|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Jungs, habe heute Abend meine neuen Felgen montiert bzw wieder demontiert, nachdem wir die erste Felge auf der VA drauf hatten. Der Abstand zwischen Federbein bzw. Federteller zur Felge ist minimal... ich hoffe das ist auf den Bildern zu erkennen. Daten der Felge, Reifen und Tieferlegung: Felge/Reifen: 8x18 ET35, 225/40 R18 Tiefe: 330mm Wie bekomme ich die Felgen am besten Eingetragen? 5mm Spurplatte pro Seite raufpacken und dann passt es? Oder brauch ich noch Federwegbegrenzer.. weil 'ne Freundin von mir fuhr die gleichen Felgen bei 315mm und da gabs diese Probleme nicht, die hat aber auch 'n anderes Fahrwerk, da sitzt der Federteller wohl anders ... http://s1.directupload.net/images/080819/5pb2y74e.jpg http://s2.directupload.net/images/080819/yjc7zvc7.jpg Also wer weiss wie ich das Problem umgehen kann, bitte melden. Will die Felgen noch diese Woche eintragen .. PS: Ja ich weiss die Felge ist noch dreckig, aber da die jetzt noch nicht drauf sind hab ich genug Zeit zum Reinigen .. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gut, also reicht es wenn ich mir da 5mm Spurverbreitung zwischenklemm und dann Eintragen lasse? Hier nochmal ein Bild der Tiefe, wuerd es evtl. noch 'n Stueck tiefer gehen? Ohne zu boerdeln, etc. http://s2.directupload.net/images/080819/7jys3ot3.jpg Jmd. anderer Meinung? Lenkeinschlagbegrenzer? Brauch ich sowas vllt noch? Babbel musste die ja auch nachruesten und der hat nur 17" Evolos und 40mm! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles klar, werd mir morgen erstmal 5mm Spurplatten holen und drunter bauen. Wär trotzdem dankbar wenn jmd. anders noch schreiben koennte!!! Viele Meinungen sind mir wichtig, speziell bzgl. Tiefe und Lenkeinschlagbegrenzer.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Was fürn Gewinde isn das? ich habs Premium Line von IN drin und bei mir hats bei ~33cm im rechten Kasten geschliffen, aber mit Federwegsbegrenzern war Ruhe, das würd ich vorher nochmal testen. Ist ansonsten von Auto zu Auto auch teilweise unterschiedlich. gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Denn drehst du halt dein FW 15mm höher ^^ Ne scherz bei seite mess doch mal aus wie viel Platz dazwischen ist. Oder du machst es wie Jan M. es meinte alle 4 Felgen drauf bauen und einmal vollgas im kreis rechts und links fahren und hören obs schleift so hat es der Prüfer bei mir auch gemacht wenns nicht schleift ist es in ordnung und du solltest durch kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Platz zwischen Reifen und Federbein | LutschGuigps | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 19.08.2008 16:16 |
Federbein Gewindefahrwerk | mh7 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 02.04.2008 23:06 |
Platz schaffen für Kabel | azZ | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 31.03.2008 23:47 |
Federbein gebrochen | brima2 | Werkstatt | 1 | 10.12.2007 17:27 |
kein Platz: Felge-Federbein / Radläufe | Mark | Carstyling | 18 | 03.11.2006 18:21 |