![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
joa gibs schon was. Nangkang (aufpassen, gibts auch mit Felgenschutzkante. siehe bei mir, stört mich aber optisch nicht ![]() edit ![]() Tyrestretch.com |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MyGolf1Cabrio für den nützlichen Beitrag: | marcellux (05.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]() Zitat:
215/35 hat zwar keine Freigabe aber steht halt sehr krass auf der Felge, wenns ohne Freigabe sein darf geht auch 205/40 von Achilles sehr gut auf 9,5 und wirkt nicht extrem flach. Sonst halt der übliche 225/35 von Nankang, Toyo, Falken die üblichen Verdächtigen halt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie zieht sich denn der FK 453? Den FK 452 gibt es ja leider net mehr in 225/35.. Kann jemand was zum Federal SS595 in 225/35 sagen? Auf den Bildern auf Tyrestretch zieht der sich ja recht gut auf der 9,5er, wobei sich die Federal generell nicht so gut ziehen sollen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag, MyGolf1Cabrio! Dann wird es wohl doch ein Komplettsatz Federn/Dämpfer werden. Ist eigentlich auch wohl ganz sinnvoll, denn meine jetzigen haben 240.000km runter... Habe auch mit dem Bilstein-Fahrwerk geliebäugelt. Aber für 300 Euro kriegt man doch nur ein Gebrauchtes? Ich bin kein Fan von gebrauchten Sachen. Neu kriege ich diese für 600€ (Originalpreis 800€). Federn alleine kosten neu 100€, also 500€ weniger. Da dachte ich schon, ob nicht vielleicht nur Federn reichen? Und da es zwischen Eibach/Bilstein Pro-Kit (30/30) und Sportline (50/35) keinen Preisunterschied gibt, könnte ich ja eigentlich die Sportline nehmen. Letzteres wird aber wohl zu eng werden mit 7,5x17" Zöllern? Fände die Sportlines in rot etwas hübscher. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Was soll denn bei 7,5x17 und ner 50er Tieferlegung eng werden? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]() Zitat:
225er Federal zieht sich annehmbar, aber gibt bessere. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 G1-16V-Cabrio + G4-2.0 AQY + A6-4F-2,7TDI Ort: 64823 Groß-Umstadt DI-WI22 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
EIBACH BILSTEIN Komfort Fahrwerk B4 30mm für VW Golf IV Limousine (1J) AUDI A3 | eBay EIBACH BILSTEIN Sportline Fahrwerk B4 50mm VW Golf IV Limousine (1J) AUDI A3 | eBay | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Tatsächlich. Aber laut Bilstein-Webseite ist der B4 ein Serienersatz? Verstehe ich das richtig, dass dies für Serienfedern abgestimmt ist? Oder wie unterscheiden sich B4 und B12? Kein Plan. Darum möchte ich ja eure Erfahrungen hören. ![]() Bist du dir sicher, dass da mit 205/50 R17 bei vollem Lenkeinschlag nichts schleift? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Also ich wüsste nicht was da schleift... Würde allerdings auch 205/45 oder 215/45 nehmen... 205/50 ist nicht so dolle... Also ich fahr 8,0x17 effektive et20 mit 205/45 17 und etwa 80mm tiefer... Da schleift nix... Hab allerdings auch vorn die kante angelegt... Vorher bin ich mal nen 50/30 Fahrwerk mit 225/45 17 und effektiver et25 gefahren, das ging völlig problemlos 😉 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu J'unstoppable für den nützlichen Beitrag: | marcellux (06.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2014 VW Golf 4 Ort: nähe Fulda GN Verbrauch: 5.5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 370
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Moin Golf gemeinde hab nen kleines anliegen also ich hab jetzt mein Golf noch etwas tiefer gelegt und beim starken einfedern schleift der reifen am Kotflügel und bei starken schnellen Kurve Fahrten auch. Jetzt wollt ich wegen eintragen federbegrenzer einbauen nur leider weiß ich garnicht was ich für welche brauche(kenne mich mit garnicht aus). Kannte ist nicht angelegt kotis sind nicht gezogen. Oder wie legt man die kante an?uploadfromtaptalk1436397443805.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |