![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.11.2007 Bolf IV Edition + VW Käfer Ort: Lüdenscheid Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ist noch früh am Tag, da kann man schonmal was überlesen ![]() Hol mir jetzt erstmal nen zweiten Kaffee, dann gehts auch gleich wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2008 Verbrauch: Flasche Havana in der Woche Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
hab mir gestern ein neues gw fahrwerk gekauft wollte auch mehr komfort wegen meiner langen autobahnfahrten und da bin ich auf das K & W Streetcomfort gekommen habe bis jetzt nur gutes drüber gehört tiefer legung von 40 mm möglich was mir bei unser straßen reicht keine stabi notwending ach ja der preis 1150 Euro der einbau 180 Euro Dekra abnahme zwischen 60 und 100 Euro kommt drauf an wie der derkra mann gelaunt ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Proud to be OEM | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Domlager etc. würd ich immer wechseln, grad wenn die schon länger verbaut waren. Schrauben etc. sind teilweise vorgeschrieben, da es sich um Dehnschrauben(bzw. Selbstsichernde ) handelt und die nur 1x zu verwenden sind. Wer an sowas spart sollte lieber noch nen Monat warten und dann die Verschleißteile! miterneuern! Zu einem neuen Fahrwerk gehören neue Schrauben und Verschleißteile. Klar kann man es so auch verbauten, nur da gerade die domlager und Axiallager höher belastet werden (beim Sportfahrwerk) ist es nur eine Frage der Zeit bis alles ausgeschlagen und das Fahrverhalten für den Eimer ist. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2008 Verbrauch: Flasche Havana in der Woche Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
aufs gw hab ich eh 50 euro rabt gekriegt also 1100 wollte nur den orginalpreis hin schreiben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2008 Verbrauch: Flasche Havana in der Woche Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
wie geht das denn ist das vom lkw gefallen das kostet bei KW auch 1149 ,95 naja jetzt ist es eh zu spät aber beim nächsten frage ich erst dich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
nach dem einbaun von einem fahrwerk muss man nichts vermessen wenn du die spurstange nicht abschraubst weil man beim golf nur die spur einstellen kann und keinen sturz. hab bei mir nachm tieferlegen au nix machen müssen! des mit dem stabi würd mich aba au mal interessieren was der dann so kostet |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komfort-STG nachruesten? | marcy | Tuning Allgemein | 32 | 16.07.2008 12:23 |
Gewindw mit Komfort | geraeusch | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 17.06.2008 13:38 |
Komfort STG für FFB | DIEsEL_AT | Teilenummern | 13 | 27.05.2008 13:33 |
komfort CAN TN=???! | d4RulA | Teilenummern | 4 | 21.04.2008 08:44 |
Komfort-Fahrwerk | Golfman85 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 25.10.2007 22:09 |