![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
einmal alles bestellen ![]() ist alles dabei was du für fw und stabi umbau brauchst http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2011 Golf 4 2.0l Sport Edition Ort: Hünfelden Verbrauch: 11l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo allerseits, ich bin auch neu hier und hätte einmal eine frage... Ich möchte in meinen Golf 4 2.0l SE ein Sportfahrwerk einbauen und ich habe mich bereits etwas informiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass er VA 30/ HA 30 runter soll. Da ich sehr schlechte Erfahrungen mit billigeren Fahrwerken gemacht habe, stehen die gar nicht erst zur Auswahl. Ich habe mir nach recht zeit intensiver Suche zwei herrausgesucht, allerdings bin ich in diesem Thema nicht sehr versiert und würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinung zu den Fahrwerken sagen könntet. Eibach: Eibach Sportfahrwerk Volkswagen (VW) Golf 4 Pro-System Bilstein: Bilstein B12 Sportfahrwerk VW Golf 4 Cabrio (1E7) Bj. 06/98 - 06/02 Ich bedanke mich schon mal im vorraus. Sorry habe das falsche Bilstein gepostet ![]() ich meinte das hier: Bilstein B12 Sportfahrwerk VW Golf 4 (1J) Bj. 08/97 - 06/05 Geändert von michl165 (08.08.2011 um 13:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
was für felgen fährste denn überhaupt^^ fahre 8x18 et32 mit 15er platten. also et 17 und passt bei ner rad/koti von 32 wunderbar und wie immer, hier schauen^^ http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...zu-machen.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
ja das rad steht bündig, aber hast ja en schmalen 215/35er, da zieht sich die flanke ja schön rein. edit hier siehste wie das rad so drin steht http://www.golf4.de/umbauten/35543-l...ml#post2073309 Geändert von michl165 (08.08.2011 um 23:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |