![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 Golf IV Ort: Reutlingen RT Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab ein Problem. War heute beim Tüv - Einzelabnahme - Fahrwerk, Reifen, Felgen, Spurplatten Ich hab Rial Nogaro 8X18 et 35 VA 215/40 und HA 225/40 und jetzt meint der Tüv Mensch es sei nicht zulässig, weil im Gutachten steht 205 vorne und 225 hinten und das sei auch wegen dem Abrollumfang nicht möglich. Was mach ich jetzt ? Zu nem anderen Tüv fahren bringt doch nichts, weil ich hab ja den Mängelbericht und n anderer Tüv wird doch nicht sagen sein Kollege hätte keine Ahnung und trägt es dann ein ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Besorg dir ne Reifenfreigabe vom Reifenhersteller für die Kombination, Notfalls auch noch ne ABS/ESP Freigabe und fahr nochmal hin. Wenn es dann immer noch nicht geht fahr zu einem anderen Prüfer. Irgendwann geht es dann. Die haben auch kein Mängelbericht, zumindest hab ich noch nie was davon gehöhrt, dass die sich untereinander austauschen können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 Golf IV Ort: Reutlingen RT Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten. Das mit der Freigabe wird denke ich nicht klappen, weil es Chinareifen sind und da ist der Kontakt zum Hersteller eher schwierig. Wegen dem Mängelbericht, den hab ich ja bei mir und muss den dann wieder vorzeigen, weil ich ja schon alles bezahlt hab, leider ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 Golf IV Ort: Reutlingen RT Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten. Das mit den verschiedenen Abrollumfängen ist ja laut Gutachten kein Problem, 205 und 225 würden ja gehen Freigabe wird denke ich nicht klappen, weil es Chinareifen sind und da ist der Kontakt zum Hersteller eher schwierig. Wegen dem Mängelbericht, den hab ich ja bei mir und muss den dann wieder vorzeigen, weil ich ja schon alles bezahlt hab, leider ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
@macgyver und warum net? es gibt jede menge gutachten die eine sog. mischbereifung AUSDRÜCKLICH ERLAUBEN! @topic 1) mängelkarte muss weg. also winterreifen aufziehen und abstempeln lassen. 2) reifenfreigabe braucht keine...zuwas auch? dein problem ist die etwas doofe kombi. sowas macht man ja auch im normalfall nicht. die reifen müssen per einzelabnahme eingetragen werden. hierzu müssen die reifen (vorne zu hinten) innerhalb einer gewissen tolleranz liegen. ich hab was von 1,5% im kopf, bin mir da aber nicht sicher, da musst mal googlen oeder beim tüv nachfragen. wen ja dann einzelabnahme wen nein dann reifen runter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Dass er jetzt schon den vollen Preis bezahl hat ist natürlich blöd. 2. Und um zu bestätigen dass die Kombination in den Toleranzen liegt braucht er ja die Reifenfreigabe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]() mit gleichem Querschnitt? Warscheinllich steht im Gutachten 205/40 und 225/35 oder sowas drinn. Dann ist die Differenz im Abrollumfang auch nicht so groß
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hab da nochmal ne frage und ja wurde bestimmt schon 1000 mal beantwortet doch habs eilig. Fahre ne 8x18 felge auf 215 35gummi was für spurplatten an der VA sowie HA brauch ich damit die felgen gut im radkasten stehen? Mfg und thx im vorraus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
ET? Schätz mal 35 Dann vorne 5-8 und hinten 10-12mm pro Seite Ja nach dem wie breit dein Reifen baut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
10er vorne locker ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich poste später mal paar pics wie die reifen jetzt im kasten stehen. Vorn fehlt nich vieel aber hinten ganz schön.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |