Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]()
was nutzt es einem denn aber so tief zu sein um den Längsträger auszuschneiden wenn dann die drehmomentstütze auf dem asphalt kratzt..... habe selbst das problem und hab nen Federwesbegrenzer rein geklickt und schon hat nichts mehr geschliffen. Den original Unterfahrschutz mußte ich auch umbauen das der bei Spurrillen nicht schleift.... also nen Federwegsbegrenzer rein und gut is oder etwas höher drehen.... 5-10mm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich will dir das ja nicht ausreden oder so, aber meinst du nicht auch selber das es irgendwo eine Grenze bei Umbauten gibt?? Ich meine das Auto wird auf Legalem weg niemals mehr Tüv bekommen, und an Verkaufen ist garnicht mehr zu denken.. Es ist eine sache sein Auto "illegal" tiefer zu drehen, aber eine andere Träger einfach "kaputt" zu flexen nur um noch tiefer zu kommen... Ich denke du weisst was ich meine... Irgendwo hört der spass auf finde ich... Naja musst du ja selber wissen was du da machst! |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haben sich meine Federn gesetzt? | CaLiBaN | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 13.02.2009 22:22 |
RIESEN Problem! 18er schleifen am Innenradhaus und Antriebswelle an Rahmen | V5Maniac | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 29 | 27.08.2008 15:52 |
Antriebswelle schleift am Rahmen | deiri88 | Werkstatt | 23 | 07.02.2008 18:59 |