![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Willst du meine Winterräder? :3 VW Golf 4 Montreal II 16" Alufelgen mit Winterreifen 205/55 R16 in Baden-Württemberg - Kirchheim unter Teck | eBay Kleinanzeigen Das Gewinde vom Fahrwerk einfach schön sauber halten und bei jedem Räderwechsel etwas dran rum schrauben ![]() WD40, Bremsenreiniger, Drahtbürste und Druckluft helfen, wenns mal klemmt ![]() Wenn du unbedingt was dran sprühen willst, nimm Hohlraumversiegelung ![]() Nachteil: Steinchen und Staub bleiben dann noch eher am Gewinde kleben und du musst vor dem nächsten Verstellen sowieso wieder alles mit Bremsenreiniger abwaschen, damit dir kein Dreck ins Gewinde reibt. Geändert von didgeridoo (30.10.2015 um 10:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo freunde, ich habe vor meinen kleinen 4er Golf nen Stücke tiefer zu legen ABER ich hab in diesem Bereich keinerlei Ahnung und wollte daher euch fragen, was ihr mir empfehlen könnt. Eins weiß ich schon, ich möchte gerne ein Gewinde Fahrwerk, weil ich gerne mein Auto im Winter "hochschrauben" will, weil der Winterdienst bei mir Monster kacke ist. Naja ich hab mir so vorgestellt, das ich meinen Golf gerne um die 4,5 cm Tiefer legen will, so das er nicht zu tief aber auch nicht zu hoch ist. Also ein gutes Mittelmaß. Vielleicht hilft euch das ja noch und zwar meine Sommerreifen sind BSS SR31 205/55/R16 und Winterreifen glaube 195/65/R15. Bei letzerem bin ich mir aber nicht sicher. Würde mich freuen, wenn ihr mich da ein wenig beraten könntet ![]() Grüße aus der nähe von Berlin: bigzane |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Das "Hochschrauben" ist aber - je nachdem um wieviel cm und ob die Fahrzeughöhe in den Papieren eingetragen ist - oft mit einer neuen Achsvermessung verbunden. Ich rate dir erstmal zu neuen (größeren) und einer moderaten Tieferlegung. Einfacher ist das ggf. erstmal mit einem normalen Sportfahrwerk. Bei geplanten 45mm reichen ggf. sogar andere Fahrwerksfedern. Um zukunftssicher zu sein, geht natürlich auch ein Gewinde. Welches Budget planst du ein? Wird das FW von einer Fachwerkstatt verbaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |