![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2013 Golf 4 GT Sport Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zu dem subjektiven Eindruck der Bremsleistung in 2005 kann ich nur sagen... kein Vergleich zu heute. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hast du noch ein anderes Auto zum Vergleich, oder fährst dzu ausschließlich deinen Golf ? Ich finde selbst die Jubibremse recht schlecht...... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2013 Golf 4 GT Sport Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fahre noch versch. Fahrzeuge selbst oder als Beifahrer... Früher hat meine Golf Bremse aber definitiv bis das ABS aktiv wurde verzögert... heute bin ich weit entfernt von diesem Punkt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Man gewöhnt sich auch sehr an diese Muschibremsen vom Golf 5/6/7 Polo usw. Hier ist aber lediglich die Übersetzung geändert, hat mit der Bremskraft nichts zu tun, nur mit dem Gefühl . Da kommt einem selbst eine vom Porsche anschließend schlecht vor, außerdem scheint im Alter die Kraft im Bein nachzulassen ![]() Auf einem Bremsenprüfstand lässt sich die Bremskraft ja leicht ermitteln. Mein Golf hat da glaube ich 350dN auf der VA gehabt beim letzten Besuch. Das ist viel, finde ich.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
In dem Schlauch zum BKV ist normalerweise ein Rückschlagventil drinnen. Dieses geht manchmal kaputt und es baut sich kein venrünftiger Unterdruck mehr im BKV auf. Dadurch benötigt man mehr Kraft für die Selbe Bremswirkung wie mit intaktem Rückschlagventil/intaktem BKV. Vlt lässt dud as mal prüfen oder prüfst es selbst, bzw. auch die Leitung zum BKV. In den BKV für ein Rohr/Schlauch, meist aus Hartplast. Am Eingang des BKV sitzt eine Gummimuffe. Wenn der Motor an war muß ein Unterdruck im BKV sein. Wenn Man den Schlauch heraus zieht (nicht ganz leicht) gibts ein ploppen, weil der BKV Luft bekommt und der Unterdruck im BKV sich dadurch ausgleich. Ist das nicht so, ist was defekt. Ggf. kann man versuchen in diesen Schlauch hinein zu pusten/saugen. Geht in beiden Richtungen etwas durch, ist dort etwas defekt. Ist das nicht so, aber trotzdem kein Unterdruck vorhanden gewesen, ist vlt der BVK defekt. Die Membran darin bricht manchmal. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Jap, ich hab letztes WE mal meinen ABS Block mit dem Diagnoserechner entlüftet. Is n Unterschied von Tag un Nacht. Ca. 3-4 cm weniger Pedalweg und wesentlich besseres Ansprechverhalten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf Jubi Bremsleistung hinten unterschiedlich ??? | Silentboy89 | Werkstatt | 29 | 17.04.2013 08:37 |
Motorwarmlanpe ABS Hydraulikpumpe / nachlassende Bremsleistung | Thomas_Zed | Werkstatt | 1 | 06.07.2012 22:53 |
Fehlende Bremsleistung und stark erhöhter Verschleiß vorne links | Chillkroete | Werkstatt | 0 | 17.05.2012 17:34 |
schlechte Bremsleistung trotz neuer Beläge | nico1978 | Werkstatt | 12 | 11.04.2011 17:46 |