![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Werde wohl links und rechts mal vergleichen ☺️ gibt es ne Explosionszeichnung zum Abgleich? Wehe das Fahrwerk ist Müll. Ich habe schon so eine Befürchtung! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Was du machen kannst (relativ schnell und einfach): Das Fahrzeug steht auf allen vier Rädern; Motorhaube auf. Nimm einen Schlagschrauber mit 21mm Langnuss. (Zündkerzennuss) Lös die Mutter rechts und links von den Anschlägen (Tellern). Nimm die Mutter und den Anschlag-Teller jeweils raus und schraub die darunterliegende Gewindebuchse raus. War eines der Teile deutlich locker? Dann hast du den Fehler. Wenn nicht, bzw. in jedem Fall: Gewinde der Kolbenstange mit Bremsenreiniger entfetten. Gewindebuchse und Mutter ebenfalls entfetten. Dann einen Tropfen Loctite auf die Gewindebuchse und mit dem Schlagschrauber wieder montieren. Teller drauf und Mutter ebenfalls mit Loctite montieren. -> Probefahrt Bei der Verwendung eines Schlagschraubers am Federbein beachten: Niemals "durchdrücken"; einfach den Schlagschrauber auf kräftigster Stufe immer nur kurz antippen. Eben so, dass sich die Kolbenstange möglichst wenig (nicht über längere Zeit) im Dämpfer dreht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bin 3Jahre mit einer 70mm Tieferlegung gefahren, sprich Radmitte/Koti 320mm. Ich hatte nie Probleme mit der Antriebswelle, der Wagen wurde regelmäßig mit 5 Personen beladen und es wurde nicht zimperlich damit gefahren. Motor war der ASZ, also die (dicke) 21mm AW rechts. Kann man also schon mal machen. Optimal ist aber anders... ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, kann mir jemand sagen, welche Federn (in ebay steht zB immer 50/50 Federn, oder 35/40 Federn, etc.) bei mir verbaut sind? Würde gerne hinten schon um 1-2cm tiefer kommen bzw. einfach die Federn gegen kürzere tauschen... und nein, Gewindefahrwerk kommt keines mehr in Frage (Typisierung inkl. 18er bei uns in Österreich 450€ + gscheites Gewinde --> Federn für hinten max. 80€) Danke euch! Lg Geändert von djskapz (14.09.2015 um 21:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Den Anhang würd ich wieder löschen, bzw. Meine FIN würd ich nicht öffentlich im Internet posten. Wenn du die Kennzeichnung deiner Federn in Google eintippst, kommst du relativ schnell drauf, dass das 35/35 Federn von H&R sind. (ich habs in unter 60 Sekunden geschafft ![]() Wenns dir nur darum geht hinten 1-2 cm tiefer zu kommen: Bau die Federn aus und lass sie pressen. Das funktioniert; und du musst nicht nochmal zur Typisierung ![]() Geändert von didgeridoo (14.09.2015 um 21:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | djskapz (14.09.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
| |