![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Bin grad noch mal gefahren und finde das er jetzt ganz gut steht.Reicht mir so. Übrigens war ich noch nicht tanken. ![]() IMG_0751.jpg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | SpeedGhost (22.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, brauch mal euren Rat. Ich hab ein paar 17Zoll Felgen (VW Siena). Bin jetzt auf der Suche nach paar gescheiten Reifen. Kann mich aber nicht zwischen 215/45 oder 225/45 entscheiden. Die 225/45 sehen meiner Meinung nach serh "wulstig" aus und die Felge geht in der Optik verloren. Oder habt ihr einen Reifen der gut Aussieht? Die 215/45 werden ja etwas gezogen/gestreckt was meiner Meinung nach die Felge etwas hervorhebt. Aber da geht ja bissl was am Abrollumfang verloren bzw. wird wieder bissl mehr Platz im Radkasten. Was mein 30/30 Fahrwerk wieder etwas nach Original aussehen lassen könnte. Bevor Fragen aufkommen. Ich tendiere nur zu Markenreifen, keine billigen Asiaprodukte und tiefer geht nicht, der Golf soll Alltagstauglich bleiben. Danke für eure Hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Siena Felgen haben ja nur ne Breite von 7" die 215er fahr ich auf 8,5er ![]() also 225 is absolut übertrieben, 215er sind a ned gezogen, das wohl eher dann bei 205er ein Wenig. Also wenns eins von den Größen sein soll dann 215er weil die 225 is dann wirklich ne Wulst ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]() und wo ist da das problem? das sind 560kg. ich weiß ja nicht wie es bei dir ist aber bei meinen tdi vari beträgt die maximale achslast 1000kg, also reichen reifen bis 500kg. das wäre dann lastindex 84
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Mein Tüver wollt mir die Trotzdem nicht eintragen. Weil 91 bei mir die kleinste eingetragen Traglast is. Und die wollte er auch wieder haben... Darum fahr ich 215/45 €: Beim Variant kommt es auch eher auf die Traglast hinten an... Geändert von derSero (24.05.2013 um 00:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Um bei ner 7x17 n bisl Stretch hinzubekommen, müsst man schon 185/35 fahren ![]() Fahren einige mit'm G3. Also nimm dit schmalste, legalste wat geht und runter mit dem Fass! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe jetzt ne 89er Traglast und auch original 91. Naja einfach versuchen denn drüber bin ich mit den Reifen locker .1160 kg können die Reifen und das höchste Achse sind 1015 kg. Mal sehen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Habe bei meinen 215/35 18 auch ne 89 und den Interessiert nur ob die Traglast ausreicht oder nicht. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |