![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.04.2017 VW Golf IV Ort: Berlin B - ***** Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mahlzeit, bin neu hier und hab ein Problem! Meinen Golf 4 Bj. 1999 1.4 16V hab ich vor kurzem mit einem Vogltandsportfahrwerk 50/30 tieferlegen lassen. Habe mir vorne und hinten Spurverbreiterungen VA 10mm und HA 30mm geholt. Fahre Alus 8x17 ET35 mit 225/45 R17 Bereifung. So, nun wollte ich das am Dienstag alles abnehmen lassen und bin gescheitert. Laut Prüfer (Dekra) stehen die Reifen zu weit raus und ich habe hinten zu wenig freigängigkeit in den Radhauskästen. Was kann ich tun? Bin für jede Hilfe dankbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.11.2016 Ort: Raum Nürnberg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hat jetzt zwar weniger mit Beratung zu tun, aber kennt jemand Felgen, welche so ähnlich wie wie "Fat Five" von Audi aussehen? Idealerweise 18 Zoll aber mit weniger als 8,5J Breite ![]() Bildquelle: http://www.audizine.com/forum/showth...at-Five-wheels Geändert von Repa24 (13.05.2017 um 16:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Warum nicht einfach fat Five holen? Die kann man doch mit dem passenden Adapter und 215/35 locker aufm 4er fahren - andere tun es auch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Heidenheim HDH Verbrauch: Wenig Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 387
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 45 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei meinen handelt es sich welche von Aluett 8x18. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.05.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich bräuchte da auch mal eine kleine "Beratung". Geht ganz allgemein um das Thema Reifen kaufen im Internet --> hat das von euch schon mal jemand gemacht? Habe ein gutes Angebot auf https://www.goodwheel.de gefunden aber weiß nicht ob ich solchen Onlineshops trauen kann/sollte? Wäre ja schon cool paar Euro zu sparen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, Du kannst Reifen problemlos im Internet kaufen. Hab ich schon oft gemacht - unter anderem auch beim Händler "Goodwheel". Klär aber am besten VORHER ab wer Dir die Reifen anschließend montiert. Es gibt Reifenhändler, die sich weigern selbst mitgebrachte Reifen zu montieren. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.03.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo! Pendel mit meinem 1,6FSI sehr viel, fahre OEM 15" und würde das Auto nur ein wenig tiefer haben wollen. Bei 30 000km im Jahr ist mir maximaler Komfort sehr wichtig. Was ich mir vom Tieferlegen erhoffe ist weniger Seitenwankbewegung, den Krater im Radhaus ein wenig reduzieren und mindestens 0,01l weniger Verbrauch weil Windschnittiger! ![]() Werden vermutlich nur Federn in Frage kommen bei den Ansprüchen - was empfehlt ihr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Achte beim Kauf der Tieferlegungsfedern darauf, dass die Federn für die geringe Achslast vom 1.4er & 1.6er ausgelegt sind. Tieferlegungsfedern für größere Motoren passen zwar auch dürften aber dann brutal hart sein. 30mm Tieferlegungsfedern bekommt man gebraucht in eBay förmlich hinterhergeworfen. EDIT: Dir als Fahrer mit der Anforderung "maximaler Komfort" würde ich allerdings empfehlen genau gar nichts am Fahrwerk zu ändern. Geändert von didgeridoo (25.05.2017 um 19:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2017 VW Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Tag, Ich habe mir einige Themen schon durchgelesen und war erstaunt was manche Personen ohne etwas am Kotflügel zu verändern hin bekommen haben. Ich melde mich hier dennoch, weil ich um Rat bitten möchte. Kurze Erklärung zu meinem Vorhaben: Ich besitze: - VW Golf 4 Bj. 2002 - DTS Gewindefahrwerk - Felgen: 8,5x19 ET35 - Reifen: Hankook Ventus S1 Evo K107 / 215 35 19 Die 215er Reifen werden etwas gezogen, damit ich Platz gewinne, natürlich besitze ich schon ein individuell erstelltest Gutachten von Hankook für die Felgen/Reifen Kombination. Was mir jetzt nun fehlt und ich mir überhaupt nicht sicher bin, sind die Spurplatten, ganz klar damit der Reifen nicht am Verstellteller des Gewindefahrwerks schleift. Vorne als auch Hinten sollte es Bündig und Sauber mit dem Kotflügel abschließen ( in einer Linie nach außen stehen und nicht übermäßig zu weit draußen. ) Und ohne etwas am Kotflügel zu machen. Meine Frage nun, welche Spurplatten bräuchte ich Vorne und Hinten. Da ich mich schon hier im Forum belesen habe, aber keiner die selbe Kombination fährt, hoffe ich nun um euren Rat. Meine Idee, Vorne 5-10mm und hinten vllt 15-20mm ? Nur kenne ich mich nicht so gut aus. Aber wie gesagt, ich würde mir wünschen, wenn alles Bündig abschließen würde. Danke im Voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
fährt jemand von euch zufällig das kw clubsport 2way oder das variante 3? mich würde interessieren wie tief das geht. danke chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.03.2011 Golf 4 Variant Verbrauch: 5,3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin allerseits, ich habe mir einen Golf 4 Variant 1.9 TDi dem AXN Motor zugelegt und wollte jetzt ein wenig an der Optik arbeiten, sprich die original 16" felgen gegen 17" Phaeton 3D0601025AN oder die 18" Omanyt 3C0601025AG tauschen. Mit denen liebäugel ich schon seid einiger Zeit. Es sollten noch 30/30 Tieferlegungsfedern von Eibach verbaut werden da ich noch ein wenig Komfort bei längeren Fahrten haben möchte. Passt dass von der ET und welche Stärke der Adapterplattten kann bzw. muss ich verwenden. Da ich keine karosseriearbeiten machen möchte bitte ich um Tips/Anregungen was sonst noch als Alternative möglich wäre. Achso es sollen 215/40 oder 215/35 aufgezogen werden. Momentan sind die Route 66 Felgen 1c0601025h091 verbaut. Die müssen unbedingt runter ![]() Grüße aus dem Norden Geändert von Kami84 (04.07.2017 um 14:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, hat jemand ein paar Bilder von einem Golf IV (1.9 TDI) mit Bilstein B14 oder B16 Fahrwerk, das so tief wie möglich eingestellt ist? (Also kein Restgewinde) Wie viel mm wären das von der Radmitte bis Kotikante? Und wie ist der Fahrkomfort? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Wat? Tiefer geht's nich'? Dann lass ich doch lieber meine 50/35er Federn drin ![]() Ich habe ja jetzt das Bilstein B12 drin. Dachte mit B16 könnte man noch etwas tiefer fahren... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Jo, bock tief will ich ja auch gar nicht. Eigentlich bin ich ja mit meinem B12 ganz zufrieden, nur es könnte noch ruhig 10-20 mm tiefer sein... Vorne kenn' ich ja schon den Trick mit den Audi 80 Domlagern, aber ich weiß nicht ob das was aussieht wenn es vorne ein ganzes Stück tiefer ist als hinten. Das B12 ist ja schon vorne 10-15 mm tiefer als hinten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Die Tiefe von deinem Golf finde ich genau richtig! So ca. 33 cm hatte ich mir auch vorgestellt. Aber es soll ja auch sehr komfortabel sein, und da kommt man bei Bilstein wohl nicht vorbei..
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das bekommst du mit dem Bilstein Gewindefahrwerk nicht hin. Gleiches Spiel wie mit dem KW Street-Comfort. Richtig geiles Fahrverhalten. Super komfortabel- aber bei 34-35cm rmk ist Schluss. Um auf ~32cm fahren zu können (wie auf dem Bild oben) kannst du eines der folgenden Fahrwerke nehmen: - KW Var 1 /2 - ST (ehem. Weitec) - DTS SX - Eibach Pro Street S Denk daran, dass bei dieser Tiefe (31-32 cm) der Stabilisator umgebaut werden muss- und abhängig davon ob Federwegsbegrenzer oder Lenkwinkelbegrenzer verbaut sind auch schon die Antriebswellen und Spurstangen anschlagen können. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | marcellux (20.07.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Puuh, schwierige Entscheidung.. Entweder Tief oder Komfort. Also mit Bilstein B16 werde ich im Vergleich zu meinem B12 kaum weiter runter kommen. KW und Eibach überzeugen mich gerade. @ChuckyE, wie viel cm hast du von Radmitte bis Kotikante? Und was meinst du mit "So tief wie es halt ging"? Hast' es bis auf Anschlag, oder so tief wie der TÜV es dir erlaubt? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |