|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Guckst du hier: Vorne: Befestigungsteile Stoßdämpfer & Stabilisator, vorn (Golf 4, Bora..) | Vorderachse | Fahrwerk & Achse | Golf 4 (1J) | VW Teile | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör Die 21, die 24 und die 25, je 2x. Domlager erneuern falls nicht dabei. Hinten: Befestigungsteile für Stoßdämpfer & Federn, hinten (Golf 4, Bora) | Hinterachse | Fahrwerk & Achse | Golf 4 (1J) | VW Teile | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör Die 6 (falls nicht dabei, muss nicht unbedingt gemacht werden, schadet aber nicht), 9, 13 und 19 je 2x, die 11 4x. Domlager erneuern falls nicht dabei. Außerdem ne Spreiznuss, um das Radlagergehäuse zu spreizen: Hazet Radlagergehäuse-Spreizer, 4912-1: Amazon.de: Baumarkt Und nen Federspanner. Geändert von Cornerback (23.11.2015 um 19:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.05.2015 Golf 4 Ort: Stadtallendorf Frankfurt Butzbach MR Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo, schau mal hier beim Beitrag von JettaIV, da stehen auch nochmal alle Teile die du erneuern solltest mit aktuellen Preisen. [Allgemein] TN Jubi Fahrwerk - VW Teilenummern - VW Golf 4 & Bora Forum - meinGOLF.de Ansonsten haben schon alle gesagt was getauscht werden sollte. @ cornerback : Super tipp mit dem Radlagergehäuse Spreizer wird auf jeden Fall benötigt . Eventuell noch einen 7 mm Inbus und 20 er oder 21er Gekröppte Ringschlüssel . Da du dich sonst abquälen tust , Federspanner brauchst du nicht unbedingt wenn du den vorderen Stoßdämpfer mit Feder ausbauen tust. Ist zwar es schwerer aber es geht . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Für die hinteren Stoßdämpfer empfehle ich dieses Spezialwerkeug: Oval Zapfen Schlüssel Stoßdämpfer Wechsel Spezial Werkzeug Kfz VW Golf 3 4 Polo | eBay .. und einen gekröpften 16er Ringschlüssel An den vorderen Stoßdämpfern brauchst du mit einem Inbus eigentlich gar nicht erst anfangen. MMn geht das nur vernünftig mit einem Schlagschrauber! Federspanner würd ich auch empfehlen. 2tlg. Federspanner Set Montagespanner Tuning Tieferlegung Stoßdämpfer Universal | eBay Ohne Federspanner bekommst du die serienmäßigen Federbeine an der Vorderachse nicht vernünftig raus. Bzw. nur durch Lösen des Traggelenks. Der oben erwähnte Spreizer für die Radlagergehäuse an der Vorderachse ist auch sehr wichtig. Spreiz Einsatz Federbeinklemmung 5x7mm Federbein Spreizer VW Audi BMW Ford Seat | eBay |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (26.11.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewindefahrwerk einbauen Was braucht man alles? | spinners | Golf4 | 19 | 24.02.2015 14:24 |
Gewindefahrwerk als Laie einbauen? | Oliver | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 28.09.2014 15:19 |
Gewindefahrwerk einbauen | ssVWss | User helfen User | 6 | 14.10.2010 15:15 |
Gewindefahrwerk in der Werkstatt einbauen lassen | LutschGuigps | Golf4 | 91 | 19.08.2008 17:55 |
Gewindefahrwerk einbauen | JohnnyCalzone | Werkstatt | 10 | 29.10.2005 23:36 |