Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Mert_199 (12.02.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nachdem ich an meinem Audi innerhalb von 3 Jahren 3 Sätze EBC-Bremsbeläge (Blackstuff, 2x VA, 1x HA) hatte, bei denen sich durch Rost zwischen Belag und Trägerplatte alle 4 Beläge (also immer der komplette Satz!) von den Trägerplatten gelöst hatten, würde ich persönlich keine EBC-Beläge mehr verbauen! EBC hatte mir damals auf meine entsprechende Anfrage geantwortet, das wäre vollkommen normal... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
zu ATE Ceramic kann ich nur darauf verweisen: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...e-ceramic.html meine Meinung original Beläge und Scheiben ATE Brembo usw. das ist tausendfach erprobt ...alles andere kann muss aber nicht funktionieren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.08.2016 G4,1.8T APX Ort: zu Hause 8 LDS Verbrauch: Jing Jangs Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Aus Erfahrung sage ich, auf Serienbremse brauchst du nicht mehr wie Red Stuff und wie VW-Mech schon meinte wenn du noch härte Beläge fährst dann schrottest du die Bremsscheibe schneller wie dir lieb ist. Und die Red Stuff bekommst du nicht so schnell klein, sind ebenfalls Keramic Beläge. Der Verschleiß geht nicht schneller wie Orgi. Stahlflexbremsleitungen umbauen nicht vergessen. Du kannst auch gern andere Beläge testen und hier berichten, daraus lebt ein Forum. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Am TT fahre ich nun seit 5 Jahren die Kombi ATE Beläge und gelöchte Scheiben. Die Scheiben kommen nie gut weg bei solchen Berichten. Aaaaaaber...ich kann nicht meckern...bremst sich trotz des Mehrgewichtes von 300kg besser als die gleich große Bremse mit ATE Scheiben im Golf. Und, obwohl ich es immer als Quatsch empfand, ich habe diese eingebremst laut Vorgabe von denen.... Also ich würde mir die Kombi wieder kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 Golf 4 1.8T Verbrauch: 7,5-12L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 39
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hmm Okey. Ich glaube, ich entscheide mich für die Greenstuff erwarte auch nicht viel solange es wenig besser packt und Bremsstaub verringert dann passt das. Ich fahre ne Leistung von 200-210Ps da brauche ich nicht ne 1000 euro Bremsanlage oder was auch immer das mit Stahlflexleitung werde ich mir nachdenken. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsleistung schwach - Hilfe!! | josefini1 | Werkstatt | 12 | 31.07.2015 09:15 |
schlechte Bremsleistung | Arnova | Werkstatt | 11 | 07.12.2013 17:14 |
Golf Jubi Bremsleistung hinten unterschiedlich ??? | Silentboy89 | Werkstatt | 29 | 17.04.2013 08:37 |
Motorwarmlanpe ABS Hydraulikpumpe / nachlassende Bremsleistung | Thomas_Zed | Werkstatt | 1 | 06.07.2012 22:53 |