![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Golf 4 Ort: Göppingen Verbrauch: 9,5L/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
1. Die SArasota Felgen, sind genau so breit, groß und tief wie Santa Monica 225/45/r17 7J Und die sollten bei GTi 110 kw BJ 2001 ohne Einlenkbegrenzer laut Tüf und VW fahrbar sein oder? 2. Wenn ich die Hinteren felgen mit Spurplatten eintrage, darf ich die Felgen ohnePlatten fahren? Oder muss ich extra abnahme ohne Platen machen? Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
Wenns nirgends schleift, brauchst auch keine Begrenzer Warum willst die Platten eintragen und dann ohne fahren? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu michl165 für den nützlichen Beitrag: | e133 (20.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Golf 4 Ort: Göppingen Verbrauch: 9,5L/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ohne Tieferlegung sieht es mit Platten schon brutal aus, Und tiefer geht es jezt frühstens im Frühling. War nur so eine Frage. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Habe jetzt auch mal ne Frage. Bringen Begrenzer den gewünschten Erfolg, dass die dicke Antriebswelle vom AGU (rechte Seite) nicht mehr am Rahmen schleift. KW Var. 1 und BBS CH 8,5x19 ET30 mit 215/35 R19. Radmitte-Koti VA + HA 31,5cm. 2 Gänge Restgewinde; wollte eigentlich bis Anschlag...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab ebenso eine frage, würde mich auch her pns freuen. Wenn ich die ASA ar1 8,5x19 mit ET28 und 215/35er Reifen de Lenkung voll einschlage, neuerdings auch bei den 16ern Winter..., schleift es.. Brauch ich dann lenkeinschlagbegrenzer oder soll ich das Radhaus, nicht das Plastikteil sonderndes das fest verbaute, mit Fön und Hammer bearbeiten? Danke schon mal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Wenn dann Lenkeinschlagbegrenzer. Hammer und Fön bitte nur für die Radhausverkleidung (Plastik) benutzen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die plastikverkleidung hab ich zum Teil weggeschnitten da mir mal ein kaputter spurstangenkopf das kaputt gemacht hat. Also das Teil kann man nicht reindrücken? Wo bekomme ich so Begrenzer am günstigsten zu welchem Preis her? Und wie verändert sich das ganze verhalten dann? Danke. Edit: Gibt's andere Möglichkeiten noch? Geändert von Death_Monkey (19.08.2012 um 17:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Golf 4 Ort: Göppingen Verbrauch: 9,5L/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Felgen habe ich schon fast seit 1 Woche drauf, aber ab heute fahre ich auch wieder legal. War kein Ding, der Prüfer, hat nur kurz von unten angeschaut und die Nummern abgeschrieben. Nichtmal richtig untersucht, ob die Reifen irgendwo schleifen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Was daran so schlimm das Blech vom Innenkoti bissl einzudellen..? Tragendes Teil is es nich...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Was bezeichnest du als das "Beste"..? Verallgemeinern kann man das weder beim 4er Golf noch beim 3BG, is einfach Ansichtssache und hängt davon ab was man selbst davon erwartet...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast eine Idee zu meinem Post weiter oben? ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Wird halt hart und klopfend, was dann nich von Welle / Rahmen kommt sondern vom Begrenzer... Ich wollt diese hubbelei nich haben, ich bin selbst an ner andren hoffentlich Lösung dran - komm nur grad nich so zu... ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |