| Werbung | |
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
|
wobei es denke ich mal schwieriger is, gute dämpfer herzustellen als gute federn, und da bilstein ja nicht an h&r die dämpfer weitergibt, die se selbst im b10 verbauen, wird das b10 meiner meinung nach das bessere fahrwerk sein |
| | |
| |
|
| Gast
Beiträge: n/a
| solche assis^^ja okay da is ja wurst...wasn billiger=D? also denk ich ma wärs 55/40 am besten...aber soll ja au ziemlich straff sein...hmm wo bekomm ich denn sowas wie dom und axiallager her am günstigsten und passendsten^^ gab ja mal ne liste hier aber da weiß ich ja ni was bei mir rein passt. |
|
| |
| |
| |
| Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Zitat:
ist beides das selbe^^ und das 35/35 gibbet auch von beiden...teile wie domlager und axiallager alles vom freundlichen^^ | |
| | |
| |
|
| Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
also fahrwerk biste inkl versand auf 400, lass die ganzen teile bei vw höchstens 100€ kosten, kein plan... musst du schauen. und dann halt je nachdem, wer es einbaut. selber? kollege? werkstatt... östereich? mir war so^^ typisieren? meiste das wird was? net schlagen, falls de net von da bist, aber schreib die letzten tage etwas mehr hier drin und da kommste leicht durcheinander ![]() EDIT. achja, es IST straff^^ habs bis vor kurzem im astra g 2.0 16v gefahren und das ding ist sehr straff aber trotzdem recht angenehm, kein gehüpfe oder gespringe... satt halt |
| | |
![]() |
| |