![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hmm nur am anfang beim anfang aber wenn ich schon 1-2 min gefahren bin ist alles ok. Sonst ist alles inordnung. Hab ihn schon aufgebockt und geguckt ob etwas schleift... Aber da is nix. Hmm ich weis es auch nicht. Muss mall am besten zu ner werkstatt soll sich einmall angucken. Sonst nochn tip? Danke für tips ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Wenn man ne H&R Stabi drin hat, kann man dann direkt das DTS-Gewinde welches hier so oft um 399 beworben wird verbauen ? Muss ich die Aufnahmen an dem Dämpfer verwenden und neue Spurstangen/Koppelstangen kaufen oder bleibt alles beim alten ? Mfg Alex Gefahren wirds vorerst auf 33 V/H. Streifen tut an der H&R vor 31 nix. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
bei originalem fahrwerk wirste kaum was merken ob nun 17 oder 18 allerdings geb ich dir den guten tipp: soll das ori fahrwerk drin bleiben, dann nimm 17er, sieht einfach am besten aus. soll ein fahrwerk rein, dann hast du wieder die qual der wahl. 18 sehen halt besser aus und wenn de nicht grade schalensitze oder ein zu hartes fahrwerk hast, dann geht das auch super mit nem 40er querschnitt. bei 17ern mit 45er querschnitt fährt sichs ein wenig gefederter (will ich mal sagen), sieht aber dann wieder nicht so gut aus wie 18er. meine erfahrung! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
das müssten gar um die 70mm ringsrum sein. originalabstand beläuft sich auf 38-39 an der va (je nach motor) und 39 an der ha. haste die variante 1 drin??? dann nimm 17er, denn das ding is von hause aus knüppel harte, wenn de noch bissl komfort haben willst. ansonsten paar schöne 8x18 mit 215/40 18er pellen, denn da zieht sich der reifen schön ins radhaus rein (+ ggf paar kleine spurplatten, zumindest an der ha) und das passt des |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
H&R Stabi - Befestigung der Koppelstangen am Querrlenker 4-Motion Stabi - Befestigung der Koppelstangen am Federbein Das DTS kann ich dir für 320€ anbieten. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi Leutz, ich bräuchte mal ne kleine Entscheidungshilfe von euch bezüglich einer Reifen und Adapterwahl für einen Golf Variant TDI! Also ich habe 8 u. 9x18 Zoll Felgen für die ich noch Lochkreisadapter besorgen muß! Tieferlegung mittels Gewinde derzeit VA:~33cm HA:~33,5cm (Hiltrac) So, vorne komm ich mit Adapter (20mm) auf ne ET23 mit der 8x18 Zoll Felge! Wäre dafür ein 215/40er am besten geeignet? Hinten schwanke ich zwischen ET20 o. ET25 mit der 9x18 Zoll Felge und nem 225/40. Kann man das so alltäglich fahren? Hättet ihr andere Reifenvorstellungen? Wie siehts mit den Einpresstiefen hinten aus, sind die Okay? Vorne kann ich ja leider nicht viel spielen da ich für den benötigten Lochkreis nix schmaleres als 20mm gefunden habe! Würde mich über eure Meinungen sehr freuen! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]() Zitat:
schau im fzg. - schein punkt 8.1 für vorn, und 8.2 für hinten, nach den achlasten, damit kommste dann auch auf deine benötigte radlast ![]() Zitat:
va 8 x 18 et 23 215/40 ha et 25 9 x 18 225/40 verrätst noch was es für felgen sind? weil du ja sagst für diesen lk sind die schmalsten 15mm, muss ja denn schon was komisches sein an lk :/ | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu motorschaden für den nützlichen Beitrag: | saschki (26.03.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hui, das ging ja flott! Ja, klar Felgen sind ja kein Geheimnis ;-) Es sind welche von nem BMW Baureihe E60. Die haben einen 5x120er Lochkreis. Da ich den Wagen "wahrscheinlich" nicht tiefer drehen werde ist für mich die Reifenfrage ziemlich wichtig. Sollte schon gut ausschauen aber ich muss damit auch noch zur Arbeit kommen oder mal Einkaufen fahren können! Kann ich hinten auch ET20 fahren oder sieht das zu heftig aus bzw. besteht dann wieder die Gefahr das ich da was am Koti machen muss?
|
| ![]() |
![]() |
| |