Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Falsch, unterhalb sinds nur 4%, drüber 7% .. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Okay *klugscheißermodus an* Auch wenn du es nicht glauben willst, nach Richtlinie 77/433/EWG ist folgendes Fakt: 1. Der Tacho darf NIE! auch nur 1km/h zu wenig anzeigen, von daher sind deine 4% Unterhalb der größte Schwachsinn! 2. Bei Fahrzeugen die vor dem 1.1.1991 zugelassen wurden darf die Abweichung nach oben bis zu 7% von dem laut Tacho angezeigten Endwert betragen. Sprich wenn dein Tacho bis 200 geht kannst er dir dein theoretisch 214km/h anzeigen. 3. Bei Fahrzeugen mit EZ nach 1.1.1991 ist es das gleiche nur mit 10% + 4km/h Abweichung nach OBEN! Also bei 200 darf er dir sogar 224km/h anzeigen 😉 Und die meisten sehen das als zu tolerant, weshalb allgemein die 7% Regelung gilt. *aus* Hoffe das reicht dann jetzt um diese leidige Diskussion endlich mal zu beenden nur weil einige von Hörensagen meinen es besser zu wissen als es das Recht beschreibt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V5_CR für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Hörensagen? ![]() ![]() So, kein bock mehr drauf, viel Spaß noch..^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2014 Golf 4 GTI / Golf 6 GTI Ort: Rheine Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe da nochmal ne Frage. Und zwar hat meine Freundin sich jetzt einen Golf 4 1.8t gekauft. Das Auto soll jetzt tiefer. Ich habe mir jetzt schon viel über das DTS Gewindefahrwerk durch gelesen aber ich habe nie wirklich Bilder gesehen wie Tief man mit dem Fahrwerk kommt ohne zusätzlich irgendwas zu ändern. Ich kenne mich leider mit Golf 4 noch nicht so gut aus. Ich hab viel gelesen das da was an den stabis gemacht werden muss. Komme ich da vielleicht mit einem anderen Fahrwerk drum rum? Achja sie soll im Sommer meine BBS Speedline 8,5x19 ET48 von meinem 6er gti drauf bekommen. Würde das mit Adapterplatten klappen Danke schonmal im vorraus für die Antwort |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
ab ca 40 mm tieferlegung ( mit dem DTS geht laut tüv glaube nur 50 mm ) kommt der stabi in die quere . entweder verstellbare koppelstangen kaufen oder auf 4 motion stabi umbauen . desweiteren ist zu sagen das du auf Legale weise mit dem DTS nur eine dezente tieferlegung erreichst . DTS Gewinde, HA auf Anschlag 31.5 cm VA: 32 cm RadmitteKoti, ![]() 5 minuten gegoogelt . ist manchmal einfacher ^^ ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Da musste ja ordentlich tief mit 205 ![]() Ich hatte bei mir 8,5x18 215/40 ET24, bei 31cm mit umgelegter Kante und leicht ausgestellt hat das gepasst. Sollte denke ich mal dann bei dir auch passen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |