Hi Spomke,
wie gesagt ich hatte schonmal und hab gerade wieder das gleiche Problem wie du.
Beim ersten mal mussten die Scheiben vorne gewechselt werden, da diese fertig waren. Gesagt getan. Hin in meine Stammwerkstatt (wir nennen sie mal A) und neue drauf. Auto abgeholt und gefahren. Nach einer Woche (fahre jeden 200 km Autobahn) beim abbremsen auf der Abfahrt hab ich es das erste mal gemerkt. Beim abbremsen um die 60km/h das angesprochene "VIBRIEREN". Hin in die Werkstatt A und das gemeldet.
Geguckt und gemacht. Sollte alles funktionieren. Schei..dreck wars. Wieder hin. Dann sollten es die Stoßdämpfer hinten sein.

Also als Laie gesagt raus damit und neue rein. Vom Hof und was könnt ihr euch denken.
Auch das wars nicht.
Wieder hin und dann wurden Power Disc´s von hast nicht gesehn drauf gemacht. Preisunterschied zu den alten Scheiben bezahlt und weggefahren. Die erste Woche alles schön. Nach zwei Wochen das gleiche Problem erneut.
Dann hab ich gefragt ob sie alles sauber gemacht hätten!? Sprich Radnaben, die Auflageflächen der Flegen etc. (Werkstatt A)
Natürlich!!!!!!!!
Wegggefahren und alles ist geblieben. Alleine die Zeit jedes mal in die Werkstatt zu eiern und das alles machen lassen! Ich sag euch da biste am kotzen.

Bezahlt an Arbeitsstd. hab ich allerdings nichts.
Dann sind wir durch einen Bekannten an eine andere Werkstatt (wir nennen sie B) gekommen. (30 km entfernt von uns) Da erstmal angerufen und nachgefragt. Was haben sie gesagt? Radnabe nicht sauber gemacht. Hab ich gesagt: Ne is nicht, meine Werkstatt hats gemacht.
Nach einigem hin und he,r nach der Nachtschicht weitergefahren zur Werkstatt B. Reifen ab, Messuhr dran, gedreht und festgestellt, dass die Scheibe verzogen sind. Was machen. Stehste da, hast schonmal den Mist bezahlt und dann nochmal.
Was blieb mir übrig, alles nochmal bezahlt.
Alte Scheiben runter und Neue drauf. Achso als die Scheiben ab waren, hab ich mir das mal angeschaut und sie hatten recht!!!!!! Alles voller Schmodder. Dann hinten geschaut. Auch im Eimer. Also neue drauf!! Auch das bezahlt. Nach der Nachtschicht und den ganzen Tag in der Werkstatt gestanden.
Das Auto war aber erst drei Monate vorher bei der Durchsicht.
Probefahrt gemacht und gefahren. Wenn er nicht verkauft hat, fährt er heut noch.
Denkste
Im Oktober hin zum Reifenumziehen bei der Werkstatt C. Hab bei dem Auto meiner Frau gute Erfahrungen mit denen gemacht. Sommer runter Winter drauf.
Nach einer Woche, ihr ahnt es euch, das VIBRIEREN!!!!!!
Hin in die Werkstatt das gesagt. Vorderreifen runter. Oh fehlen ja 10g Gewicht auf jeder Seite. Neu dran gemacht und fertig. Davon sollte es sein.
Ihr denkt es euch...... ja ja
Wieder in die Werkstatt B. Reifen ab, Messuhr dran, und...... tada...... Scheiben verzogen. Die Ursache aber diesmal. Die Alu´s wurden falsch montiert. D.h. die Schrauben wurden gleich mit dem Schrauber dran gemacht und nicht mit der Hand. Da wars passiert. Dadurch haben die Scheiben den Schlag gekriegt.
Hatte auch noch Glück. An dem Tag als ich in der Werkstatt B war, war auch ein TÜV
Prüfer (vorher VW in Wolfsburg und kannte das Problem) da. Der hat es nochmal bestätigt.
Jetzt wieder in die Werkstatt und alles reklamieren.
Also ich bin mir sicher, dass es das ist. Zu 99,9999999999%
Wie gesagt lass die Scheiben vermessen. Müsste eigentlich jede Werkstatt können. MÜSSTE!!!!
Wenn du nochwas wissen willst, einfach fragen.
Das war bzw. ist die aktuelle Leidensgeschichte (achso die anderen Threads ja auch noch) von Sp.Agent Gibbs.
So, jetzt aber genug geankt.
MfG und schönen Sonntag