20mm pro Rad)? Ich hoffe nur das es dann vorne am Koti nicht schleift.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja, so ist es. In dem Angebot ist die Verbreiterung achsweise angegeben.    Ich fahre fast die selbe Kombination jeden Tag auf meinem Kombi. Kein Problem; da schleift nichts. Habs ohne Probleme eingetragen bekommen. ![]() H&R Cup Kit 55/40 Evolo STP Felgen (sogar breiter als Santa Monica Felgen: 7,5 x 17 ET38 ) 225/45 Reifen Spurverbreiterung vorn: 22mm, hinten: 40mm Geändert von didgeridoo (20.05.2015 um 15:17 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Warum auch immer, ich fahre auch 225/45 auf 7,5er Evolos i.V.m. 35er H&R Federn, da schleift nichts. Keine Platten drunter, nen ganz normaler 05er Vari.
                    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Reifen schleift an Verstellring | keppi_ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 30 | 07.05.2014 20:26 | 
| Reifen schleift am Kotflügel :( | Rene_GolfIV | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 03.09.2013 00:24 | 
| Reifen schleift im Radkasten | Hd-Vr6 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 12.05.2009 18:55 | 
| Gewindefahrwerk schleift am Reifen | HardStyleDancer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 10.09.2008 19:54 | 
| reifen schleift am radhaus !!! | Blacky87 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 14.08.2007 14:04 |