![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2014 Golf 5 Edition 30 Verbrauch: 10,4
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Schade, hab leider nur 8,5 rundum ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Schau in meinem Umbau-Thread, sollten genügend Bilder drin sein obs dir taugt .. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
Vllt hat http://www.japanracing.de/ sowas
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi. folgende Reifenkombi: 8,5x19 ET 30 225/35 ODER 215/35. Fahre ein DTS (das teure) komplett auf Anschlag. Die kanten sind bereits umgelegt und die Radhausschale bearbeitet. ET30 sollte an der VA hinhauen oder? Jetzt ist nur die Frage wegen den Reifen. Das Ding ist, dass nur die 225er im Teilegutachten stehen. Könnte bei einer 29-30 radmitte kotflügel eng werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.12.2015 Golf 4 Ort: Hannover Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey zusammen, ich würde meinen Golf auch etwas tiefer legen. Bei meiner Suche bin ich auf das komplett Fahrwerk "Cup Kit" von H&R gestoßen. Da mir die Tieferlegung von der 35/35 Variante nicht tief genug ist habe ich mich für die 55/40 Variante entschieden. Ich würde aber ungern den Stabi wechseln. Laut H&R ist ein Wechsel bereits ab 35mm nötig, was mir als Geldmacherei erscheint. Leider weiß ich nicht ob bei meinem Golf die große Antriebswelle verbaut ist, welche zum Schleifen führen kann. Weiß jemand, ob ein Austausch des Stabis bei meinen Fahrzeug notwendig ist? - Golf 4 1,6L 77kw. Oder fährt vielleicht sogar jemand das Cup Kit 55/40 von H&R mit dem selben Motor und kann von seinen Erfahrungen damit berichten? Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2014 VW Golf 4 Ort: nähe Fulda GN Verbrauch: 5.5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 370
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hallo golf gemeinde.Da ich neue reifen brauche und letztes jahr nexen n6000 XL gefahren bin und super zufrieden war,steht fest es kommen wieder nexen bei.So jetzt ist die frage Nexen n8000 XL oder N6000 XL größe war 225/40/18. Jetzt bin ich am überlegen welche reifen ich nehmen soll.Fahrzeug ist ein golf 4 1.9tdi axr.Ich hänge noch das felgen gutachten mit an. http://www.tomason.de/downloads/e-05-0357-a01-v01.pdf oder kann ich schmalere drauf machen vom querschnitt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Laut Gutachten darfst du keine schmaleren Reifen fahren. Nimm das Gutachen mit, fahr damit zum TÜV und frag, was du tun musst um 215/40 R18 eingetragen zu bekommen. Normalerweise sollte das mit Reifenfreigabe kein Problem sein. 225/40 R18 sieht etwas "unsportlich" und "wurstig" aus. Zu Nexen Reifen kann ich Dir nichts sagen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | skyline_07 (14.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Fahre 8,5*19 mit et22 und es schleift innen am Metall-koti .. kommt also arg auf die tiefe an die man fährt..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2014 VW Golf 4 Ort: nähe Fulda GN Verbrauch: 5.5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 370
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also ich fand 225/40/18 in Ordnung. Wie ist das eigentlich mit schmalere reifen da wo ich wohn die Straßen teile weise richtig schlecht sind ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mit schmaleren Reifen muss man beim Einparken u.U. etwas besser auf die Felgen aufpassen. An sonsten stellen 215/40er Reifen auf einer 8x18" Felgen kein Problem dar. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |