![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]() ImageUploadedByTapatalk1427460469.850412.jpg Was bedeutet das genau? Benötige ich diesen Murks? 1.8T MKB ARZ Geändert von Niejoe (27.03.2015 um 14:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ist das eine Stabi-Aufnahme? Wenn ich das FW mit original Stabi und verstellbaren Stabianlenkungen fahren möchte, was mache ich dann damit? Das schubbelt derbe an den Bremsschläuchen 😤 ImageUploadedByTapatalk1428744951.664413.jpgImageUploadedByTapatalk1428744962.193209.jpgImageUploadedByTapatalk1428744981.344145.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Das sind lt. Gutachten die Stabianlenkungen: ImageUploadedByTapatalk1428747007.811484.jpg Sind die falsch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Brauch ich solche Mopets:? ImageUploadedByTapatalk1428747096.626487.jpg Der GTI Stabi geht aber über die Welle... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich wollte für meinen GTI einfach das FW einbauen OHNE auf 4M Stabi wechseln zu müssen. Wenn ich die original Koppelstangen verbaue, dann schleift das dort drüber ja auch noch derbst: ImageUploadedByTapatalk1428748278.842705.jpg Muss ich denn nun einfach lange Koppelstangen verbauen? Oder auch definitiv den 4M Stabi? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
@derSero: was meinst du mit meiner Kombi genau? 4M Aufnahme, normaler GTI Stabi, lange Koppelstangen? Golf4_Projekt? Beitrag 6041 sind die original Bilder. Meinst du mit "der Umbau" den Wechsel auf 4MStabi nebst langen 4M Koppelstangen? Was ist denn dann z.B. mit der Xenon-Verstellung? Das Original-Federbein-Bild sollte die Aufnahme der originalen Koppelstangen zeigen. Um die Leitungen richtig verlegen zu können sind sie vor allem die große) bei ganzen Lenkeinschlag zu kurz. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wollte jetzt zumindest erstmal nichts umbauen. Mein Problem ist, dass ich das m. E. nicht sinnvoll verlegen kann. Die sind einfach zu kurz. Ich frage jetzt nochmal ganz blöd: Ich kann die Aufnahme für eine Eintragung einfach leer lassen und die im Gutachten geforderten, verstellbaren kurzen Koppelstangen (die silbernen auf dem Bild oben) verbaut lassen. Das ist also entweder oder?! Ich muss dafür sorgen, dass die Leitungen sinnvoll verlegt werden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ansonsten ist deine Aufgabe die originale Koppelstange zu verwenden, die Anbindung oben unbesetzt zu lassen und dir etwas wegen dem Bremsschlauch einfallen zu lassen. Die Halter einfach wegschneiden gibt halt auch unschöne Fragen beim Eintragen - vielleicht läßt ja FK mit sich reden und setzt dir irgend eine Schreiben auf, woraus hervorgeht, das man den Befestigungspunkt bedenkenlos entfernen kann... Insgesamt sauberer ist der komplette Umbau auf lange Koppelstange, da dir das auch in Zukunft mehr Freiheiten gibt und die Anlenkung insgesamt auch gesünder ausschaut. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Niejoe (11.04.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Lange Koppelstangen sind aber mit dem GTI-Stabi kombinierbar? Der geht ja über die Welle? Oder ist das immer mit nem 4M Umbau verbunden. Wegschneiden wäre technisch die sauberste Lösung, denke ich. Jedoch habe ich genau deine Bedenken. Ich danke euch bisher sehr! Ich werde Montag mal mit FK telefonieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |